Auf einen Blick
- Aufgaben: Behebe Störungen und führe Instandhaltungsarbeiten an Produktionsanlagen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Produktionsprozesse spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und arbeite an spannenden Projekten wie Industrie 4.0.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene mechanische Ausbildung oder HLKS-Beruf mit EFZ erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft für Pikettdienst an Wochenenden ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabengebiet:
- Behebung von Störungen der Produktionsanlagen und der betrieblichen Infrastruktur
- Durchführung der Instandhaltungsarbeiten gemäss Wartungsprogramm
- Mitarbeit bei der Beschaffung bis hin zur Inbetriebnahme neuer Anlagen
- Unterstützung bei der Optimierung bestehender Prozesse, Anlagen und der Ersatzteilbewirtschaftung
- Bereitschaft für turnusgemässen Pikettdienst (nur samstags und sonntags)
- Mithilfe bei der künftigen Umsetzung der Industrie 4.0
- Mithilfe bei Beschaffung der Ersatzteile
Ihr Profil:
- Abgeschlossene mechanische Grundausbildung oder Ausbildung in einem HLKS-Beruf mit EFZ
- Weiterbildung zum Instandhaltungsfachmann/-fachfrau oder Automationsfachmann/-fachfrau oder die Bereitschaft dazu
- Selbständige, zuverlässige und kollegiale Persönlichkeit
- Hohe Dienstleistungsorientierung sowie gute körperliche Verfassung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Computer-Kenntnisse (MS Office)
Spricht Sie diese Stelle an? Dann freuen wir uns auf Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen, von Vorteil per Mail, mit Vermerk der Vakanz-Nummer 104766-157 an . Gerne steht Ihnen Herr Jonas Frey für weitere Fragen zur Verfügung. Schriftliche Bewerbungen per Post werden berücksichtigt, können aber aus administrativen Gründen nicht retourniert werden.
Betriebsmechaniker 80-100% Arbeitgeber: Mittelland-Personal AG
Kontaktperson:
Mittelland-Personal AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsmechaniker 80-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Betriebsmechanik und Instandhaltung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein Verständnis für moderne Technologien und deren Anwendung in der Instandhaltung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Störungsbehebung und Instandhaltung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Wenn du bereits eine Ausbildung zum Instandhaltungsfachmann/-fachfrau oder Automationsfachmann/-fachfrau in Betracht ziehst, erwähne dies im Gespräch. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsmechaniker 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Betriebsmechanikers wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine mechanische Grundausbildung und eventuelle Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Produktionsanlagen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse und Computerkenntnisse klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mittelland-Personal AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Betriebsmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Störungen von Produktionsanlagen und Instandhaltungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Position erfordert eine kollegiale Persönlichkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Dies könnte durch Projekte oder Herausforderungen geschehen, bei denen du mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Dienstleistungsorientierung hervor
In der Rolle ist eine hohe Dienstleistungsorientierung wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit Kunden oder Kollegen unterstützt hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Informiere dich über Industrie 4.0
Da die Stelle auch die Mithilfe bei der Umsetzung von Industrie 4.0 umfasst, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich informieren. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzubilden.