Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv das Integrierte Managementsystem und führe Schulungen zur Sicherheit durch.
- Arbeitgeber: MHI Gruppe, ein führendes Unternehmen in der Roh- und Baustoffproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied in der Sicherheitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit oder Ingenieurstudium mit Schwerpunkt Sicherheitsmanagement.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und Vielfalt sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Start: ab sofort Arbeitszeit: Vollzeit Leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Modernes Arbeitsumfeld Attraktive und leistungsorientierte Vergütung Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens 30 Tage Urlaub Förderung Deiner persönlichen Weiterentwicklung durch unser Führungskräfteentwicklungsprogramm Zuschüsse für Vermögenswirksame Leistungen und Altersvorsorge MHI Firmen- und Netzwerk-Events Als Mitglied im Team der Managementbeauftragten gestaltest Du aktiv das Integrierte Managementsystem (IMS) der MHI Gruppe mit Du organisierst und führst regelmäßig Schulungen und Unterweisungen durch, um das Bewusstsein für Sicherheit und Gesundheit in den Gesellschaften zu erhöhen Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit oder ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Sicherheitsmanagement Zusatzqualifikationen zum Brandschutz- oder Gefahrstoffbeauftragten sowie Sifa-Zertifizierung nach DGUV-V2 BG Bau, BG RCI o.ä. sind wünschenswert Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft für gelegentliche, regionale Reisetätigkeiten Sicherer Umgang mit MS Office Die MHI Gruppe ist ein führendes mittelständisches Unternehmen in der Roh- und Baustoffproduktion sowie im Verkehrswegebau in der Mitte Deutschlands. Flache Hierarchien Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur Als Mitglied im Team der Managementbeauftragten gestaltest Du aktiv das Integrierte Managementsystem (IMS) der MHI Gruppe mit Du organisierst und führst regelmäßig Schulungen und Unterweisungen durch, um das Bewusstsein für Sicherheit und Gesundheit in den Gesellschaften zu erhöhen Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit oder ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Sicherheitsmanagement Zusatzqualifikationen zum Brandschutz- oder Gefahrstoffbeauftragten sowie Sifa-Zertifizierung nach DGUV-V2 BG Bau, BG RCI o.ä. sind wünschenswert Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft für gelegentliche, regionale Reisetätigkeiten Sicherer Umgang mit MS Office
Fachkraft Arbeitssicherheit (SIFA) (Fachkraft - Arbeitssicherheit) Arbeitgeber: Mitteldeutsche Hartstein-industrie Ag
Kontaktperson:
Mitteldeutsche Hartstein-industrie Ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Arbeitssicherheit (SIFA) (Fachkraft - Arbeitssicherheit)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Events oder Workshops und sprich direkt mit den Verantwortlichen. Oft sind es persönliche Kontakte, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen oder Praktika.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Übe häufige Interviewfragen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst. Das gibt dir mehr Sicherheit!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Arbeitssicherheit (SIFA) (Fachkraft - Arbeitssicherheit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit in deiner Bewerbung durchscheinen.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenanzeige genau an und passe deinen Lebenslauf sowie dein Anschreiben an die Anforderungen an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen perfekt zu der Rolle passen!
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du bekommst schneller eine Rückmeldung. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mitteldeutsche Hartstein-industrie Ag vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über die MHI Gruppe und ihre Werte. Schau dir an, wie sie das Integrierte Managementsystem (IMS) gestalten und welche Sicherheitsstandards sie verfolgen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Schulungen oder Unterweisungen durchgeführt hast. Zeige, wie du das Bewusstsein für Sicherheit und Gesundheit erhöht hast. Konkrete Beispiele machen deine Aussagen glaubwürdiger.
✨Zeige deine Flexibilität
Da gelegentliche Reisen Teil des Jobs sind, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du dich auf verschiedene Arbeitsumgebungen einstellen kannst und dass du die Bereitschaft hast, regional zu reisen. Das zeigt deine Einsatzbereitschaft.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Stelle sicher, dass du deinen sicheren Umgang mit MS Office hervorhebst. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Sicherheitsprojekte zu unterstützen oder Schulungen zu organisieren.