Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze beim Aufbau und der Pflege unserer Systemlandschaft mit Zoho One.
- Arbeitgeber: Das MittelstandsWerk bietet innovative Lösungen für Unternehmen im Bereich Versicherungen und Finanzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Home Office, Fortbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Firmenevents.
- Warum dieser Job: Erlebe flache Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum in einem modernen, zukunftsorientierten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Systemarchitektur und erste Erfahrungen mit Tools wie Zoho oder Microsoft 365 sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Perspektive auf ein Praxissemester oder eine Bachelorarbeit im Themenbereich.
Werkstudent (m/w/d) – Systemarchitektur & Prozessdigitalisierung (Schwerpunkt: Zoho)
Mehr Struktur. Mehr Zeit. Mehr Sicherheit – Das sind die Mehrwerte, die wir als MittelstandsWerk für unsere Kunden bieten. Bist du dabei?
- Aktive Mitarbeit beim Aufbau und der Weiterentwicklung unserer internen Systemlandschaft mit Fokus auf Zoho One
- Konzeption, Umsetzung und Pflege automatisierter Workflows (z.B. Lead-Prozesse mit Zoho Forms & CRM)
- Unterstützung bei der Optimierung unserer Vertriebs-, Service- und Kommunikationsprozesse
- Schnittstelle zwischen Team, IT-Dienstleistern und Softwarelösungen
- Dokumentation und Schulung interner Nutzer*innen
Herausragende Entwicklungsperspektiven stehen bereit, um von dir genutzt zu werden
Kurze Entscheidungswege und das Arbeiten im Team machen das MittelstandsWerk aus.
Genieße 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung, betriebliche Benefits und regelmäßige Firmenevents.
Ein attraktives Vergütungsmodell, Fortbildungsmöglichkeiten, Home Office und eine spannende Position in familiärer Atmosphäre erwarten dich.
Das bieten wir dir
- Mitarbeit in einem modernen, zukunftsorientierten Unternehmen mit Fokus auf Mittelstand & Digitalisierung
- Viel Gestaltungsspielraum und flache Hierarchien
- Einblicke in echte Unternehmensprozesse, nicht nur in die Theorie
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Remote-Arbeit
- Bei Interesse: Perspektive auf ein Praxissemester oder eine Bachelorarbeit im Themenbereich
- Interesse an Systemarchitektur , Low-Code-Plattformen , CRM-Systemen und Prozessdesign
- Erste Erfahrungen mit Tools wie Zoho, Microsoft 365, Airtable, Notion, Zapier o.ä. von Vorteil – aber nicht zwingend
- Analytische Denkweise, strukturierte Arbeitsweise und Eigenverantwortung
- Lust, dich in neue Themen reinzudenken und Prozesse besser zu machen
Zukunft gestalten mit dem Mittelstandswerk
Das MittelstandsWerk bietet Unternehmen und Privatpersonen mit seinem einzigartigen Konzept aus Versicherungen und Finanzen, sowie Risiko- und Prozessmanagement vollumfängliche Beratung und Lösungen, bei denen wir über den Tellerrand hinausblicken und überdurchschnittliche Dienstleistungen bieten.
Speziell auf unsere Zielgruppen abgestimmte Versicherungs- und Finanzkonzepte der MittelstandsWerk GmbH, gepaart mit der Expertise unseres interdisziplinären MittelstandsWerk-Netzwerks, machen uns zu einem modernen Versicherungsmakler der etwas anderen Art. Dies spiegelt sich nicht nur in unserer täglichen Arbeit wider, sondern auch in unserer offenen, positiven Unternehmenskultur und der gegenseitigen Wertschätzung.
Gib deiner Karriere die richtige Perspektive und profitiere von den Möglichkeiten eines innovativen und stark wachsenden Unternehmens.
GRP Steuerkanzlei – Reisen & Partner – Partnerschaftsgesellschaft mbB – Düsseldorf
Geschäftsführer Concept&Friends GmbH, Kalkar
“Das MittelstandsWerk berät mich zu all meinen Versicherungen, d.h. für meine Praxis, aber auch bei privaten Versicherungsthemen. Die Beratung durch Daniel Jokisch war sehr detailliert, aber jederzeit leicht verständlich. Auch in Schadenfällen wurde ich vom MittelstandsWerk-Team gut unterstützt und fühle mich rundum gut aufgehoben.”
Michael Alles
Physiotherapeut aus Freisen (Saarland)
„Das MittelstandsWerk betreut uns bereits seit einigen Jahren, sowohl bei privaten- , als auch bei unseren Praxisversicherungen. Besonders gut gefällt uns, dass über den Tellerrand hinaus geschaut wird und zur Risikoanalyse auch Themen wie Datenschutz, IT-Sicherheit und Notfallmanagement gehören. Es geht wirklich um Risikoabsicherung, und nicht um „Versicherungsverkauf“. Das macht die Zusammenarbeit sehr angenehm.“
Dagmar Schlaubitz
Physiotherapie Budenheim in Mainz und Vorstand Physio Deutschland, Regionalverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
“ Die Zusammenarbeit mit der MittelstandsWerk Service GmbH verläuft hervorragend. In den Bereichen Qualitätsmanagement, Datenschutz und Informationssicherheit erhalten wir maßgeschneiderte Unterstützung, die unsere Prozesse nachhaltig verbessert. Besonders schätzen wir die Praxisnähe der Berater, die uns mit ihrem Fachwissen und der strukturierten Herangehensweise optimal begleiten. Dank der MittelstandsWerk Service sind wir bestens aufgestellt, um höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards einzuhalten. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit! ”
Ortrun Zipperlin
Steinmüller Bildungszentrum gGmbH – Gummersbach
„Das MittelstandsWerk unterstützt uns im Bereich Kanzleimanagement und Digitalisierung. Wir haben innerhalb von kurzer Zeit bereits Prozesse optimieren, Abläufe digitalisieren und unser Team für neue Kanzleiabläufe begeistern können.
Mit Melanie Franke als Beraterin an unserer Seite fühlen wir uns bestens vorbereitet auf zukünftige Herausforderungen im Kanzleialltag.”
Harald Reisen (Partner) und Claudia Schimmel
GRP Steuerkanzlei – Reisen & Partner – Partnerschaftsgesellschaft mbB – Düsseldorf
„Ich habe mich beim MittelstandsWerk für die Rundum-Sorglos-Variante entschieden. IT-Sicherheit, Datenschutz sowie das Thema Versicherungen werden vom Team kompetent betreut. Besonders gut gefällt mir, dass die verschiedenen Bereiche aufeinander abgestimmt sind, die Berater untereinander kommunizieren und ich dadurch sehr lösungsorientiert betreut werde. Ich fühle mich rundum gut aufgehoben.”
Geschäftsführer Concept&Friends GmbH, Kalkar
“Das MittelstandsWerk berät mich zu all meinen Versicherungen, d.h. für meine Praxis, aber auch bei privaten Versicherungsthemen. Die Beratung durch Daniel Jokisch war sehr detailliert, aber jederzeit leicht verständlich. Auch in Schadenfällen wurde ich vom MittelstandsWerk-Team gut unterstützt und fühle mich rundum gut aufgehoben.”
Michael Alles
Physiotherapeut aus Freisen (Saarland)
„Das MittelstandsWerk betreut uns bereits seit einigen Jahren, sowohl bei privaten- , als auch bei unseren Praxisversicherungen. Besonders gut gefällt uns, dass über den Tellerrand hinaus geschaut wird und zur Risikoanalyse auch Themen wie Datenschutz, IT-Sicherheit und Notfallmanagement gehören. Es geht wirklich um Risikoabsicherung, und nicht um „Versicherungsverkauf“. Das macht die Zusammenarbeit sehr angenehm.“
Dagmar Schlaubitz
Physiotherapie Budenheim in Mainz und Vorstand Physio Deutschland, Regionalverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
“ Die Zusammenarbeit mit der MittelstandsWerk Service GmbH verläuft hervorragend. In den Bereichen Qualitätsmanagement, Datenschutz und Informationssicherheit erhalten wir maßgeschneiderte Unterstützung, die unsere Prozesse nachhaltig verbessert. Besonders schätzen wir die Praxisnähe der Berater, die uns mit ihrem Fachwissen und der strukturierten Herangehensweise optimal begleiten. Dank der MittelstandsWerk Service sind wir bestens aufgestellt, um höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards einzuhalten. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit! ”
Ortrun Zipperlin
Steinmüller Bildungszentrum gGmbH – Gummersbach
„Das MittelstandsWerk unterstützt uns im Bereich Kanzleimanagement und Digitalisierung. Wir haben innerhalb von kurzer Zeit bereits Prozesse optimieren, Abläufe digitalisieren und unser Team für neue Kanzleiabläufe begeistern können.
Mit Melanie Franke als Beraterin an unserer Seite fühlen wir uns bestens vorbereitet auf zukünftige Herausforderungen im Kanzleialltag.”
Harald Reisen (Partner) und Claudia Schimmel
GRP Steuerkanzlei – Reisen & Partner – Partnerschaftsgesellschaft mbB – Düsseldorf
„Ich habe mich beim MittelstandsWerk für die Rundum-Sorglos-Variante entschieden. IT-Sicherheit, Datenschutz sowie das Thema Versicherungen werden vom Team kompetent betreut. Besonders gut gefällt mir, dass die verschiedenen Bereiche aufeinander abgestimmt sind, die Berater untereinander kommunizieren und ich dadurch sehr lösungsorientiert betreut werde. Ich fühle mich rundum gut aufgehoben.”
Geschäftsführer Concept&Friends GmbH, Kalkar
“Das MittelstandsWerk berät mich zu all meinen Versicherungen, d.h. für meine Praxis, aber auch bei privaten Versicherungsthemen. Die Beratung durch Daniel Jokisch war sehr detailliert, aber jederzeit leicht verständlich. Auch in Schadenfällen wurde ich vom MittelstandsWerk-Team gut unterstützt und fühle mich rundum gut aufgehoben.”
Michael Alles
Physiotherapeut aus Freisen (Saarland)
Werde Teil unseres Teams!
Du suchst eine spannende Herausforderung als Werkstudent (m/w/d) – Systemarchitektur & Prozessdigitalisierung (Schwerpunkt: Zoho)? Dann bewirb dich jetzt und bringe deine Karriere auf das nächste Level! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Wir freuen uns auf die Zusendung deiner Bewerbungsunterlagen per E-Mail an oder über unser Bewerbungsformular und darauf Dich kennenzulernen, um dich vielleicht bald in unserem Team willkommen zu heißen.
BEREIT FÜR IHR RUNDUM SORGLOS PAKET?
Bitte geben Sie Ihren Namen an
Bewerbungsunterlagen hochladen
Es sind nur 5 MB erlaubt
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. * Please provide consent.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) – Systemarchitektur & Prozessdigitalisierung (Schwerpunkt: Zoho) Arbeitgeber: Mittelstands Werk
Kontaktperson:
Mittelstands Werk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) – Systemarchitektur & Prozessdigitalisierung (Schwerpunkt: Zoho)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über Zoho und seine Funktionen. Da der Schwerpunkt dieser Position auf Zoho liegt, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Plattform und ihre Möglichkeiten hast. Nutze Online-Ressourcen, Tutorials oder Webinare, um dein Wissen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von MittelstandsWerk. LinkedIn kann eine großartige Plattform sein, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Systemarchitektur und Prozessdigitalisierung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine analytische Denkweise und strukturierte Arbeitsweise zeigen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Transformation und Prozessoptimierung. Bereite einige Ideen oder Vorschläge vor, wie du zur Verbesserung der internen Systeme beitragen könntest. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine proaktive Einstellung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) – Systemarchitektur & Prozessdigitalisierung (Schwerpunkt: Zoho)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Werkstudent in Systemarchitektur und Prozessdigitalisierung gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit Zoho oder ähnlichen Tools und erläutere, wie du zur Optimierung der internen Systemlandschaft beitragen kannst. Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Digitalisierung im Mittelstand.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben, die dich für die Position qualifizieren. Dazu gehören Kenntnisse in Systemarchitektur, Prozessdesign und eventuell erste Erfahrungen mit Low-Code-Plattformen oder CRM-Systemen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mittelstands Werk vorbereitest
✨Verstehe die Tools
Mach dich mit Zoho und anderen relevanten Tools wie Microsoft 365 oder Airtable vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionen und Möglichkeiten dieser Plattformen verstehst und wie sie zur Prozessdigitalisierung beitragen können.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytische Denkweise und strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen. Erkläre, wie du Probleme identifizierst und Lösungen entwickelst, um Prozesse zu optimieren.
✨Teamarbeit betonen
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und beschreibe, wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen über das Unternehmen und die Position vor. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsperspektiven, die dir geboten werden.