Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ein Scrum-Team bei der Entwicklung smarter Software mit KI und Webtechnologien.
- Arbeitgeber: Ein internes Start-up von Mitsubishi Heavy Industries, das innovative Lösungen für die Industrie entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Remote First-Kultur, modernes Büro, flexibles Arbeiten und neueste Technik.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Software-Entwicklung in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Fächern, Teamgeist und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende, auch wenn du am Anfang deines Studiums stehst!
2018 haben wir ein internes Start-up mit der Mission gegründet, die Produkte des Industriekonzerns Mitsubishi Heavy Industries smarter und vernetzter zu machen. Mit agilen Methoden und modernsten Software-Technologien entwickeln wir Lösungen, die die Geschäftsmodelle der Zukunft formen. Du willst diese Geschichte mit uns schreiben? Dann bewirb dich als Werkstudent Software Development (m/w/d) und finde ab sofort, für 15-20 Stunden pro Woche folgenden Raum zur Gestaltung:
- Unterstütze ein Scrum-Team bei der täglichen Arbeit an smarter Videomanagement Software mithilfe moderner Webtechnologien oder Computer Vision – Anwendungen mithilfe Künstlicher Intelligenz.
- Klärung, was state of the art ist, und was unsere Kunden begeistert.
- Lerne die verschiedenen Rollen in der agilen Software-Entwicklung kennen.
- Verstehe und hinterfrage unsere wesentlichen Produkt-Features.
Profil:
- Du studierst in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengang, idealerweise in der Fachrichtung Informatik, Computational Engineering, Data Science oder in einem verwandten Fachgebiet. Wir freuen uns auf Dich, auch wenn Du erst am Anfang Deines Studiums stehst!
- Du handelst aus eigenem Antrieb und willst damit dein Umfeld und dich selbst vorwärtsbringen.
- Teamgeist ist für dich selbstverständlich.
- Du verfügst über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Kreativität und strukturiertes Arbeiten sind für dich keine Gegensätze.
Wir bieten:
- Start-up Flair mit Konzernsicherheit
- Innovatives Arbeitsumfeld: Anspruchsvolle, kreative Atmosphäre mit maximalem Gestaltungsspielraum.
- Flexibilität & Freiheit: Remote First-Kultur mit einem modernen Büro als inspirierendem Collaboration Space.
- Technische Exzellenz: Modernstes Equipment und absolute Freiheit in der Wahl Deiner Entwicklungstools.
- Abwechslungsreiche Projekte: Vielseitige Anwendungsgebiete ohne Altlasten, die Deine Kreativität fordern.
- Karriereschub: Die Möglichkeit, Dein Know-how aktiv weiterzuentwickeln und innovative Ideen einzubringen.
Kontaktperson:
Mitsubishi Heavy Industries EMEA, Ltd., Erlangen Branch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent für Software Development (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in den Bereichen Webtechnologien und Künstliche Intelligenz. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Technologien hast und wie sie in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im Scrum-Team und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in agilen Methoden und Softwareentwicklung vertiefst. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität, indem du eigene Ideen für Projekte oder Verbesserungen im Bereich Videomanagement Software entwickelst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent für Software Development (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission des Unternehmens und wie es die Produkte von Mitsubishi Heavy Industries smarter und vernetzter macht. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Betone relevante Studieninhalte: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, welche technischen oder naturwissenschaftlichen Studieninhalte du bereits absolviert hast, die für die Stelle als Werkstudent im Software Development relevant sind.
Zeige Teamgeist und Eigeninitiative: Gib Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Eigeninitiative unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig für die Arbeit in einem Scrum-Team.
Verfasse ein kreatives Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Kreativität und strukturiertes Arbeiten zu demonstrieren. Erkläre, warum du an der Entwicklung smarter Videomanagement Software interessiert bist und welche Ideen du einbringen könntest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mitsubishi Heavy Industries EMEA, Ltd., Erlangen Branch vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission des Unternehmens, das Produkte smarter und vernetzter machen möchte. Zeige im Interview, dass du diese Vision teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.
✨Kenntnisse in agilen Methoden
Da das Unternehmen mit Scrum-Teams arbeitet, solltest du ein grundlegendes Verständnis von agilen Methoden haben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit in einem agilen Umfeld gearbeitet hast oder was du darüber gelernt hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über moderne Webtechnologien und Computer Vision zu sprechen. Zeige dein Interesse an Künstlicher Intelligenz und bringe eigene Ideen ein, wie diese Technologien in der Softwareentwicklung eingesetzt werden können.
✨Teamgeist und Eigeninitiative betonen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der aus eigenem Antrieb handelt und Teamgeist zeigt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Initiative in Projekten verdeutlichen.