Studiotechnikerin (m/w/d)

Studiotechnikerin (m/w/d)

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Studioproduktionen in Beleuchtungs-, Medien- und Bühnentechnik.
  • Arbeitgeber: MDR ist das größte Medienhaus in Mitteldeutschland mit einem vielfältigen Online-, TV- und Hörfunkangebot.
  • Mitarbeitervorteile: Gute Bezahlung, Gesundheitsförderung und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv unsere Arbeitswelt und bringe deine Ideen ein in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Veranstaltungstechnik oder gleichwertige Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein – bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als größtes Medienhaus in Mitteldeutschland stehen wir für ein unabhängiges, vielfältiges Online-, TV- und Hörfunkangebot – und für ein einzigartiges, lebendiges Miteinander. Rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen aus sämtlichen Fachbereichen geben jeden Tag ihr Bestes, damit wir uns kontinuierlich weiterentwickeln. Unser gemeinsamer Anspruch: ein attraktives Programm, das die ganze Vielfalt unserer Region widerspiegelt, mit eigenen Formaten innovative Akzente setzt und kontinuierlich neue Räume für den demokratischen Diskurs öffnet.

Sie wollen sich und Ihre Fähigkeiten bei uns einbringen? Für die Betriebsdirektion, Hauptabteilung Medieninfrastruktur und Produktion, Abteilung Studio- und Regieproduktion, Team Ausstattung suchen wir ab sofort Sie als

Tarifliche Bezeichnung: Technikerin (m/w/d)

Arbeitsort: Leipzig
zunächst befristet bis 31.12.2025
in Teilzeit für 32 Wochenstunden

Ihr Beitrag als Studiotechnikerin (m/w/d):

  • Betreuung von Studioproduktionen in den Bereichen Beleuchtungs-, Medien- und Bühnentechnik
  • Konfiguration und Bedienung der Lichtsteuerungspulte sowie der Audio- und Videotechnik im Studio
  • Einrichtung der Lichtszenen unter Anleitung der/des lichtsetzenden Kamerafrau bzw. Kameramanns
  • Einrichtung und Bedienung drahtloser Mikrofonanlagen und drahtlosem In-Ear Monitoring, Mikrofonierung von Moderatoren/-innen und ggf. Gästen in Abstimmung mit der/dem Toningenieur/-in
  • Auf- und Abbau von Dekorationen und studiotechnischen Anlagen
  • Bereitstellung von Requisiten
  • Wahrnehmung der Aufsichts- und Informationspflicht hinsichtlich Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz im Studio
  • enge Zusammenarbeit mit anderen Gewerken der Studioproduktion, insbesondere Kamera-, Ton- und Bildtechnik, Aufnahmeleitung und Regie
  • Einsatz im Studiobetrieb und ggf. bei AÜ- und EB-Produktionen

Ihr fachliches und persönliches Profil:

Sie können sich mit den Werten des MDR identifizieren und haben Lust, unsere Arbeitswelt aktiv mitzugestalten? Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) bzw. durch Berufserfahrung erworbene gleichwertige Kenntnisse
  • Kenntnisse im Umgang mit der Lichtkonsole grandMA2 oder vergleichbaren Lichtsteuerpulten

Folgende Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Sie idealerweise zusätzlich aus:

  • Erfahrungen in der Fernsehproduktion, insbesondere im Ablauf von Studio- und/oder Bühnenproduktionen
  • Kenntnisse in der Bedienung und Einrichtung von Ton-, Video- und Kameratechnik im Studiobereich
  • strukturierte Arbeitsweise sowie routinierter Umgang mit stressigen Situationen
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, einschließlich Schicht-, Feiertags- und Wochenenddiensten

Unser Angebot:

Wir sind eine starke Gemeinschaft – und tun alles dafür, dass sich unsere Mitarbeitenden jetzt und in Zukunft bei uns wohlfühlen, neue Ideen einbringen und ihre persönliche Vision verwirklichen können.

  • Gute Bezahlung: im Sinne transparenter tariflicher Gehälter – jährliches Urlaubsgeld inklusive.
  • Perfekte Anbindung: dank der zentralen Lage unserer Standorte, ausreichend Parkplätzen vor Ort und der Förderung von Jobtickets für den ÖPNV.
  • Gesundheitsförderung: mit kostenlosen Gesundheitschecks und Vorsorgeuntersuchungen, je nach Fachbereich und Tätigkeitsfeld.
  • Und vieles mehr: Besuchen Sie unsere Karriere-Website für sämtliche Arbeitgeber-Benefits beim MDR.

Das unterstützen wir:

Der MDR ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung.

Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt.

In diesem Bereich sind Frauen unterrepräsentiert. Daher würden wir für diese Position gern eine Frau gewinnen.

Willkommen beim MDR!

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online bis zum 25.12.2024.

Mitteldeutscher Rundfunk
Hauptabteilung Personal u. Verwaltung

#J-18808-Ljbffr

Studiotechnikerin (m/w/d) Arbeitgeber: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Der MDR ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine faire Bezahlung und transparente tarifliche Gehälter bietet, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl fördert. In Leipzig profitieren Sie von einer zentralen Lage mit optimaler Anbindung, Gesundheitsförderung und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Wir setzen uns aktiv für Diversität und Chancengleichheit ein und schaffen ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld, in dem Ihre Ideen und Perspektiven geschätzt werden.
M

Kontaktperson:

MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studiotechnikerin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits im MDR oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Produktionen des MDR. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit den Inhalten und Werten des Unternehmens identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Studiotechnikerin arbeiten möchtest, solltest du dein Wissen über Licht-, Audio- und Videotechnik auffrischen und bereit sein, deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität! Der Job erfordert Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten. Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich an die Anforderungen des Studiobetriebs anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studiotechnikerin (m/w/d)

Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Kenntnisse in der Lichtkonsole grandMA2 oder vergleichbaren Lichtsteuerpulten
Erfahrungen in der Fernsehproduktion
Kenntnisse in der Bedienung und Einrichtung von Ton-, Video- und Kameratechnik
strukturierte Arbeitsweise
Umgang mit stressigen Situationen
Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Aufmerksamkeit für Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz
Technisches Verständnis
Erfahrung im Auf- und Abbau von Studiotechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Studiotechnikerin gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik und insbesondere im Umgang mit Licht- und Tontechnik hervor. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des MDR beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Medienbranche und die Werte des Unternehmens.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK vorbereitest

Kenntnis der Studiotechnik

Stellen Sie sicher, dass Sie mit den spezifischen Technologien und Geräten, die im Studio verwendet werden, vertraut sind. Besonders wichtig sind Kenntnisse über die Lichtkonsole grandMA2 und andere relevante Technik. Bereiten Sie Beispiele vor, wie Sie diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt haben.

Teamarbeit betonen

Da enge Zusammenarbeit mit anderen Gewerken gefordert ist, sollten Sie Ihre Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Teilen Sie konkrete Beispiele, wie Sie in stressigen Situationen effektiv mit anderen zusammengearbeitet haben, um Probleme zu lösen.

Flexibilität zeigen

Bereiten Sie sich darauf vor, über Ihre Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung zu sprechen. Geben Sie an, dass Sie bereit sind, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten, und erläutern Sie, wie Sie dies in der Vergangenheit gehandhabt haben.

Gesundheits- und Sicherheitsbewusstsein

Da die Wahrnehmung von Aufsichts- und Informationspflichten hinsichtlich Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz wichtig ist, sollten Sie Ihre Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Bereiten Sie sich darauf vor, wie Sie in früheren Positionen zur Sicherheit am Arbeitsplatz beigetragen haben.

Studiotechnikerin (m/w/d)
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>