Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere interdisziplinäre Wahlleistungsstation und optimiere die patientenorientierte Versorgung.
- Arbeitgeber: GFO Klinik Brühl - Marienhospital ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Cafeteria-Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung in einem engagierten Team und profitiere von Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Pflegefachmann/-frau sein mit mindestens 2 Jahren Erfahrung und Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und fördern Vielfalt im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wenn für Sie Teamgeist, Menschlichkeit und Fachwissen in Ihrem Arbeitsumfeld stehen, sind Sie in der GFO Klinik Brühl - Marienhospital genau richtig. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln bieten wir eine Vielzahl an Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Pflege, Medizin, Therapie und weiteren Berufsfeldern. Jährlich versorgen wir mehr als 25.000 Patient:innen in sieben Fachabteilungen, fünf spezialisierten Zentren und einem Medizinischen Versorgungszentrum. Wir sind 24/7 mit umfassender Notfallversorgung und zentralem Rettungsdienst im Einsatz.
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams im #GFOVerbund und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit! Profitieren Sie zusätzlich am Standort von einer guten Anbindung aufgrund der verkehrsgünstigen Lage zwischen Köln und Bonn, Vergünstigungen für Mitarbeitende in unserer Cafeteria sowie Stationssekretär:innen zur bürokratischen Entlastung.
SO UNTERSTÜTZEN SIE DAS #TEAMGFO:
- Sie übernehmen die Leitung unserer interdisziplinären Wahlleistungsstation und sind verantwortlich für die Organisation und Optimierung der patientenorientierten Versorgung sowie die Koordination der Arbeitsabläufe in der Abteilung.
- Sie sind für die Ressourcen- und Personaleinsatzplanung sowie die Durchführung von Team- und Mitarbeitergesprächen zuständig.
- Sie arbeiten in einer modern eingerichteten Station.
- Sie kümmern sich um die konzeptionelle Weiterentwicklung der pflegerischen Standards und sind für die Sicherstellung der Pflegequalität und der Pflegedokumentation zuständig.
- Sie arbeiten eng mit anderen Berufsgruppen wie Ärzt:innen zusammen.
- Sie überwachen die Einhaltung der Hygienestandards sowie der gesetzlichen einschlägigen Bestimmungen.
- Sie sorgen für die kontinuierliche Personalweiterentwicklung.
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Sie sind Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) und bringen bereits mehrjährige Berufserfahrung (mind. 2 Jahre) mit.
- Sie bringen bereits Leitungs- und Führungserfahrung einer Pflegestation oder eines Funktionsbereiches im Krankenhaus mit oder verfügen über ein vergleichbares Studium.
- Sie haben eine abgeschlossene Weiterbildung zur Stationsleitung oder bringen die Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung/weiteren Qualifikationsmaßnahmen mit. Wir fördern Sie gerne!
- Sie haben Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team.
- Sie besitzen eine strukturierte Arbeitsweise, Organisationstalent, eine konzeptionelle Denkweise sowie wirtschaftliches Handeln.
- Sie bringen bereits Leitungserfahrung mit oder Sie suchen einen Job für Ihre Weiterentwicklung? Egal – Sie sind bei uns willkommen!
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie gehören zu unserem Arbeitsalltag und sollten auch für Sie selbstverständlich sein, denn wir sind franziskanisch, offen, zugewandt.
SIE PROFITIEREN BEI UNS …
- … von einer attraktiven Vergütung, die sich sehen lassen kann: tarifgerecht nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands (AVR) und mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil (5,6%) zur betrieblichen Altersvorsorge (KZVK). (Ihr Gehalt richtet sich nach Ihren Aufgaben, Erfahrungen und Qualifikationen.)
- … von einem Extra obendrauf: Jahressonderzahlung, zusätzliche Einmalzahlungen als Leistungsentgelt und einem tariflichen Krankengeldzuschuss.
- … von einem sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen im GFO-Verbund – bei uns trifft Stabilität auf Perspektive.
- … von mindestens 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, dazu kommen tarifliche Sonder- und Zusatzurlaubstage – damit die Erholung nicht zu kurz kommt.
- … von echten Chancen zur Weiterentwicklung – fachlich und persönlich, denn die GFO unterstützt aktiv die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden.
- … flexible Arbeitszeitmodelle – so lässt sich Beruf, Familie und Freizeit optimal verbinden.
- … zahlreiche Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter und ein attraktives Dienstrad-Leasing.
WARUM INS #TEAMGFO? Weil wir so vielfältig sind wie Sie! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ungeachtet Ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, der Religion oder Ihrer sexuellen Identität. Alexandra Bornemann, Pflegedirektion, steht Ihnen bei Fragen unter 02232 74-301 gerne zur Verfügung.
Stationsleitung (m/w/d) interdisziplinäre Wahlleistungsstation Arbeitgeber: Mitte
Kontaktperson:
Mitte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsleitung (m/w/d) interdisziplinäre Wahlleistungsstation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der GFO Klinik Brühl arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und spezifische Trends in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Standards und Herausforderungen informiert bist, um deine Eignung für die Stationsleitung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem interdisziplinären Team. Bereite dich darauf vor, wie du deine Teamfähigkeit und Empathie in der täglichen Arbeit umsetzen würdest, um die Patientenversorgung zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung (m/w/d) interdisziplinäre Wahlleistungsstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Stationsleitung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in der Leitung von Pflegestationen oder vergleichbaren Bereichen, hervor.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungskompetenzen und Teamfähigkeit bestätigen können. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mitte vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung parat haben. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst und dein Team motiviert hast.
✨Kenntnis der Hygienestandards
Informiere dich über die aktuellen Hygienestandards im Gesundheitswesen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit eingehalten hast und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Hygiene in der Station sicherzustellen.
✨Präsentiere deine konzeptionellen Ideen
Da die Stelle auch die Weiterentwicklung pflegerischer Standards umfasst, solltest du einige innovative Ideen oder Ansätze mitbringen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest. Zeige, dass du proaktiv an Verbesserungen arbeitest.
✨Zeige deine Empathie und Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Team ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast und wie du die Bedürfnisse von Patienten und Mitarbeitern in den Mittelpunkt stellst.