Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Posten in der Küche kennen und entwickle deine Kochkünste.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines herzlichen Teams in einem mehrfach ausgezeichneten Hotel in Rüsselsheim.
- Mitarbeitervorteile: Genieße vergünstigte Übernachtungsraten und Rabatte bei über 1000 Unternehmen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein junges, professionelles Umfeld mit flachen Hierarchien und viel Raum für Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamgeist.
- Andere Informationen: Weihnachten und Silvester sind garantiert frei, plus ein vielseitiges Trainingsprogramm.
Wir lieben Rüsselsheim, weil unsere Stadt nicht nur durch die Lage im Herzen einer der wichtigsten Wirtschaftsräume überzeugt. Rüsselsheim ist über die Grenzen von Deutschland bekannt durch Opel und punktet durch einen großen Naherholungsfaktor.
Wir bieten unseren Gästen ein zweites Zuhause und sind mit Herzen Gastgeber. Lust auf ein junges und professionelles Team, flache Hierarchien und ein mehrfach ausgezeichnetes Haus?
Unsere Benefits:
- Vergünstigte Übernachtungsraten für dich
- Corporate Benefits - Rabatte bei über 1000 namhaften Unternehmen
- Internes E-Learning
- Weihnachten und Silvester garantiert Urlaub
- Vielseitiges Trainingsprogramm mit fach- und fachübergreifenden Trainings
- Freiwillige Teilnahme am mk | hotel Austauschprogramm – lerne auch unsere anderen Hotels kennen
Die Aufgaben:
- Du arbeitest aktiv auf allen Posten einer Küche und erlernst das handwerkliche Geschick, mit verschiedenen Hilfsmitteln umzugehen.
- Du erwirbst parallel in der Berufsschule alles theoretische Wissen und wendest dieses im täglichen Arbeitsumfeld an.
- Du lernst Selbständigkeit und Team-Play.
- Du erbringst Dienstleistung auf höchstem Niveau und unterstützt dabei die Fachkräfte auf den verschiedenen Posten.
Das Profil:
- Vorzugsweise Realschulabschluss oder Abitur oder einen sehr guten Hauptschulabschluss
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
- Aufgeschlossen für Neues und den Mut, auch mal Fehler zu machen
- Flexibilität steht weit oben auf deiner Liste der persönlichen Kompetenzen
- Kommunikativ und ein hoher Anspruch an Qualität zeichnen dich aus
- Ausgeprägte Hilfsbereitschaft, Eigeninitiative und Selbstständigkeit
- Eine schnelle Auffassungsgabe und gute Lernfähigkeit runden dein Profil ab
- Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist selbstverständlich für dich
Auszubildende m/w/d Koch/Köchin Arbeitgeber: mk | hotel rüsselsheim & Rüsselsheimer Bräu
Kontaktperson:
mk | hotel rüsselsheim & Rüsselsheimer Bräu HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende m/w/d Koch/Köchin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Besonderheiten der Küche, in der du arbeiten möchtest. Besuche das Restaurant oder Hotel, um einen Eindruck von der Atmosphäre und dem Team zu bekommen. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Eindrücke eingehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch mit auf den Weg geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende Kochtechniken und sei bereit, dein handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich über deine Erfahrungen in der Küche, sei es durch Praktika oder Hobbys. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende m/w/d Koch/Köchin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Hotel und seine Philosophie. Verstehe, was sie von ihren Auszubildenden erwarten und welche Werte ihnen wichtig sind.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Koch/Köchin klar darlegen. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und warum du Teil des Teams werden möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Sprachkenntnisse und eventuell Praktika oder Nebenjobs in der Gastronomie hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei mk | hotel rüsselsheim & Rüsselsheimer Bräu vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen in der Küche, deinem Umgang mit Stress und wie du im Team arbeitest. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Kochen
Lass deine Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie durchscheinen. Erzähle von deinen Lieblingsgerichten, die du gerne zubereitest, oder von besonderen kulinarischen Erlebnissen, die dich inspiriert haben. Das zeigt, dass du wirklich für den Beruf brennst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Erscheinungsbild gepflegt und professionell ist. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, hinterlässt ein ordentliches Outfit einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen in der Küche oder zu den Möglichkeiten der Weiterentwicklung sein. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.