Fachkraft Elektrotechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben

Fachkraft Elektrotechnik (m/w/d)

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und betreue Elektroinstallationen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: MDR ist das größte Medienhaus in Mitteldeutschland mit vielfältigen Angeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, gute Bezahlung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Medienlandschaft und bring deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Technikerausbildung in Elektrotechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexibles Arbeiten und regelmäßige Dienstreisen zu regionalen Standorten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als größtes Medienhaus in Mitteldeutschland stehen wir für ein unabhängiges, vielfältiges Online-, TV- und Hörfunkangebot – und für ein einzigartiges, lebendiges Miteinander. Rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen aus sämtlichen Fachbereichen geben jeden Tag ihr Bestes, damit wir uns kontinuierlich weiterentwickeln. Unser gemeinsamer Anspruch: ein attraktives Programm, das die ganze Vielfalt unserer Region widerspiegelt, mit eigenen Formaten innovative Akzente setzt und kontinuierlich neue Räume für den demokratischen Diskurs öffnet.

Für die Betriebsdirektion, Hauptabteilung Technische Infrastruktur, Abteilung Gebäudemanagement, Team Fachingenieure suchen wir zum nächstmöglichen Termin Sie als Fachkraft Elektrotechnik (m/w/d).

Arbeitsort: Leipzig unbefristet in Vollzeit

  • Planung, Realisierung und Betreuung von Elektroinstallationen, Verteilungen, Beleuchtung und haustechnischen Anlagen (Schwerpunkt Elektrotechnik) in Bezug auf Instandhaltung, Modernisierung sowie Um-, Erweiterungs-, Rück- und Neubauten
  • Erstellung und Prüfung von Ausschreibungen für Planungs- und Ausführungsleistungen sowie Vergabemitwirkung
  • (Teil-)Projektleitung in Bauherrenfunktion, einschließlich Budgetverantwortung sowie Termin-, Kosten- und Risikocontrolling mit externen und internen Partnern
  • Gewährleistung der Einhaltung elektrotechnischer Regelungen und Verordnungen sowie die Terminüberwachung von gesetzlichen Prüfungen
  • Mitwirkung bei der strategischen und operativen Wirtschafts- und Budgetplanung
  • kontinuierliche, technisch orientierte Marktbeobachtung sowie Bewertung von Technologien und Produkten

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossenes Studium als Ingenieur/-in oder staatlich geprüfte/-r Techniker/-in in der Fachrichtung Elektrotechnik
  • Erfahrungen im Umgang mit der HOAI und VOB sowie den spezifischen DIN- und VDE-Richtlinien
  • Erfahrungen in der Planung und Realisierung von Nieder-/Mittelspannungsanlagen sowie im Blitz- und Überspannungsschutz
  • fachkundige Sprachkenntnisse in Deutsch (mind. C1)
  • Führerschein Klasse B

Folgende Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Sie idealerweise zusätzlich aus:

  • Kenntnisse des Bau- und Vergaberechts sowie der VdS-Richtlinien
  • Kenntnisse in SAP-HANA, CAFM (waveware), AutoCAD und AVA-Programmen (z. B. RIB iTWO)
  • gutes Überblickswissen im Umfeld Gebäudetechnik (HKLS, Sicherheitstechnik, MSR) und IT
  • betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
  • Erfahrungen im Betrieb von elektrotechnischen Anlagen in der Fernseh- und Rundfunkproduktion
  • Kompetenz in der Dokumentation und im Berichtswesen
  • ausgeprägte administrative und organisatorische Fähigkeiten, verbunden mit hoher sozialer Kompetenz
  • selbstständige, kooperative, teamübergreifende und lösungsorientierte Arbeitsweise, hohes Engagement, Durchsetzungsvermögen und Moderationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zu regelmäßigen Dienstreisen zu den regionalen Standorten des MDR

Wir sind eine starke Gemeinschaft – und tun alles dafür, dass sich unsere Mitarbeitenden jetzt und in Zukunft bei uns wohlfühlen, neue Ideen einbringen und ihre persönliche Vision verwirklichen können.

Gute Bezahlung: im Sinne transparenter tariflicher Gehälter – jährliches Urlaubsgeld inklusive.

Mobiles Arbeiten: von zuhause oder unterwegs – ganz nach Ihren Bedürfnissen und den Anforderungen an Ihre Position.

Fort- und Weiterbildung: in fachspezifischen Kursen, Soft-Skill-Seminaren, bei der ARD.ZDF medienakademie und im Rahmen unseres Kompetenz- und Führungskräfteprogramms.

Und vieles mehr: Besuchen Sie unsere Karriere-Website für sämtliche Arbeitgeber-Benefits beim MDR.

Fachkraft Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts

Als größtes Medienhaus in Mitteldeutschland bietet der MDR eine dynamische und vielfältige Arbeitsumgebung, die auf Innovation und Teamarbeit setzt. Unsere Mitarbeitenden profitieren von einer transparenten Vergütung, flexiblen Arbeitsmodellen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. In Leipzig erwartet Sie nicht nur ein attraktiver Arbeitsplatz, sondern auch die Chance, aktiv an einem Programm mitzuarbeiten, das die Vielfalt unserer Region widerspiegelt und den demokratischen Diskurs unterstützt.
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts

Kontaktperson:

MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft Elektrotechnik (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik, insbesondere im Kontext von Medienhäusern. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise zu präsentieren, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Werte des MDR. Informiere dich über die Unternehmenskultur und überlege dir, wie du aktiv zur Gestaltung der Arbeitswelt beitragen kannst. Das wird bei deinem Gespräch positiv auffallen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Elektrotechnik (m/w/d)

Elektrotechnische Kenntnisse
Planung und Realisierung von Elektroinstallationen
Kenntnisse der HOAI und VOB
Vertrautheit mit DIN- und VDE-Richtlinien
Erfahrung in der Planung von Nieder-/Mittelspannungsanlagen
Blitz- und Überspannungsschutz
Fähigkeit zur (Teil-)Projektleitung
Budgetverantwortung
Termin-, Kosten- und Risikocontrolling
Kenntnisse in SAP-HANA und CAFM
AutoCAD-Kenntnisse
AVA-Programmierkenntnisse (z. B. RIB iTWO)
Überblickswissen in Gebäudetechnik (HKLS, Sicherheitstechnik, MSR)
Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
Dokumentations- und Berichtswesen
Administrative und organisatorische Fähigkeiten
Teamübergreifende und lösungsorientierte Arbeitsweise
Hohe soziale Kompetenz
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Bereitschaft zu Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den MDR und seine Werte. Verstehe, wie das Unternehmen funktioniert und welche Rolle die Fachkraft Elektrotechnik in der Organisation spielt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Fachkraft Elektrotechnik wichtig sind. Achte darauf, spezifische Projekte oder Technologien zu erwähnen, die du beherrschst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des MDR beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die wichtigsten elektrotechnischen Konzepte und Vorschriften gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu HOAI, VOB sowie DIN- und VDE-Richtlinien zu beantworten.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die mit Elektroinstallationen oder Gebäudetechnik zu tun haben. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über den MDR und seine Werte. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des Unternehmens passen und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Soft Skills betonen

Hebe deine sozialen und organisatorischen Fähigkeiten hervor. Zeige, dass du teamorientiert arbeitest und in der Lage bist, komplexe Projekte zu leiten und dabei auch Budget- und Zeitmanagement im Blick zu behalten.

MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>