Koordinatorin Contententwicklung & -strategie KiKA (m/w/d).
Koordinatorin Contententwicklung & -strategie KiKA (m/w/d).

Koordinatorin Contententwicklung & -strategie KiKA (m/w/d).

Erfurt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die strategische Weiterentwicklung von KiKA-Inhalten für junge Zielgruppen.
  • Arbeitgeber: KiKA ist der vertrauensvolle Partner für Kinder, der Spaß macht und Werte vermittelt.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, gute Bezahlung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams, das hochwertige Medien für Kinder entwickelt und gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder relevante Berufserfahrung in Medien, Kommunikation oder Marketing erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir setzen uns für Diversität ein und bevorzugen Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

KiKA ist die ganze Welt der Kinder, für Kinder: Alle Genres. Alle Themen. KiKA ist ein vertrauensvoller Partner, der Kinder durch entscheidende Lebensjahre begleitet, der inspiriert und informiert, der Spaß macht und stark macht, Halt gibt und Werte vermittelt. Zuhause oder mobil, linear und auf Abruf. KiKA ist das plattformübergreifende Contentangebot für Kinder und Familien. Unter der Federführung des MDR arbeitet das KiKA-Team in Erfurt gemeinschaftlich daran, jeden Tag das beste Angebot für junge Zielgruppen zu schaffen.

Sie wollen sich bei uns einbringen und mit uns KiKA weiterentwickeln? Für die Programmgeschäftsführungin Erfurt suchen wir zum schnellstmöglichen ZeitpunktSie als

Koordinatorin Contententwicklung & -strategie KiKA (m/w/d).

Tarifliche Bezeichnung: Redakteurin m.b.A.

Arbeitsort: Erfurt
befristet bis zum 31.12.2027
in Vollzeit bis zum 31.12.2026

ab dem 01.01.2027 in Teilzeit für 37 Wochenstunden

Ihr Beitrag im KiKA-Team:

  • Strategische Weiterentwicklung der KiKA-Inhalte
    Sie gestalten die langfristige Ausrichtung unserer Contentangebote mit besonderem Fokus auf digitale Plattformen und die Bedürfnisse junger Zielgruppen.
  • Inhaltliche Steuerung und KPI-orientierte Maßnahmenplanung
    Sie leiten redaktionelle Maßnahmen aus den Unternehmenszielen ab, steuern deren Umsetzung und behalten relevante Leistungskennzahlen im Blick.
  • Koordination redaktioneller Prozesse und Budgets
    Sie stimmen sich mit den Redaktionsleitungen von KiKAab, koordinieren Planungsprozesse in enger Zusammenarbeit mit den Redaktionen und dem KiKA-Netzwerk von ARD und ZDFund gleichen Budgets mit Portfolioanforderungen und Contentstrategien ab.
  • Qualitätssicherung und Feedback-Kultur
    Sie etablieren eine konstruktive Feedback-Kultur, verantworten Review-Prozesse und sichern die inhaltliche Qualität unserer Angebote im gesamten Netzwerk.
  • Ideenentwicklung und Netzwerkpflege
    Sie fördern kreative Formatentwicklungen, bauen strategische Ideenprozesse auf und pflegen den Austausch mit internen und externen Produzierenden.

Ihr fachliches und persönliches Profil:

Sie können sich mit unseren Werten identifizieren und haben Lust, KiKA aktiv mitzugestalten? Das bringen Sie mit:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Medien oder Kommunikation oder Journalismus oder Marketing oder einem vergleichbaren Fachgebiet oder Sie verfügen über mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung oder haben sich durch einen mindestens vierjährigen, vergleichbaren beruflichen Werdegang die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erworben.
  • Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der strategischen Contententwicklung, idealerweise im Umfeld von Kindermedien, Streaming-Plattformen oder im öffentlich-rechtlichen Medienbereich.

Folgende Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Sie idealerweise zusätzlich aus:

  • Sie besitzen ausgeprägte redaktionelle und konzeptionelle Kompetenz mit einem strategischem Verständnis für Zielgruppenansprache, digitalen Plattformen und Entwicklung digitaler Reichweite.
  • Sie haben ein sehr gutes Verständnis für digitale Trends, die Mediennutzung von Kindern und die Gestaltung plattformübergreifender Inhalte.
  • Sie sind erfahren in der Arbeit mit holokratischen Teamstrukturen und Ansätzen.
  • Sie verfügen über laterale Führungskompetenz und sind fähig interdisziplinäre Teams zu koordinieren.
  • Sie sind in der nationalen und internationalen Produzentenlandschaft gut vernetzt.
  • Sie begeistert, Kindern eine verlässliche, vielfältige und hochwertige öffentlich-rechtliche Medienwelt zu bieten.
  • Sie zeichnen sich durch Kommunikationsstärke, analytisches Denkvermögen und ein hohes Maß an Eigenverantwortung aus.

Unser Angebot:

Wir sind eine starke Gemeinschaft – und tun alles dafür, dass sich unsere Mitarbeitenden jetzt und in Zukunft bei uns wohlfühlen, neue Ideen einbringen und ihre persönliche Vision verwirklichen können.

  • Mobiles Arbeiten:von zuhause oder unterwegs – ganz nach Ihren Bedürfnissen und den Anforderungen an Ihre Position.
  • Gute Bezahlung: im Sinne transparenter tariflicher Gehälter – jährliches Urlaubsgeld inklusive.
  • Fort- und Weiterbildung:in fachspezifischen Kursen, Soft-Skill-Seminaren, bei der ARD.ZDF medienakademie und im Rahmen unseres Kompetenz- und Führungskräfteprogramms.
  • Und vieles mehr: Besuchen Sie unsere Karriere-Website für sämtliche Arbeitgeber-Benefits beim MDR.

Das unterstützen wir:

KiKA ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt.Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung.

Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt.

In diesem Bereich sind Frauen unterrepräsentiert. Daher würden wir für diese Position gern eine Frau gewinnen.

Die Stelle ist als Vollzeitstelle ausgeschrieben. Sie kann alternativ in Teilzeit besetzt werden.

Willkommen bei KiKA

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online bis zum 04.09.2025.

#J-18808-Ljbffr

Koordinatorin Contententwicklung & -strategie KiKA (m/w/d). Arbeitgeber: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

KiKA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, in der Kreativität und Teamarbeit gefördert werden. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem klaren Bekenntnis zu Diversität und Chancengleichheit, ermöglicht KiKA seinen Mitarbeitenden, ihre Ideen einzubringen und sich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln. Die zentrale Lage in Erfurt bietet zudem eine hohe Lebensqualität und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
M

Kontaktperson:

MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinatorin Contententwicklung & -strategie KiKA (m/w/d).

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Contententwicklung oder bei KiKA arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Bleibe über aktuelle Trends in der Medienlandschaft informiert, insbesondere im Bereich Kindermedien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse junger Zielgruppen hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Contententwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und die Entwicklung hochwertiger Inhalte. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und wird von den Entscheidungsträgern geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinatorin Contententwicklung & -strategie KiKA (m/w/d).

Strategische Contententwicklung
Redaktionelle Kompetenz
Konzeptionelles Denken
Zielgruppenansprache
Digitale Medienkompetenz
Kenntnis digitaler Trends
Erfahrung mit Streaming-Plattformen
Koordination interdisziplinärer Teams
Holokratische Teamstrukturen
Netzwerkpflege in der Produzentenlandschaft
Kommunikationsstärke
Analytisches Denkvermögen
Eigenverantwortung
KPI-Orientierung
Budgetmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission von KiKA. Zeige in deiner Bewerbung, wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung von KiKA beitragen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine mehrjährige Erfahrung in der strategischen Contententwicklung, insbesondere im Bereich Kindermedien oder Streaming-Plattformen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige deine Kreativität: Da die Position kreative Formatentwicklungen erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Ideen oder Ansätze skizzieren, die du für die Weiterentwicklung von KiKA-Inhalten hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Innovationskraft.

Achte auf eine klare Struktur: Gestalte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende Absätze, um verschiedene Themen klar voneinander abzugrenzen, und achte darauf, dass deine Argumentation logisch und nachvollziehbar ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Da die Position sich auf die Contententwicklung für Kinder konzentriert, ist es wichtig, ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Interessen junger Zielgruppen zu haben. Informiere dich über aktuelle Trends in der Kinderunterhaltung und zeige, dass du weißt, was Kinder anspricht.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der strategischen Contententwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen und zu erläutern, wie sie zur Erreichung von Unternehmenszielen beigetragen haben.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Koordination interdisziplinärer Teams ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern beleuchten. Betone deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit, konstruktives Feedback zu geben.

Informiere dich über KiKA und seine Werte

Mache dich mit den Werten und der Mission von KiKA vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Programms beizutragen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Koordinatorin Contententwicklung & -strategie KiKA (m/w/d).
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
  • Koordinatorin Contententwicklung & -strategie KiKA (m/w/d).

    Erfurt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-17

  • M

    MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>