Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Personalangelegenheiten und unterstütze Führungskräfte in arbeitsrechtlichen Fragen.
- Arbeitgeber: MDR ist das größte Medienhaus in Mitteldeutschland mit einem vielfältigen Angebot.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Arbeitswelt und bringe deine Ideen in ein dynamisches Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung in der Personalarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als größtes Medienhaus in Mitteldeutschland stehen wir für ein unabhängiges, vielfältiges Online-, TV- und Hörfunkangebot – und für ein einzigartiges, lebendiges Miteinander. Rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen aus sämtlichen Fachbereichen geben jeden Tag ihr Bestes, damit wir uns kontinuierlich weiterentwickeln. Unser gemeinsamer Anspruch: ein attraktives Programm, das die ganze Vielfalt unserer Region widerspiegelt, mit eigenen Formaten innovative Akzente setzt und kontinuierlich neue Räume für den demokratischen Diskurs öffnet.
Sie wollen sich und Ihre Fähigkeiten bei uns einbringen? Für die Verwaltungsdirektion, Hauptabteilung Personal und Rechtemanagement, Abteilung Personalservice, Team Direktionensuchen wir zum 01.10.2025 Sie als
1. Sachbearbeiterin (m/w/d)
Arbeitsort: Leipzig
unbefristet
in Vollzeit
Ihr Beitrag als 1. Sachbearbeitern (m/w/d):
- operative Personalbetreuung sowie Umsetzung gesetzlicher, tariflicher und sonstiger innerbetrieblicher Regelungen, einschließlich rechtlicher Bewertung und Durchführung von Personalmaßnahmen (u. a. Ermahnungen, Abmahnungen, Kündigungen)
- Prüfung, Steuerung und Betreuung von Maßnahmen zur Konfliktbewältigung, Suchtprävention und Durchführung des betrieblichen Eingliederungsmanagements
- Beratung der Führungskräfte in Fragen des Arbeits-, Tarif- und Sozialrechts
- Mitwirkung bei der Ausarbeitung von personalstrategischen beschäftigungsübergreifenden Konzepten und bei der Umsetzung von Personal- sowie Strukturmaßnahmen
- Durchführung von gesetzlichen und betrieblichen Beteiligungsverfahren, z. B. gemäß Bundespersonalvertretungsgesetz
- Beteiligung an der Personalgewinnung, einschließlich der Bewerberauswahl, Teilnahme an bzw. Führung von Personalgesprächen
- Teilnahme an MDR- und ARD-Arbeitsgruppen, Übernahme von Sonderaufgaben zu Personalthemen
Ihr fachliches und persönliches Profil:
Sie können sich mit den Werten des MDR identifizieren und haben Lust, unsere Arbeitswelt aktiv mitzugestalten? Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene einschlägige Fachschul- oder Berufsausbildung oder durch einen vergleichbaren beruflichen Werdegang erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten
- mehrjährige Berufserfahrung in der Personalarbeit, vorzugsweise in einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt
- sichere arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Kenntnisse
Folgende Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Sie idealerweise zusätzlich aus:
- gute Kenntnisse in SAP HCM, Personaladministration
- sehr guter Umgang mit MS Office
- sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- sehr gute kommunikative Kompetenzen, Teamfähigkeit, ausgeprägte Service- und Lösungsorientierung, hohe soziale Kompetenz
- hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität sowie Durchsetzungsvermögen
Unser Angebot:
Wir sind eine starke Gemeinschaft – und tun alles dafür, dass sich unsere Mitarbeitenden jetzt und in Zukunft bei uns wohlfühlen, neue Ideen einbringen und ihre persönliche Vision verwirklichen können.
- Work-Life-Balance: durch Arbeitszeitlösungen wie Gleit- und Teilzeit, die Ihre Wünsche und unsere Bedarfe bestmöglich in Einklang bringen.
- Mobiles Arbeiten: von zuhause oder unterwegs – ganz nach Ihren Bedürfnissen und den Anforderungen an Ihre Position.
- Altersvorsorge: in Form einer betrieblichen Altersversorgung durch den MDR, die Sie individuell aufstocken können.
- Und vieles mehr: Besuchen Sie unsere Karriere-Website für sämtliche Arbeitgeber-Benefits beim MDR.
Das unterstützen wir:
Der MDR ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung.
Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle ist als Vollzeitstelle ausgeschrieben. Sie kann alternativ in Teilzeit besetzt werden.
Willkommen beim MDR!
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online bis zum 07.08.2025.
Mitteldeutscher Rundfunk
Hauptabteilung Personal u. Rechtemanagement
#J-18808-Ljbffr
1. Sachbearbeiterin (m/w/d) Arbeitgeber: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kontaktperson:
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 1. Sachbearbeiterin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Kultur des MDR. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Gestaltung der Arbeitswelt beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Personalbetreuung und Konfliktbewältigung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise und die Herausforderungen im MDR zu sammeln. Vielleicht kannst du sogar jemanden kontaktieren, der dort arbeitet, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Themen im Arbeits- und Sozialrecht zu beantworten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, die für die Position als Sachbearbeiterin wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 1. Sachbearbeiterin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Mitteldeutschen Rundfunk (MDR). Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiterin wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht sowie deine Erfahrung in der Personalarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Unternehmenskultur des MDR beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationskompetenzen ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Ausdruck klar und professionell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über den MDR und seine Werte informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie deine Rolle als Sachbearbeiterin dazu beitragen kann.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalbetreuung und Konfliktbewältigung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle gute kommunikative Kompetenzen erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.