Sicherheitsingenieurin (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Sicherheitsingenieurin (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Sicherheitsingenieurin (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sicherheitsingenieurin: Verantwortung für Arbeitssicherheit, Schulungen und Präventionsmaßnahmen.
  • Arbeitgeber: MDR ist das größte Medienhaus in Mitteldeutschland mit vielfältigen Angeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und ein inklusives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Arbeitswelt und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und Qualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind der MDR. Als größtes Medienhaus in Mitteldeutschland stehen wir für ein unabhängiges, vielfältiges Online-, TV- und Hörfunkangebot – und für ein einzigartiges, lebendiges Miteinander. Rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen aus sämtlichen Fachbereichen geben jeden Tag ihr Bestes, damit wir uns kontinuierlich weiterentwickeln. Unser gemeinsamer Anspruch: ein attraktives Programm, das die ganze Vielfalt unserer Region widerspiegelt, mit eigenen Formaten innovative Akzente setzt und kontinuierlich neue Räume für den demokratischen Diskurs öffnet.

Für die Betriebsdirektion suchen wir zum nächstmöglichen Termin Sie als Sicherheitsingenieurin (m/w/d).

Ihr Beitrag als Sicherheitsingenieurin (m/w/d):

  • Wahrnehmung der Aufgaben der Fachkraft für Arbeitssicherheit nach ASiG
  • Anleitung, Einweisung und Koordinierung interner und externer, mit Arbeitssicherheit beschäftigter Personen
  • Durchführung und Überwachung nachhaltiger Präventionsmaßnahmen
  • Beratung und Schulung von Führungskräften und Mitarbeitenden entsprechend der aktuellen Gesetzgebung und den Vorschriften des Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutzes an den relevanten Standorten
  • Umsetzung von Arbeitsschutzkonzepten sowie Durchführung von Arbeitssicherheitsmaßnahmen
  • Organisation und Durchführung von Begehungen
  • Durchführung von Gefährdungsanalysen und Unterstützung bei der Beurteilung
  • Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb der ARD, mit der zuständigen Berufsgenossenschaft, Behörden und anderen Institutionen
  • Projektleitung im eigenen Aufgabengebiet

Ihr fachliches und persönliches Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurswissenschaften
  • Qualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit nach dem Arbeitssicherheitsgesetz
  • Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
  • Führerschein Klasse B
  • Erfahrung in einem Unternehmen der Medienwirtschaft mit ähnlichem Tätigkeitsspektrum oder Bereitschaft zur Weiterbildung in diesem Bereich
  • Qualifikation als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator/-in nach BaustellV
  • Erfahrungen in der Anwendung der Gefahrstoffverordnung und tangierender Rechtsgrundlagen
  • Sicherer Umgang mit dem spezifischen Regelwerk für Bühnen und Studios sowie Baurecht im Zusammenhang mit der Durchführung von Veranstaltungen
  • Beratungs- und Verhandlungskompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Vortragserfahrung sowie Erfahrung in der Projektarbeit
  • Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Verordnungen sowie betriebswirtschaftliches Wissen
  • Fähigkeit, analytisch, konzeptionell, strukturiert und eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Englische Sprachkenntnisse
  • Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und hohe Einsatzbereitschaft
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, einschließlich Dienstreisen

Unser Angebot:

  • Wir sind eine starke Gemeinschaft – und tun alles dafür, dass sich unsere Mitarbeitenden jetzt und in Zukunft bei uns wohlfühlen, neue Ideen einbringen und ihre persönliche Vision verwirklichen können.
  • Altersvorsorge: in Form einer betrieblichen Altersversorgung durch den MDR, die Sie individuell aufstocken können.
  • Work-Life-Balance: durch Arbeitszeitlösungen wie Gleit- und Teilzeit, die Ihre Wünsche und unsere Bedarfe bestmöglich in Einklang bringen.
  • Vielfalt & Diversity: gelebt in unserem täglichen Miteinander und fest verankert in der Charta der Vielfalt, unserem Gleichstellungskonzept und der MDR-Inklusionsvereinbarung.

Der MDR ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung. Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt. In diesem Bereich sind Frauen unterrepräsentiert. Daher würden wir für diese Position gern eine Frau gewinnen. Die Stelle ist als Vollzeitstelle ausgeschrieben. Sie kann alternativ in Teilzeit besetzt werden.

Willkommen beim MDR! Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online bis zum 22.04.2025.

Sicherheitsingenieurin (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts

Der MDR ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Leipzig eine inspirierende und vielfältige Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer starken Gemeinschaft und umfangreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung fördern wir nicht nur die Work-Life-Balance, sondern auch die individuelle Entfaltung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unsere Verpflichtung zu Vielfalt und Chancengleichheit schafft ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld, in dem jede Stimme zählt und neue Ideen willkommen sind.
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts

Kontaktperson:

MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sicherheitsingenieurin (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medienbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Sicherheitsingenieuren oder Personen, die bereits beim MDR arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über den MDR

Setze dich intensiv mit den Werten und der Kultur des MDR auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und wie du diese in einem Medienunternehmen anwenden würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung unterstreichen.

Zeige deine Flexibilität

Da die Stelle auch flexible Arbeitszeiten und Dienstreisen umfasst, betone deine Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anzupassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Teamfähigkeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsingenieurin (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Arbeitsschutzrecht
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Medienwirtschaft
Kenntnisse der Gefahrstoffverordnung
Strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Englische Sprachkenntnisse
Verhandlungskompetenz
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den MDR und seine Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Sicherheitsingenieurin in diesem Kontext zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sicherheitsingenieurin hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und spezifische Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum MDR passen. Gehe auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige deine Begeisterung für die Medienbranche.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Sicherheitsingenieurin vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu verdeutlichen.

Informiere dich über den MDR

Recherchiere über den MDR und seine Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizieren kannst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Sicherheitsingenieurin (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>