Auf einen Blick
- Aufgaben: Berichte crossmedial aus Nordthüringen für Online, Radio und Fernsehen.
- Arbeitgeber: MDR THÜRINGEN ist ein führender Anbieter regionaler Nachrichten und Unterhaltung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Berichterstattung und baue wertvolle Kontakte in der Region auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Journalismus und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für kreative Köpfe, die die Region aktiv mitgestalten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Sie berichten crossmedial für Online, Radio, Fernsehen und das Newscenter aus Nordthüringen.
- Sie pflegen Kontakte u. a. zu Kommunalpolitik, Wirtschaft, Vereinen, Feuerwehr und der Polizei.
- Sie stellen Regionalnachrichten zusammen und präsentieren diese bei MDR THÜRINGEN – Das Radio.
Regionalkorrespondentinnen (m/w/d) Arbeitgeber: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kontaktperson:
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regionalkorrespondentinnen (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu lokalen Politikern, Wirtschaftsvertretern und anderen relevanten Akteuren in Nordthüringen. Besuche Veranstaltungen oder trete Online-Communities bei, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tipp Nummer 2
Bleibe über aktuelle Themen in der Region informiert. Verfolge lokale Nachrichtenquellen und Social-Media-Kanäle, um Trends und wichtige Ereignisse zu erkennen, die du in deinen Berichten aufgreifen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Medienformaten. Zeige, dass du sowohl für Online-Plattformen als auch für Radio und Fernsehen Inhalte erstellen und anpassen kannst. Das wird deine Vielseitigkeit unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir Fragen über die Region und die Rolle des Regionalkorrespondenten überlegst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten, wenn du die Gelegenheit bekommst, dich persönlich vorzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionalkorrespondentinnen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen an die Regionalkorrespondentinnen. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten im crossmedialen Berichten und die Kontakte zu verschiedenen Institutionen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für Journalismus und regionale Berichterstattung betonen. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie deine Erfahrungen in der Kommunikation mit Kommunalpolitik, Wirtschaft und anderen relevanten Akteuren dir helfen werden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle wichtig sind. Füge Praktika, Projekte oder frühere Tätigkeiten im Journalismus hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Belege deine Fähigkeiten: Wenn möglich, füge Arbeitsproben oder Links zu veröffentlichten Artikeln bei, die deine Fähigkeiten im crossmedialen Berichten demonstrieren. Dies kann einen großen Unterschied machen und deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK vorbereitest
✨Kenntnis der Region
Informiere dich gründlich über Nordthüringen und die aktuellen Themen, die die Region betreffen. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für lokale Nachrichten und deren Bedeutung hast.
✨Crossmediale Kompetenz
Bereite Beispiele vor, wie du Inhalte für verschiedene Medienformate aufbereiten kannst. Demonstriere deine Fähigkeit, Geschichten sowohl für Online-Plattformen als auch für Radio und Fernsehen zu erzählen.
✨Netzwerk und Kontakte
Sprich über deine bisherigen Erfahrungen im Aufbau von Kontakten zu Kommunalpolitikern, Wirtschaftsvertretern und anderen relevanten Akteuren. Zeige, dass du in der Lage bist, ein Netzwerk aufzubauen und zu pflegen.
✨Präsentationsfähigkeiten
Übe deine Präsentationstechniken, um sicher und überzeugend aufzutreten. Du wirst Regionalnachrichten präsentieren, also sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.