Referent:in Regulatorik (w/m/d)

Referent:in Regulatorik (w/m/d)

Potsdam Vollzeit 61135 - 86960 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Gesetze und Regulierungen, führe GAP-Analysen durch und koordiniere neue Produkte.
  • Arbeitgeber: Die Mittelbrandenburgische Sparkasse ist ein sozial engagierter Arbeitgeber in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 40% Homeoffice und 32 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzwelt mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder bankfachliche Ausbildung mit analytischen Fähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 61135 - 86960 € pro Jahr.

Wir bieten neue Perspektiven – genau wie Ihr nächster Karriereschritt. Wir sind die Mittelbrandenburgische Sparkasse: Die Bank für alle Brandenburgerinnen und Brandenburger. Entdecken Sie mit uns, was wir gemeinsam mit Ihnen möglich machen können: Als ein Arbeitgeber, der nicht nur ein starker und verlässlicher Partner für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist, sondern mit sozialem Engagement das Miteinander der Region nachhaltig stärkt – in über 800 Projekten pro Jahr.

Aufgaben

  • Sie übernehmen das regelmäßige Monitoring von nationalen und europäischen Gesetzen, Richtlinien und Verordnungen und sind darüber hinaus für die Durchführungs- und Regulierungsstandards der Bankenaufsicht zuständig.
  • Sie haben die Regulatorik im Bereich Nachhaltigkeit im Blick und stimmen sich mit unserer Nachhaltigkeitsbeauftragten bzgl. der Umsetzung ab.
  • Regelmäßig führen Sie GAP-Analysen im Bankenaufsichtsrecht durch, bereiten die Änderungen von regulatorischen Themen systematisch vor und koordinieren die Umsetzung.
  • Bei Bedarf unterstützen Sie unsere Fachaufsichtskoordinatorin und managen regulatorische sowie fachliche Schnittstellenprozesse sowohl für Ihren eigenen Fachbereich als auch mit anderen Abteilungen.
  • Sie verantworten den Neue-Produkte/Märkte-Prozess (NPP) und koordinieren diesen bereichsübergreifend.
  • In Kooperation mit anderen Fachbereichen stellen Sie sicher, dass für die Umsetzung der Anforderungen gemäß MaSanV (Mindestanforderungen an Sanierungspläne für Institute) alle notwendigen Regel- und Eskalationsprozesse eingehalten werden.

Das wünschen wir uns

  • Ein abgeschlossenes Studium der Rechts-/Wirtschaftswissenschaften oder Betriebswirtschaft, idealerweise mit den Schwerpunkten Finanzen, Controlling oder Rechnungswesen.
  • Alternativ: Eine abgeschlossene bankfachliche Ausbildung, ergänzt um eine Fortbildung zum bzw. zur Bankbetriebswirt:in oder Sparkassenbetriebswirt:in.
  • Gute Kenntnisse rund um das Bank- und Finanzdienstleistungsgeschäft, der Rechnungslegungsstandards sowie der Finanzmarkt- und Aufsichtsstrukturen.
  • Stark ausgeprägte analytische, konzeptionelle als auch kommunikative Fähigkeiten und eine eigenständige Arbeitsweise.
  • Die Fähigkeit, komplexe Fragestellungen selbstständig zu bearbeiten und Sachverhalte präzise und verständlich darzustellen.

Das können Sie von uns erwarten

  • Ein Jahresgehalt zwischen 61.135 - 86.960 Euro (TVöD-S), abgestimmt auf Ihre Berufserfahrung.
  • Tarifliche und übertarifliche Sonderzahlungen.
  • 39 Arbeitsstunden pro Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung und Teilzeitangebote.
  • Die Möglichkeit, bis zu 40 % mobil zu arbeiten.
  • 32 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember sowie Sonderurlaubstage zu besonderen Anlässen.
  • Ein eigener Arbeitsplatz, modern und ergonomisch eingerichtet.
  • Ein auf Sie zugeschnittenes Onboarding, inkl. Einarbeitungsplan.

Zusätzlich bieten wir Ihnen

  • Eine Vielfalt an persönlichen und fachlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Seminarkatalog, mehr als 10 Förderprogramme und jährliche Feedbackgespräche.
  • Ein umfassendes Gesundheitsangebot, z. B. Trainings zu Entspannung, Ernährung oder Fitness, vergünstigte Massageangebote, Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille.
  • Kostenfreie, digitale Kurse und Workshops sowie Beratungs- und Coachingangebote für jede Lebenslage.
  • Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Audit berufundfamilie, Kinderbetreuungszuschuss, Familientage, Unterstützung bei Pflegesituationen.
  • Altersvorsorge, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen.
  • Ein kostenfreies Konto bei Nutzung von Online-Banking.
  • Mitarbeiterangebote und -rabatte bei namhaften Partner:innen.
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse für Fahrradleasing und Firmenticket für den Öffentlichen Nahverkehr, Fahrradstellplätze im Parkhaus.
  • Frisch zubereitet: Eine hausinterne Kantine, u.a. mit vegetarischen und veganen Variationen.
  • Unser Mitarbeitendenempfehlungsprogramm: Neue Kolleg:innen werben und brutto 3.000 Euro Dankeschönprämie erhalten.

Passen wir zusammen? Dann freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen. Bewerben Sie sich mit nur wenigen Klicks.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungs- oder Auswahlprozess? - Dann kontaktieren Sie gerne Stephanie Voss unter [E-Mail]. Für fachspezifische Fragen steht Ihnen Thomas Hahn unter [E-Mail] zur Seite.

Wir wissen, dass uns die Vielfalt unserer Mitarbeitenden zu dem macht, was wir heute sind. Daher richten sich unsere Stellenausschreibungen stets an Menschen jeden Geschlechts und werden unabhängig von Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion oder Weltanschauung bewertet.

Referenznummer: 066.2502

Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger:innen eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.

Referent:in Regulatorik (w/m/d) Arbeitgeber: Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam

Die Mittelbrandenburgische Sparkasse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur durch ein attraktives Gehalt und flexible Arbeitszeiten überzeugt, sondern auch durch ein starkes Engagement für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter:innen. Mit einem modernen Arbeitsplatz, einem umfassenden Gesundheitsangebot und einer familienfreundlichen Unternehmenskultur bietet die Sparkasse in Brandenburg eine einzigartige Möglichkeit, Karriere und Lebensqualität miteinander zu verbinden.
M

Kontaktperson:

Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent:in Regulatorik (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bankenbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle regulatorische Entwicklungen im Bankensektor. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Gesetze und Richtlinien informiert bist und wie diese die Branche beeinflussen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit im Finanzsektor. Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich und bringe deine Ideen zur Umsetzung von nachhaltigen Praktiken in die Diskussion ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in Regulatorik (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Bankenaufsichtsrecht
Regulatorisches Wissen
Kenntnisse der Rechnungslegungsstandards
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenständige Arbeitsweise
Konzeptionelles Denken
GAP-Analyse
Projektmanagement
Koordinationsfähigkeit
Verständliche Darstellung komplexer Sachverhalte
Teamarbeit
Flexibilität
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Regulatorik und Bankenaufsicht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine analytischen und kommunikativen Fähigkeiten ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam vorbereitest

Verstehe die Regulatorik

Informiere dich gründlich über die aktuellen nationalen und europäischen Gesetze sowie Richtlinien, die für die Bankenaufsicht relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und wie sie sich auf die Arbeit der Mittelbrandenburgischen Sparkasse auswirken.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu geben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit GAP-Analysen durchgeführt hast und welche Methoden du verwendet hast, um komplexe Fragestellungen zu lösen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle auch die Koordination mit anderen Abteilungen erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um regulatorische Anforderungen umzusetzen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur der Mittelbrandenburgischen Sparkasse, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden, insbesondere im Hinblick auf soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit.

Referent:in Regulatorik (w/m/d)
Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>