Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Planung, Kundenberatung und IT-Systemmanagement in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Mitteldeutschen Gesellschaft für Kommunikation mbH, einem innovativen regionalen Provider.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Ausbildungsvergütung, Prämien und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologiebranche und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen guten Schulabschluss haben und Interesse an IT sowie Kundenkontakt mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab dem 01.08.25 in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
Hey! Du bist technikbegeistert und auf der Suche nach einer spannenden Ausbildung im Herzen von Sachsen-Anhalt? Dann komm zu uns, der Mitteldeutschen Gesellschaft für Kommunikation mbH (MDDSL), wo wir mit unserer eigenen Netzstruktur als regionaler Provider durchstarten.
Mit 51-100 engagierten Kollegen in 39179 Barleben, arbeiten wir täglich daran, die digitalen Wege für unsere Kunden zu ebnen. Aktuell bieten wir eine Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau für IT-Systemmanagement an. Wenn du Teil unseres innovativen Teams werden und die Zukunft der Internet- und Technologiebranche mitgestalten möchtest, bist du bei uns genau richtig!
Bewirb dich und starte deine Karriere, ab dem 01.08.25, in einem zukunftsorientierten Unternehmen, das Wert auf deine persönliche Entwicklung legt.
Aufgaben
• Durchführung abwechslungsreicher Aufgaben im Bereich Planung,
Kundengewinnung und -beratung
• Vorbereitung und Durchführung von Informationsveranstaltungen und -tagen
• Beratung von Interessenten und Kunden per Telefon, vor Ort bei Informations-
veranstaltungen, im Unternehmen oder mit unserem Infomobil
• Unterstützung bei der Erstellung von Mailings und Projekten
• Bearbeitung von Kundendaten, Dateneingaben und anderen administrativen
Tätigkeiten
Qualifikation
- Du hast einen guten Schulabschluss (mindestens Realschulabschluss)
- Du hast Interesse an IT-Themen und möchtest kaufmännische Fähigkeiten erlernen
- Du bist teamfähig und arbeitest gerne eigenverantwortlich
- Du bist kommunikativ und hast Spaß am Umgang mit Kunden
- Du bist motiviert, zuverlässig und zeigst Engagement bei der Arbeit
Benefits
Unsere Leistungen umfassen eine angemessene Ausbildungsvergütung, Leistungsprämien und weitere Zusatzleistungen.
Die Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche von Montag bis Freitag in modernen und klimatisierten Büros.
Du bist technikbegeistert und möchtest Teil eines regionalen Providers werden? Bewirb dich jetzt und werde Kaufmann/Kauffrau für IT-Systemmanagement bei uns!
Ausbildung für Kaufmann/Kauffrau für IT-Systemmanagement Arbeitgeber: Mitteldeutsche Gesellschaft für Kommunikation mbH
Kontaktperson:
Mitteldeutsche Gesellschaft für Kommunikation mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung für Kaufmann/Kauffrau für IT-Systemmanagement
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für Technik! Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche und bringe Beispiele mit, wie du dich bereits damit beschäftigt hast. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Bereich IT und Kommunikation. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar einen ersten Eindruck bei uns hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Kundenberatung vor! Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen mit Kunden umgehen würdest. Das zeigt, dass du kommunikativ bist und Spaß am Umgang mit Menschen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder ein Schnupperangebot bei uns zu machen, nutze diese Chance. So kannst du nicht nur praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch einen Fuß in die Tür bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung für Kaufmann/Kauffrau für IT-Systemmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Mitteldeutsche Gesellschaft für Kommunikation mbH (MDDSL) informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Unternehmenskultur und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für IT-Systemmanagement und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, zum Ausdruck bringst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte im IT-Bereich sowie deine sozialen Kompetenzen, die für die Kundenberatung wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mitteldeutsche Gesellschaft für Kommunikation mbH vorbereitest
✨Zeige deine Technikbegeisterung
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für IT-Themen zu sprechen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du dich mit Technologie auseinandergesetzt hast, sei es durch Projekte, Hobbys oder Kurse.
✨Kommunikative Fähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Übe, wie du Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, und sei offen für Fragen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, dass du teamfähig bist und gerne in Gruppen arbeitest. Teile Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu untermauern.
✨Engagement und Motivation zeigen
Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du diese Ausbildung machen möchtest. Zeige, dass du engagiert und zuverlässig bist, indem du konkrete Beispiele für deine Arbeitsmoral und deinen Einsatz in der Vergangenheit gibst.