Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue gewerbliche Kunden in Finanzierungsfragen und akquiriere neue Kunden.
- Arbeitgeber: Die Mittelbrandenburgische Sparkasse ist ein verlässlicher Partner für alle Brandenburger:innen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 32 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit starken Werten und sozialem Einfluss in der Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Bankausbildung oder wirtschaftswissenschaftliches Studium sowie 2 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Büro, Gesundheitsangebote und ein attraktives Gehalt zwischen 56.000 - 83.000 Euro.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 56000 - 83000 € pro Jahr.
Neue Perspektiven können so einfach sein – genau wie Ihr nächster Karriereschritt. Wir sind die Mittelbrandenburgische Sparkasse: Die Bank für alle Brandenburgerinnen und Brandenburger. Entdecken Sie mit uns, was wir gemeinsam mit Ihnen möglich machen können: Als ein Arbeitgeber, der nicht nur ein starker und verlässlicher Partner für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist, sondern mit sozialem Engagement das Miteinander der Region nachhaltig stärkt – in über 800 Projekten pro Jahr.
Über unser Team: Auf über 11.000 km² Geschäftsgebiet - von Oranienburg bis Lübben - kümmern wir uns als Team von Gewerbekundenbetreuer:innen über 9 Standorte verteilt um das dezentrale Firmenkundengeschäft der MBS. Obwohl jede:r unserer Gewerbekundenbetreuer:innen eigene Kund:innen betreut, ist uns Zusammenhalt und ein Miteinander auf Augenhöhe besonders wichtig. Weil unser Bereich so breit aufgestellt ist, bietet er zudem ideale Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Kompetente Betreuung unserer gewerblichen Kund:innen in allen Finanzierungsfragen.
- Sie analysieren die Potentiale der von Ihnen zu betreuenden Geschäftskund:innen und schöpfen diese im Rahmen unseres Sparkassenfinanzkonzepts umfassend aus.
- Mit einer geschickten Ansprache und Überzeugungskraft akquirieren Sie fortlaufend neue Kund:innen und repräsentieren die MBS auf Messen und Kund:innenevents.
- Sie verhandeln Konditionen, treffen Kreditentscheidungen in Eigenkompetenz und votieren Entscheidungen für die Kompetenzträger:innen und entwickeln Maßnahmen zur Vermeidung von Kreditausfallrisiken.
- Als Strategiepartner:in Ihrer Kundschaft steht die Kundenbeziehung und die kontinuierliche Weiterentwicklung dieser im Mittelpunkt Ihrer Arbeit.
- Sie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit unseren Geschäftsstellen und Verbundpartner:innen (z. B. Bausparkasse, Versicherungen, Vermögensberater:innen).
Das wünschen wir uns:
- Ein erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann bzw. Bankkauffrau oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium.
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der ganzheitlichen Geschäfts- oder Firmenkundenberatung.
- Eine starke Vertrauensorientierung sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Freude am Netzwerken.
- Reisebereitschaft innerhalb Ihres Einsatzgebietes und die Möglichkeit der privaten PKW-Nutzung (Kosten werden erstattet).
- Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten.
Das können Sie von uns erwarten:
- Ein Jahresgehalt zwischen 56.000 - 83.000 Euro (TVöD-S), abgestimmt auf Ihre Berufserfahrung.
- Tarifliche und übertarifliche Sonderzahlungen.
- 39 Arbeitsstunden pro Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung und Teilzeitangebote.
- Die Möglichkeit, bis zu 40% mobil zu arbeiten.
- 32 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember sowie Sonderurlaubstage zu besonderen Anlässen.
- Ein eigener Arbeitsplatz in einem klimatisierten Büro, modern und ergonomisch eingerichtet, inkl. Diensthandy.
- Ein auf Sie zugeschnittenes Onboarding, inkl. Einarbeitungsplan.
Zusätzlich bieten wir Ihnen:
- Eine Vielfalt an persönlichen und fachlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Seminarkatalog, mehr als 10 Förderprogramme und jährliche Feedbackgespräche.
- Ein umfassendes Gesundheitsangebot, z. B. Trainings zu Entspannung, Ernährung oder Fitness, Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille.
- Kostenfreie, digitale Kurse und Workshops sowie Beratungs- und Coachingangebote für jede Lebenslage.
- Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Audit berufundfamilie, Kinderbetreuungszuschuss, Familientage, Unterstützung bei Pflegesituationen.
- Altersvorsorge, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen.
- Ein kostenfreies Konto bei Nutzung von Online-Banking.
- Mitarbeiterangebote und -rabatte bei namhaften Partner:innen.
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse für Fahrradleasing und Firmenticket für den Öffentlichen Nahverkehr.
- Unser Mitarbeitendenempfehlungsprogramm: Neue Kolleg:innen werben und brutto 3.000 Euro Dankeschönprämie erhalten.
Passen wir zusammen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Sie haben noch Fragen? – Wir sind gerne für Sie da!
Erik Gormsen (Recruiter): erik.gormsen@mbs.de
Ingo Schmidt (Marktdirektor Firmenkunden): ingo.schmidt@mbs.de
Wir wissen, dass uns die Vielfalt unserer Mitarbeitenden zu dem macht, was wir heute sind. Daher richten sich unsere Stellenausschreibungen stets an Menschen jeden Geschlechts und werden unabhängig von Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion oder Weltanschauung bewertet.
Gewerbekundenbetreuer:in (w/m/d) Arbeitgeber: Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam Anstalt des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gewerbekundenbetreuer:in (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden der Mittelbrandenburgischen Sparkasse zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und den Herausforderungen im Gewerbekundenbereich, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Firmenkundengeschäft sowie in der Finanzierungsberatung. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der gewerblichen Kund:innen verstehst und wie du ihnen helfen kannst.
✨Bereite dich auf persönliche Gespräche vor
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten und bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für diese Position gestellt werden könnten. Denke daran, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einzubringen, die deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige deine Eigeninitiative
Sei proaktiv und bringe Ideen mit, wie du neue Kund:innen akquirieren und bestehende Beziehungen stärken kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, strategisch zu denken, was für die Rolle eines Gewerbekundenbetreuers entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gewerbekundenbetreuer:in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Mittelbrandenburgische Sparkasse. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position des Gewerbekundenbetreuers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Gewerbekundenbetreuer:in wichtig sind. Betone deine Erfahrung in der Kundenberatung und deine Fähigkeit zur Akquise.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur MBS passen. Gehe auf deine Vertriebsorientierung und Netzwerkarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für die Position eines Gewerbekundenbetreuers. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Kundenberatung am besten präsentieren kannst.
✨Kenntnis der Branche
Zeige dein Wissen über die Finanzbranche und insbesondere über die Mittelbrandenburgische Sparkasse. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Firmenkundengeschäft.
✨Netzwerkfähigkeiten betonen
Da die Stelle eine starke Vertriebsorientierung erfordert, solltest du Beispiele für deine Networking-Fähigkeiten und deine Erfolge bei der Akquise neuer Kunden bereit haben.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Partnern. Zeige, dass du den Wert von Teamarbeit verstehst und wie du zur Förderung eines positiven Arbeitsumfelds beiträgst.