Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf und Projektmanagement von Wärmepumpensystemen in verschiedenen Bereichen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Qualität und Zuverlässigkeit in der Gebäudetechnik bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Mitarbeiterrabatte, Weiterbildungsmöglichkeiten und Firmenfeste.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team mit kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der Gebäudetechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schnuppermöglichkeiten für einen ersten Einblick ins Unternehmen.
Deine Aufgaben:
- Verkauf hochwertiger Wärmepumpensysteme, insbesondere Umrüstungen von Öl und Gas.
- Eigenverantwortliche Koordination und Abwicklung von Projekten rund um Heizungsanlagen im privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich.
- Baubesprechungen und Abstimmungen mit externen Projektbeteiligten.
- Disposition von Material und Mitarbeitern.
- Laufendes Projektcontrolling (Kosten, Termin, Qualität).
- Steuerung und Optimierung der Abläufe.
- Leitung und Weiterentwicklung deines eigenen Montageteams.
Dein Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre, Meister, HTL, FH/Uni) und entsprechende Erfahrung in der Gebäudetechnik.
- Organisationstalent und Entscheidungsfreudigkeit.
- Serviceorientierung und unternehmerisches Denken.
- Unkomplizierte, positive Grundeinstellung.
- Gespür im Umgang mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern.
Arbeitsumfeld:
- Qualität und Zuverlässigkeit stehen bei uns an erster Stelle - wir arbeiten mit Profis.
- Innovatives und wachsendes Umfeld.
- Aktive Mitgestaltung als Fachexperte.
- Kurze, unkomplizierte Entscheidungswege.
- Handy, Laptop, Firmen-Kfz.
- Wertschätzung durch Kunden und Kollegen.
- Kommunikation auf Augenhöhe - vom Lehrling bis zum Chef.
Unser Angebot:
- Gehalt ab 3.200 € brutto/Monat auf Basis Vollzeit, mit Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.
- Einschulungszeit und Anlernphase je nach Bedarf.
- Benefits und Mitarbeiterrabatte (Elektrofachmarkt, Services, Fahrrad-Leasing, etc.).
- Weiterbildungen.
- Firmenfeste, Events und Ausflüge.
- Individuelle Rahmenbedingungen und Extras nach Vereinbarung.
- Parkmöglichkeiten und gute Verkehrsanbindung.
Bewirb dich, wenn:
- du für Ideen rund um Wärmepumpen und Kältetechnik brennst und dafür das passende Umfeld suchst.
- du verstanden hast, dass es bei Heizungen nicht nur um heiße Luft geht, sondern auch darum, einen kühlen Kopf zu bewahren.
- wenn du nicht auf der Leitung stehst, sondern sie übernimmst.
Kontaktformular: Melde dich ganz unverbindlich bei uns! Nach Durchsicht deiner Bewerbungsunterlagen für ein potenzielles Arbeitsverhältnis laden wir dich gerne zu einem Gespräch ein. Um einen guten Einblick in unser Unternehmen zu gewinnen und das Team sowie deine zukünftigen Aufgaben besser kennenzulernen, kannst du auch einen oder mehrere Tage zum "Schnuppern" bei uns verbringen.
Deine Ansprechpartner: Sven Mitterhuemer, Elisabeth Schedlberger.
HKLS Projekttechniker:in Arbeitgeber: Mitterhuemer
Kontaktperson:
Mitterhuemer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HKLS Projekttechniker:in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der HKLS-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Wärmepumpensystemen und Gebäudetechnik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Heizungsanlagen und Wärmepumpen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Prozesse optimieren kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, einen Schnuppertag bei uns zu verbringen. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in unser Arbeitsumfeld, sondern zeigt auch dein Interesse und Engagement für die Position als HKLS Projekttechniker:in.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HKLS Projekttechniker:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und Arbeitsumfeld zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als HKLS Projekttechniker:in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Wärmepumpen und Kältetechnik ein und zeige deine Serviceorientierung sowie dein Organisationstalent.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mitterhuemer vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der HKLS-Technik und Wärmepumpensystemen informiert bist. Zeige dein Fachwissen während des Interviews, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Projekterfahrung betonen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und -abwicklung zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die eigenverantwortliche Leitung von Projekten zu unterstreichen.
✨Teamführungskompetenzen hervorheben
Da die Position auch die Leitung eines Montageteams umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und Mitarbeiterentwicklung parat haben. Zeige, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffen kannst.
✨Serviceorientierung demonstrieren
Betone deine Serviceorientierung und dein unternehmerisches Denken. Überlege dir, wie du Kundenbeziehungen pflegen und verbessern kannst, und bringe diese Ideen im Gespräch zur Sprache.