Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere unvergessliche Events fĂĽr Kunden und Partner.
- Arbeitgeber: Die Mittelbrandenburgische Sparkasse ist ein sozial engagierter Arbeitgeber in Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub und die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte spannende Veranstaltungen mit Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation im Eventmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein modernes, ergonomisches Büro.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46024 - 62762 € pro Jahr.
Neue Perspektiven können so einfach sein – genau wie Ihr nächster Karriereschritt. Wir sind die Mittelbrandenburgische Sparkasse: Die Bank für alle Brandenburgerinnen und Brandenburger. Entdecken Sie mit uns, was wir gemeinsam mit Ihnen möglich machen können: Als ein Arbeitgeber, der nicht nur ein starker und verlässlicher Partner für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist, sondern mit sozialem Engagement das Miteinander der Region nachhaltig stärkt – in über 800 Projekten pro Jahr.
Über unser Team: Bei uns erwarten Sie 5 engagierte Kolleg:innen, die mit viel Leidenschaft und Kreativität unvergessliche interne Veranstaltungen sowie Events für unsere Kund:innen und Partner:innen auf die Beine stellen. Ob exklusive Kundenveranstaltungen oder Image-Events – wir planen, organisieren und realisieren vielfältige Formate, um die MBS erlebbar zu machen und arbeiten dabei eng mit zahlreichen Schnittstellen im Haus zusammen. Offenheit und Wertschätzung prägen unser Miteinander. Freuen Sie sich auf ein Umfeld, in dem Sie Verantwortung übernehmen, unsere Veranstaltungsformate neu denken und spannende Projekte begleiten können – mit jeder Menge Teamgeist und Spaß an der Arbeit!
Das sind Ihre Aufgaben:
- Ihre Hauptaufgabe ist die Planung, Begleitung und DurchfĂĽhrung von Kunden- und Imageveranstaltungen inklusive eigenverantwortlicher Ablauf-, Kosten- und Budgetplanung.
- Als interne Ansprechperson beraten Sie bei der Planung, Koordination und Abrechnung von bereichsĂĽbergreifenden Events.
- Sie betreuen die Anfragen unserer Fachabteilungen, z. B. Personal und Vertrieb, und arbeiten eng mit diesen zusammen.
- Die Betreuung der Hospitality Suite in der Uber-Arena inkl. der organisatorischen Vor- und Nachbereitung wird zusätzlich eine Ihrer Aufgaben sein.
- Bei der Entwicklung von neuen Veranstaltungsformaten bringen Sie Ihre kreativen Ideen ein und ĂĽbernehmen bei Bedarf eigene Projekte.
Das wĂĽnschen wir uns:
- Eine kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation mit praktischer Erfahrung im Eventmanagement.
- Gute MS Office-Kenntnisse (Excel, PowerPoint, Word).
- Führerschein Klasse B und eigenes Auto für die persönliche Begleitung ausgewählter Events (teilweise am Wochenende, gut planbar).
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und gutes Organisationstalent.
- Kreativität und Kommunikationsstärke.
- Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise sowie hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit.
Das können Sie von uns erwarten:
- Ein Jahresgehalt zwischen 46.024 – 62.762 Euro (TVöD-S), abgestimmt auf Ihre Berufserfahrung inklusive Sonderzahlungen zuzüglich eines variablen Anteils.
- 39 Arbeitsstunden pro Woche und flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Eine zunächst auf etwa ein Jahr befristete Anstellung - flexibel bis zur Rückkehr der aktuellen Stelleninhaberin oder des Stelleninhabers.
- Die Möglichkeit, bis zu 40% hybrid zu arbeiten nach der Einarbeitung.
- 32 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember sowie Sonderurlaubstage zu besonderen Anlässen.
- Ein eigener Arbeitsplatz in einem lichtdurchfluteten BĂĽro, modern und ergonomisch eingerichtet.
- Ein auf Sie zugeschnittenes Onboarding, inkl. Einarbeitungsplan.
Zusätzlich bieten wir Ihnen:
- Eine Vielfalt an persönlichen und fachlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Seminarkatalog, mehr als 10 Förderprogramme und jährliche Feedbackgespräche.
- Ein umfassendes Gesundheitsangebot, z. B. Trainings zu Entspannung, Ernährung oder Fitness, vergünstigte Massageangebote, Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille.
- Kostenfreie, digitale Kurse und Workshops sowie Beratungs- und Coachingangebote fĂĽr jede Lebenslage.
- Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Audit berufundfamilie, Kinderbetreuungszuschuss, Familientage, UnterstĂĽtzung bei Pflegesituationen.
- Altersvorsorge, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen.
- Ein kostenfreies Konto bei Nutzung von Online-Banking.
- Mitarbeiterangebote und -rabatte bei namhaften Partner:innen.
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse für Fahrradleasing und Firmenticket für den Öffentlichen Nahverkehr, Fahrradstellplätze im Parkhaus.
- Frisch zubereitet: Eine hausinterne Kantine, u.a. mit vegetarischen und veganen Variationen.
- Unser Mitarbeitendenempfehlungsprogramm: Neue Kolleg:innen werben und brutto 3.000 Euro Dankeschönprämie erhalten.
Passen wir zusammen? Dann freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen. Wir wissen, dass uns die Vielfalt unserer Mitarbeitenden zu dem macht, was wir heute sind. Daher richten sich unsere Stellenausschreibungen stets an Menschen jeden Geschlechts und werden unabhängig von Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion oder Weltanschauung bewertet.
Eventmanager:in (w/m/d) Arbeitgeber: Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam
Kontaktperson:
Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Eventmanager:in (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu deren Erfahrungen im Eventmanagement und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur.
✨Veranstaltungen besuchen
Nimm an Veranstaltungen oder Messen teil, die von der Sparkasse oder in der Region organisiert werden. So kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch ein besseres Verständnis für die Art von Events entwickeln, die sie durchführen.
✨Kreativität zeigen
Bereite dich darauf vor, kreative Ideen für zukünftige Veranstaltungen zu präsentieren. Überlege dir innovative Formate oder Konzepte, die du in einem Gespräch einbringen kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Engagement in der Region
Zeige dein Interesse an sozialem Engagement und regionalen Projekten. Informiere dich ĂĽber die Initiativen der Sparkasse und bringe Beispiele aus deinem eigenen Leben oder deiner Karriere, die deine Verbundenheit zur Region verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eventmanager:in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die Mittelbrandenburgische Sparkasse. Besuche ihre Website, um mehr ĂĽber die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Eventmanagement hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Organisationstalent, Kreativität und Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Eventmanager:in geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Ideen für zukünftige Veranstaltungen ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung im Eventmanagement und wie du kreative Ideen in die Planung einbringst.
✨Zeige deine Organisationstalente
Da die Position viel Organisation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen verdeutlichen.
✨Kenne das Unternehmen
Informiere dich über die Mittelbrandenburgische Sparkasse und ihre Veranstaltungen. Zeige, dass du die Werte und das Engagement des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Sei kreativ und bringe Ideen mit
Bereite einige innovative Vorschläge für zukünftige Veranstaltungen vor. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Rolle, sondern auch deine Fähigkeit, kreativ zu denken und neue Formate zu entwickeln.