Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und verbreite Pressemitteilungen, unterstütze bei Veranstaltungen und pflege Medienkontakte.
- Arbeitgeber: Die Mitteldeutsche Medienförderung GmbH fördert kreative Film- und Medienprojekte in Mitteldeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Medienlandschaft aktiv mit!
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medien, gute Schreibfähigkeiten und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 15. August – verpasse nicht deine Chance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenausschreibung: PR-Redakteur*in / Mitarbeiter*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Die Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) mit Sitz in Leipzig unterstützt wirtschaftlich und kulturell Erfolg versprechende Film- und Medienproduktionen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Dabei können alle Projektphasen von der Entwicklung und Herstellung bis hin zur Präsentation gefördert werden. Auf Märkten, Messen und Festivals wirbt die MDM für den Medienstandort Mitteldeutschland und setzt sich gemeinsam oder stellvertretend für die Belange der mitteldeutschen Medienbranche ein. Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, idealerweise ab 1. Oktober 2025, eine*n PR-Redakteur*in / Mitarbeiter*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Vollzeit- oder Teilzeit. Es handelt sich dabei um eine unbefristete Stelle mit Arbeitsort Leipzig. Bewerbungsschluss ist der 15. August
Stellenausschreibung: PR-Redakteur*in / Mitarbeiter*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Arbeitgeber: Mitteldeutsche Medienförderung GmbH
Kontaktperson:
Mitteldeutsche Medienförderung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenausschreibung: PR-Redakteur*in / Mitarbeiter*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Medienbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf PR und Öffentlichkeitsarbeit konzentrieren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der PR-Branche. Lies Fachartikel, Blogs oder höre Podcasts, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die spezifisch für die Medienförderung und Öffentlichkeitsarbeit sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Medienbranche! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine bisherigen Projekte und Erfolge in der PR-Arbeit zeigt. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenausschreibung: PR-Redakteur*in / Mitarbeiter*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Mitteldeutsche Medienförderung GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Medienlandschaft in Mitteldeutschland zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als PR-Redakteur*in zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medienbranche und deine Motivation für die Arbeit bei der MDM darlegst. Zeige auf, wie du zur Förderung der Medienstandorte beitragen kannst.
Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 15. August einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mitteldeutsche Medienförderung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die MDM
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Mitteldeutsche Medienförderung GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Projekte und die Rolle, die sie in der Medienlandschaft spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine PR-Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen PR- oder Öffentlichkeitsarbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du zur MDM beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu aktuellen Projekten oder zu den Erwartungen an die Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da es sich um eine PR-Position handelt, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews zeigst. Achte auf deine Ausdrucksweise, Körpersprache und darauf, wie du deine Gedanken klar und präzise formulierst.