Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Produkte im Bereich Girokonten, Karten und Payment für Privat- und Firmenkunden.
- Arbeitgeber: Die Mittelbrandenburgische Sparkasse ist ein sozial engagierter Arbeitgeber in Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub und bis zu 40% mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und steigere die Kundenzufriedenheit mit innovativen Produkten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene bankfachliche Ausbildung oder Studium sowie erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein umfassendes Gesundheitsangebot warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 52000 - 72000 € pro Jahr.
Neue Perspektiven können so einfach sein – genau wie Ihr nächster Karriereschritt. Wir sind die Mittelbrandenburgische Sparkasse: Die Bank für alle Brandenburgerinnen und Brandenburger. Entdecken Sie mit uns, was wir gemeinsam mit Ihnen möglich machen können: Als ein Arbeitgeber, der nicht nur ein starker und verlässlicher Partner für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist, sondern mit sozialem Engagement das Miteinander der Region nachhaltig stärkt – in über 800 Projekten pro Jahr.
Wir sind ein engagiertes Team aus zwölf erfahrenen Produktmanager:innen. Als Bindeglied zwischen den Bedürfnissen der Kunden, den Unternehmenszielen und den technischen Möglichkeiten haben wir ein gemeinsames Ziel: wir wollen die Kundenzufriedenheit steigern mit Produkten und Dienstleistungen, die den Kundenbedürfnissen und der Sparkassenfinanzgruppe entsprechen und die Wettbewerbsfähigkeit der MBS verbessern. Mit ausgewählten Methoden und jeder Menge Qualitätsbewusstsein arbeiten Sie eng mit unseren Verbänden, Dienstleistern, Vertriebseinheiten, den weiteren Produktmanager:innen sowie weiteren Fachbereichen und Stakeholdern im Unternehmen zusammen. Ihnen sind ein regelmäßiger fachlicher Austausch, eine offene Feedbackkultur und Spaß an der Arbeit genauso wichtig wie uns? – Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie verantworten Produkte im Bereich Girokonten, Karten und Payment für Privat- und Firmenkunden.
- Sie evaluieren kontinuierlich das aktuelle Produktportfolio und betreiben Wettbewerbs- & Trendanalysen.
- Sie agieren als Expert:in und stehen Führungskräften sowie unseren Kolleg:innen beratend zur Seite.
Das wünschen wir uns:
- Eine abgeschlossene bankfachliche Ausbildung oder ein äquivalentes Studium.
- Erste Berufserfahrung im Privat- bzw. Firmenkundengeschäft.
- Erfahrungen im Bereich Produkt- und Projektmanagement sowie im Bereich regulatorischer Anforderungen im Bankwesen sind von Vorteil.
- Eine hohe Vertriebs- und Serviceorientierung sowie die Fähigkeit intern wie extern eigenständig für Ihre Produkte als Expert:in einzustehen.
- Deutsch-Kenntnisse auf muttersprachlichem Niveau (C2-Level).
Das können Sie von uns erwarten:
- Ein Jahresgehalt zwischen 52.000 – 72.000 Euro (TVöD-S), abgestimmt auf Ihre relevante Berufserfahrung und inkl. tariflicher und übertariflicher Sonderzahlungen.
- 39 Arbeitsstunden pro Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung und Teilzeitangebote (mindestens jedoch 30 Stunden).
- Die Möglichkeit, nach der Einarbeitung bis zu 40% mobil zu arbeiten.
- 32 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember sowie Sonderurlaubstage zu besonderen Anlässen.
- Ein auf Sie zugeschnittenes Onboarding, inkl. Einarbeitungsplan.
- Ein motiviertes und engagiertes Team.
Zusätzlich bieten wir Ihnen:
- Eine Vielfalt an persönlichen und fachlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Seminarkatalog, mehr als 10 Förderprogramme und jährliche Feedbackgespräche.
- Ein umfassendes Gesundheitsangebot, z. B. Trainings zu Entspannung, Ernährung oder Fitness, Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille.
- Kostenfreie, digitale Kurse und Workshops sowie Beratungs- und Coachingangebote für jede Lebenslage.
- Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Audit berufundfamilie®, Kinderbetreuungszuschuss, Familientage, Unterstützung bei Pflegesituationen.
- Altersvorsorge, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen.
- Ein kostenfreies Konto bei Nutzung von Online-Banking.
- Mitarbeiterangebote und -rabatte bei namhaften Partner:innen.
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse für Fahrradleasing und Firmenticket für den öffentlichen Nahverkehr.
- Unser Mitarbeitendenempfehlungsprogramm: Neue Kolleg:innen werben und brutto 3.000 Euro Dankeschönprämie erhalten.
Passen wir zusammen? Dann freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen. Sie haben noch Fragen zum Bewerbungs- oder Auswahlprozess? Dann kontaktieren Sie gerne Erik Gormsen unter erik.gormsen@mbs.de. Für fachspezifische Fragen steht Ihnen Nadine Kasprzak unter nadine.kasprzak@mbs.de zur Seite.
Wir wissen, dass uns die Vielfalt unserer Mitarbeitenden zu dem macht, was wir heute sind. Daher richten sich unsere Stellenausschreibungen stets an Menschen jeden Geschlechts und werden unabhängig von Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion oder Weltanschauung bewertet.
Referenznummer: 038.2501
Kontaktperson:
Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager:in Bank - Giro, Karten & Payment (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bankenbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Produktmanagern und nimm an Diskussionen teil, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Girokonten, Karten und Payment. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenorientierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit die Bedürfnisse von Kunden erkannt und darauf reagiert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager:in Bank - Giro, Karten & Payment (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Produktmanager:in im Bereich Giro, Karten & Payment gefordert werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Produkt- und Projektmanagement sowie deine Erfahrungen im Privat- und Firmenkundengeschäft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit beitragen können.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich gründlich über die Girokonten, Karten und Payment-Lösungen, die die Mittelbrandenburgische Sparkasse anbietet. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie die Produkte darauf abgestimmt sind.
✨Bereite Wettbewerbsanalysen vor
Sei bereit, über aktuelle Trends und Wettbewerber im Bankwesen zu sprechen. Bereite einige Beispiele vor, wie du Wettbewerbs- und Trendanalysen durchgeführt hast und welche Erkenntnisse du daraus gewonnen hast.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Betone deine Vertriebs- und Serviceorientierung. Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und Lösungen angeboten hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du als Bindeglied zwischen verschiedenen Stakeholdern agierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl intern als auch extern.