Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Werner-von-Siemens-Gymnasium, im SPI-Projekt
Jetzt bewerben
Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Werner-von-Siemens-Gymnasium, im SPI-Projekt

Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Werner-von-Siemens-Gymnasium, im SPI-Projekt

Berlin Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler:innen im Schulalltag und baue Kommunikationsstrukturen auf.
  • Arbeitgeber: Mittelhof e.V. ist ein großer sozialer Arbeitgeber in Berlin mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Jobticket-Zuschuss und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Jugendlichen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle bis 31.12.2025, Teilzeit mit 14,4 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Karriere mit Sinn im Mittelhof e.V. Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Werner-von-Siemens-Gymnasium, im SPI-Projekt \“Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen\“, ab sofort (14,4h/Woche, im Schulsekretär:innenmodell, zunächst befristet bis 31.12.2025) Wir sind einer der größten sozialen Arbeitgeber im Bezirk Steglitz-Zehlendorf und anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe. Wir bieten vielfältige Arbeits- und Entwicklungsmöglichkeiten in motivierten und professionellen Teams sowie ein modernes Arbeitsumfeld für pädagogische Fachkräfte, Auszubildende und alle Menschen, die sich sozial engagieren wollen. Wenn auch Sie dazugehören wollen – bewerben Sie sich jetzt! Das Siemens-Gymnasium liegt in Nikolassee, im grünen Südwesten Berlins. Die Schule ist fünfzügig konzipiert und verfügt über sehr gut ausgestattete Fachräume mit Internetzugang. Seit 1993 bietet das Gymnasium einen Bildungslehrgang zur Hochbegabtenförderung an. Allen Schüler:innen stehen ab der 7. Klasse eine große Auswahl an Wahlpflichtfächern zur Verfügung. Mehr Informationen zur Schule erfahren Sie hier: https://www.siemens-gymnasium-berlin.de/ Im Rahmen der Jugendsozialarbeit unterstützen wir Kinder und Jugendliche auf vielfältige Weise im Schulalltag und sind verlässliche Ansprechpartner:innen für Lehrer:innen und Eltern. Informationen zur Jugendsozialarbeit in Berlin finden Sie unter:https://www.stiftung-spi.de/service/projekte/detail/jugendsozialarbeit Bei uns erwartet Sie: Alle Sicherheiten eines etablierten Arbeitgebers Partizipative Teamkultur und transparente Strukturen Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit einem hohen Gestaltungsspielraum Förderung und Unterstützung durch Fortbildungen Fachberatung Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung Aktives Gesundheitsmanagement Einen Zuschuss zum Jobticket 30 Tage Jahresurlaub und zusätzlich 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage Sie überzeugen uns durch: Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung (oder gleichwertige, anerkannte Qualifikation) Felderfahrung im Arbeitsbereich Schulsozialarbeit und/oder Ganztag Eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und gutes Durchsetzungsvermögen Eine empathische und bedarfsorientierte Herangehensweise im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Interkulturelle Kompetenz Im Team übernehmen Sie Verantwortung für: Die Vernetzung in der Schule durch den Aufbau verlässlicher Kommunikationsstrukturen mit Schulleitung, Lehrer:innen und Ganztag Die Beratung, Unterstützung und Förderung von Kindern und Jugendlichen im Schulalltag und in Krisensituationen Aktive und konstruktive Elternarbeit (bspw. thematische Informationsabende, Elterncafés) Das Erschließen von Freizeitangeboten und Vernetzung mit offenen Häusern Das Etablieren regelmäßiger Angebote zum \“Sozialen Lernen\“ im Klassenverbund und an Projekttagen Kooperation mit dem Jugendamt und anderen Fachdiensten Vernetzung in der Organisation Für Ihre Fragen steht Ihnen Kirsten Heinz, Fachkoordinatorin Schulkooperationen unter 030/80 19 75 47 gerne zur Verfügung Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate) senden Sie bitte per E-Mail im PDF-Format an: jobs@mittelhof.org oder laden diese im Bewerbungsformular hoch. Wir schätzen Vielfalt in unserem Unternehmen und unterstützen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht und Alter, Behinderung, sexueller Orientierung, Religion, Familienstatus, Geschlechtsidentität oder Herkunft. www.mittelhof.org Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Werner-von-Siemens-Gymnasium, im SPI-Projekt Arbeitgeber: Mittelhof e.V.

Mittelhof e.V. ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber im sozialen Sektor, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem motivierten und professionellen Team zu arbeiten. Mit einer partizipativen Teamkultur, flexibler Arbeitszeitgestaltung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem modernen Arbeitsumfeld am Werner-von-Siemens-Gymnasium in Nikolassee, das eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten im grünen Südwesten Berlins bietet.
M

Kontaktperson:

Mittelhof e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Werner-von-Siemens-Gymnasium, im SPI-Projekt

Tipp Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Werner-von-Siemens-Gymnasium und das SPI-Projekt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tipp Nummer 2

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Schulsozialarbeit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Tipp Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Jugendsozialarbeit. Vielleicht kannst du Kontakte knüpfen, die dir wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen geben können.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur interkulturellen Kompetenz und zur Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Werner-von-Siemens-Gymnasium, im SPI-Projekt

Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
Felderfahrung in der Schulsozialarbeit
Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
Gutes Durchsetzungsvermögen
Empathische Herangehensweise im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Vernetzungsfähigkeiten
Erfahrung in der Elternarbeit
Fähigkeit zur Krisenintervention
Organisationstalent
Flexibilität
Engagement für soziale Belange

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation, dich für die Stelle als sozialpädagogische Fachkraft zu bewerben. Zeige auf, warum du dich für die Jugendsozialarbeit interessierst und was dich an der Arbeit im Werner-von-Siemens-Gymnasium reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Schulsozialarbeit oder Ganztagsbetreuung. Nenne konkrete Beispiele, wie du Kinder und Jugendliche unterstützt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine akademischen Abschlüsse und relevanten Qualifikationen klar darstellst. Füge Kopien deiner Zeugnisse und Zertifikate bei, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Schließe mit einem starken Aufruf: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick und einem klaren Aufruf zur Kontaktaufnahme. Zeige deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch und betone, dass du gerne mehr über die Stelle und das Team erfahren möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mittelhof e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für sozialpädagogische Fachkräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle darstellen kannst.

Zeige deine Empathie

Da der Umgang mit Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt dieser Position steht, ist es wichtig, deine empathische Herangehensweise zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Schüler:innen und deren Familien gearbeitet hast.

Kenntnis über die Schule und das Projekt

Informiere dich über das Werner-von-Siemens-Gymnasium und das SPI-Projekt. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du zur Verbesserung des Schulalltags beitragen kannst.

Teamarbeit betonen

Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften und anderen Fachkräften. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.

Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Werner-von-Siemens-Gymnasium, im SPI-Projekt
Mittelhof e.V.
Jetzt bewerben
M
  • Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) Werner-von-Siemens-Gymnasium, im SPI-Projekt

    Berlin
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-27

  • M

    Mittelhof e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>