Ingenieur (m/w/d) - Produktion

Ingenieur (m/w/d) - Produktion

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Dünnschichtprodukte und optimiere Produktionsprozesse.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Hochtechnologie-Unternehmen im Raum München mit Fokus auf Dünnschichttechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bezahlte Pausen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie regelmäßige Firmenevents.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem unterstützenden Team mit viel Raum für kreative Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium in Mikrosystemtechnik, Halbleitertechnologie oder Lasertechnologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung in einem international expandierenden Unternehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein inhabergeführtes mittelständisches Hochtechnologie-Unternehmen im Großraum München, das sich zur Ausweitung unseres technologischen Portfolios eine Dünnschicht-Technologie im eigenen Hause aufbaut. Ziel ist eine In-house Fertigung anspruchsvoller anwendungsspezifischer Dünnschicht-Produkte für den Eigenbedarf und als OEM für externe Kunden.

Überprüfung, Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse in iterativen Optimierungsprozessen.

  • Eine erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung z. B. als Mikrotechnologe oder Physikalisch Technischer Assistent mit dem Schwerpunkt Beschichtungstechnologien oder Lasertechnologie mit entsprechender Weiterbildung bzw. einschlägiger Berufserfahrung.
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes technisches bzw. naturwissenschaftliches Studium mit speziellen Kenntnissen in der Mikrosystemtechnik / Halbleitertechnologie / Vakuum-Beschichtungsprozessen / Laserbearbeitung.

Sie erhalten ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, welches aktiv von Ihnen mitgestaltet wird.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, kommunikativen, interdisziplinären und hilfsbereiten Team, in dem der fachliche sowie konstruktive Austausch gefördert wird.
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfolgreichen und sympathischen Team.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Bezahlte Frühstückspause und Getränke.
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Modernes Arbeitsumfeld in einem international expandierenden Unternehmen.
  • Jährliche Weihnachtsfeier u. a. Firmenevents.

Ingenieur (m/w/d) - Produktion Arbeitgeber: mittelständisches Hochtechnologie-Unternehmen

Als inhabergeführtes mittelständisches Hochtechnologie-Unternehmen im Großraum München bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf die Entwicklung und Fertigung anspruchsvoller Dünnschichtprodukte spezialisiert ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in einem hilfsbereiten Team sowie zahlreichen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Zudem sorgen wir für eine ausgewogene Work-Life-Balance mit bezahlten Pausen und regelmäßigen Firmenevents.
M

Kontaktperson:

mittelständisches Hochtechnologie-Unternehmen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) - Produktion

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Dünnschichttechnik oder Lasertechnologie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Dünnschichttechnik und Lasertechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mikrosystemtechnik oder Halbleitertechnologie verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Unternehmen Wert auf einen interdisziplinären Austausch legt, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen in deiner Vergangenheit parat hast, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) - Produktion

Kenntnisse in Dünnschichttechnologie
Erfahrung in der Lasertechnologie
Mikrosystemtechnik
Halbleitertechnologie
Vakuum-Beschichtungsprozesse
Analytische Fähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Optimierungsprozesse
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Kommunikation
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Technologien, Produkte und Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Dünnschichttechnik, Lasertechnologie und verwandten Bereichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei mittelständisches Hochtechnologie-Unternehmen vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Dünnschichttechnik und Lasertechnologie vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Vorbereitung auf praktische Aufgaben

Da die Position technische Fähigkeiten erfordert, könnte es sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Tests durchführen musst. Übe ähnliche Aufgaben im Voraus, um dein Selbstvertrauen zu stärken.

Teamarbeit betonen

Das Unternehmen legt Wert auf einen kommunikativen und interdisziplinären Austausch. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team und der Umgebung interessiert bist.

Ingenieur (m/w/d) - Produktion
mittelständisches Hochtechnologie-Unternehmen
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>