Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate die Aufsichtsgremien des MDR zu juristischen Themen und bearbeite eigenständig rechtliche Fragestellungen.
- Arbeitgeber: Der MDR ist das größte Medienhaus in Mitteldeutschland mit einem vielfältigen Online-, TV- und Hörfunkangebot.
- Mitarbeitervorteile: Gute Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten fĂĽr eine optimale Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Medienlandschaft und arbeite in einem dynamischen Team, das Vielfalt und Chancengleichheit schätzt.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften, idealerweise mit Medienrechtserfahrung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet fĂĽr die Zeit des Mutterschutzes und kann in Teilzeit besetzt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ausschreibungsnummer: 2024/1992 Wir sind der MDR. Als größtes Medienhaus in Mitteldeutschland stehen wir für ein unabhängiges, vielfältiges Online-, TV- und Hörfunkangebot – und für ein einzigartiges, lebendiges Miteinander. Rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen aus sämtlichen Fachbereichen geben jeden Tag ihr Bestes, damit wir uns kontinuierlich weiterentwickeln. Unser gemeinsamer Anspruch: ein attraktives Programm, das die ganze Vielfalt unserer Region widerspiegelt, mit eigenen Formaten innovative Akzente setzt und konti nuierlich neue Räume für den demokratischen Diskurs öffnet. Die Aufsichtsgremien des Mittel deutschen Rund funks sind der Rundfunkrat und der Verwaltungs rat. Sie wollen sich und Ihre Fähigkeiten bei uns ein bringen? Für das Gremienbüro des Rundfunk- und Verwaltungsrates der Intendanz suchen wir ab sofort Sie als Juristische Referentin (m/w/d) Tarifliche Bezeichnung: Referentin (m/w/d) Arbeitsort: Leipzig befristet für die Zeit des Mutterschutzes und der sich ggf. anschließenden Elternzeit in Vollzeit Ihr Beitrag als Juristische Referentin (m/w/d): • Sie beraten die Aufsichtsgremien des MDR zu juristischen Themen. • Sie bearbeiten eigenständig alle sich für die Gremien des MDR ergebenden juristischen Frage stellungen. • Sie tauschen sich mit den Gremiengeschäfts stellen der anderen öffentlich-rechtlichen Rundfunk anstalten aus. • Sie kommunizieren mit Gremienmitgliedern und allen Bereichen des MDR. • Sie begleiten Gremiensitzungen, auch außerhalb Leipzigs. • Sie übernehmen organisatorische und inhalt liche Aufgaben in der Gremiengeschäfts stelle. • Sie organisieren medienrechtliche Genehmi gungs verfahren. • Sie bearbeiten eingehende Programm beschwerden. • Sie sind verantwortlich für die Aufbereitung und Erstellung von Sitzungsunterlagen. Ihr fachliches und persönliches Profil: Sie können sich mit den Werten des MDR identifizieren und haben Lust, unsere Arbeitswelt aktiv mitzu ge stalten? Das bringen Sie mit: • Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschul studium der Rechtswissenschaften (mindestens 1. Staats examen) mit. Folgende Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Sie idealerweise zusätzlich aus: • Sie verfügen über das 2. Staatsexamen sowie über fundierte, theoretische und praktische Kennt nisse im Medienrecht, idealerweise im Bereich des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. • Sie kennen sich in den Strukturen des bundes deutschen Mediensystems aus und besitzen medien politische Kenntnisse. • Sie können komplexe Vorgänge sicher und zügig analysieren und diese in schriftlichen Vorlagen oder in mündlichen Vorträgen nachvollziehbar und ziel gruppenspezifisch darstellen. • Sie besitzen ausgeprägte Kommunikations fähig keiten, soziale Kompetenz, Über zeugungs kraft und Teamfähigkeit. • Sie zeichnen sich durch hohe Zuverlässigkeit, eine strukturierte Arbeitsweise und effizientes Selbst management aus. Unser Angebot: Wir sind eine starke Gemeinschaft – und tun alles dafür, dass sich unsere Mitarbeitenden jetzt und in Zukunft bei uns wohlfühlen, neue Ideen ein bringen und ihre persönliche Vision verwirklichen können. • Gute Bezahlung: im Sinne transparenter tariflicher Gehälter – jährliches Urlaubsgeld inklusive. • Work-Life-Balance: durch Arbeitszeitlösungen wie Gleit- und Teilzeit, die Ihre Wünsche und unsere Bedarfe bestmöglich in Einklang bringen. • Mobiles Arbeiten: von zuhause oder unterwegs – ganz nach Ihren Bedürfnissen und den An forder ungen an Ihre Position. • Und vieles mehr: Besuchen Sie unsere Karriere-Website für sämtliche Arbeitgeber-Benefits beim MDR. Das unterstützen wir: Der MDR ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein. Unter schied liche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung. Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwer behinderten Personen sowie ihnen Gleich gestellten bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist als Vollzeitstelle ausgeschrieben. Sie kann alternativ in Teilzeit besetzt werden. Willkommen beim MDR! Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online bis zum 20.01.2025. MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts Website http://www.mdr.de Website 2025-01-20T22:59:59Z FULL_TIME EUR YEAR null 2024-12-22 Leipzig 04275 Kantstraße 71 51.3154644 12.3839592
Mitteldeutscher Rundfunk | Juristische Referentin (m/w/d) Arbeitgeber: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kontaktperson:
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitteldeutscher Rundfunk | Juristische Referentin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen rechtlichen Herausforderungen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Themen verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu anderen Juristen im Medienrecht zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe juristische Sachverhalte klar und verständlich zu erklären, sowohl schriftlich als auch mündlich.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung fĂĽr die Werte des MDR und die Bedeutung von Vielfalt im Medienbereich. Ăśberlege dir konkrete Beispiele, wie du zur positiven Entwicklung der Arbeitswelt beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitteldeutscher Rundfunk | Juristische Referentin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die der MDR für die Position der Juristischen Referentin sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung fĂĽr die Position deutlich macht. Gehe auf deine Erfahrungen im Medienrecht und deine Kenntnisse des bundesdeutschen Mediensystems ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der juristischen Beratung oder im Umgang mit Gremien gesammelt hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dich fĂĽr die Rolle qualifizieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Juristischen Referentin
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Juristischen Referentin beim MDR vertraut. Ăśberlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Medienrecht auf diese Position zutreffen.
✨Bereite dich auf juristische Fragestellungen vor
Erwarte Fragen zu aktuellen medienrechtlichen Themen und bereite dich darauf vor, deine Ansichten klar und präzise zu formulieren. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich zu erklären.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position viel Kommunikation erfordert, sei bereit, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Zeige Interesse an der Medienlandschaft
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im deutschen Mediensystem und zeige dein Interesse an den Herausforderungen, denen sich öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten gegenübersehen. Dies wird dein Engagement und deine Motivation unterstreichen.