Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle skalierbare Netzwerke und automatisierte Konfigurationsmanagementlösungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Start-up innerhalb eines globalen Industriekonzerns mit kreativer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Remote First-Kultur, modernes BĂĽro, technische Exzellenz und viel Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie in einem dynamischen Umfeld mit abwechslungsreichen Projekten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbar, Erfahrung in Linux, Cloud und Automatisierung.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für kreative Köpfe, die innovative Ideen einbringen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
2018 haben wir ein internes Start-up mit der Mission gegründet, die Produkte des Industriekonzerns Mitsubishi Heavy Industries smarter und vernetzter zu machen. Mit agilen Methoden und modernsten Software-Technologien entwickeln wir Lösungen, die die Geschäftsmodelle der Zukunft formen.
Du hast fundierte Berufserfahrung im Bereich DevOps, Systemadministration, Cloud Engineering oder Infrastruktur-Management und möchtest Deine Expertise gezielt einsetzen? Dann bewirb Dich jetzt als DevOps Engineer / Systemadministrator (m/w/d) und finde ab sofort in Vollzeit folgenden Raum zur Gestaltung.
- Konzipiere und entwickle skalierbare High-Performance-Netzwerke und Hardware-Designs – von Serverarchitekturen bis zur Peripherie.
- Entwickle und pflege ein leistungsfähiges, automatisiertes Konfigurationsmanagement für Hardware- und Software-Komponenten.
- Integriere Eigenentwicklungen mit externer Hard- und Software zu intelligenten, reibungslosen Gesamtlösungen.
- Entwickle und pflege moderne Sicherheitskonzepte fĂĽr Hardware, Netzwerke und Drittanbieter-Software.
- Analysiere Feedback aus Projekten und optimiere kontinuierlich unser Systemdesign mit innovativen Ansätzen.
- Konzipiere und implementiere skalierbare, cloudbasierte Betriebslösungen mit Zukunftspotenzial.
Abgeschlossenes Studium der Informatik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung – oder eine entsprechende Berufsausbildung.
- Umfassende Erfahrung mit Linux-Administration, Serverarchitektur, Private Clouds oder Hybrid Clouds im Unternehmensumfeld.
- Expertenkenntnisse in der Automatisierung von Setup-Prozessen (Infrastructure as Code, IaC) mit Tools wie Ansible, Terraform oder Pulumi.
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einer Script- oder Programmiersprache, wie Python, JavaScript, Bash oder Go.
- Idealerweise praktische Erfahrung mit Kubernetes, Docker, CI / CD-Pipelines, GitOps oder Monitoring-Tools (z.B. Prometheus, Grafana).
- Erfahrung mit Build Servern wie GitLab sowie Kenntnisse im Betrieb von Pipelines und der zugehörigen Tools Chain (Git).
- Vorteilhafterweise hast Du schon Erfahrung mit der Ăśbertragung von Videodaten in Echtzeit im Intra- oder Internet gesammelt.
Start-up-Flair mit der Stabilität eines globalen Industriekonzerns. Innovatives Arbeitsumfeld: Anspruchsvolle, kreative Atmosphäre mit maximalem Gestaltungsspielraum. Flexibilität & Freiheit: Remote First-Kultur mit einem modernen Büro als inspirierendem Collaboration Space. Technische Exzellenz: Modernstes Equipment und absolute Freiheit in der Wahl Deiner Entwicklungstools. Abwechslungsreiche Projekte: Vielseitige Anwendungsgebiete ohne Altlasten, die Deine Kreativität fordern. Karriereschub: Die Möglichkeit, Dein Know-how aktiv weiterzuentwickeln und innovative Ideen einzubringen.
DevOps Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Mitsubishi Heavy Industries EMEA, Ltd., Erlangen Branch
Kontaktperson:
Mitsubishi Heavy Industries EMEA, Ltd., Erlangen Branch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im DevOps-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an relevanten Online-Communities und Foren, die sich mit DevOps-Themen beschäftigen. Hier kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends austauschen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Erstelle ein kleines Projekt oder eine Demo, die deine Kenntnisse in Automatisierung, Cloud-Lösungen oder Container-Technologien demonstriert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu DevOps-Praktiken und -Tools übst. Vertraue auf deine Erfahrungen mit Tools wie Ansible oder Terraform und sei bereit, diese in einem praktischen Kontext zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als DevOps Engineer gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Betone deine Erfahrungen in der Linux-Administration, Cloud Engineering und Automatisierung mit Tools wie Ansible oder Terraform. Verwende relevante Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Zielen des Unternehmens passen. Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und agile Methoden.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mitsubishi Heavy Industries EMEA, Ltd., Erlangen Branch vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission des Unternehmens, das Produkte smarter und vernetzter machen möchte. Zeige im Interview, dass du diese Vision teilst und wie deine Erfahrungen im DevOps-Bereich dazu beitragen können.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung, Cloud-Engineering oder Systemadministration demonstrieren. Dies könnte die Nutzung von Tools wie Ansible oder Terraform umfassen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über Herausforderungen zu sprechen, die du in früheren Projekten gemeistert hast. Erkläre, wie du Feedback analysiert und kontinuierliche Verbesserungen in Systemdesigns implementiert hast.
✨Frage nach den Projekten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den aktuellen und zukünftigen Projekten des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Technologien und Herausforderungen zu erfahren, mit denen du arbeiten würdest.