Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Durchführung von Werkzeugreparaturen und Kommunikation zwischen Konstruktion und Produktion.
- Arbeitgeber: MK Zerspantechnik ist ein innovatives Unternehmen mit einem engagierten Team von 60 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, ergonomischer Arbeitsplatz und zahlreiche Sozialleistungen wie Business Bike und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Projekts und lerne neue Fertigungstechnologien in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Werkzeugmechaniker oder Meister mit praktischer Erfahrung im Werkzeugbau.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per PDF-Email oder Online-Bewerbung senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Art der Anstellung: Vollzeit
Wir suchen ab sofort einen Techniker oder Meister als Werkzeugmechaniker bzw. Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Vollzeit. Sie haben Spaß daran, zusammen mit einem kleinen Team ein neues Projekt aufzubauen und dabei viele neue Impulse und Fertigungstechnologien kennenzulernen? Dann kommen Sie zu uns! Werden Sie Teil unseres Teams von rund 60 Mitarbeitern.
Das bringen Sie mit:
- Technische Ausbildung als Werkzeugmechaniker, Werkzeugmacher, Feinwerkmechaniker oder Vergleichbares mit einer Weiterbildung zum Techniker oder Meister
- Praktische Erfahrung im Werkzeugbau, idealerweise im Bereich Stanz-, Biege- und Montagetechnik, sowie Erfahrung in der Konstruktion
- Hohes Maß an Selbständigkeit und Eigeninitiative
- Offenheit zur Weiterentwicklung, Lernbereitschaft und Neugierde, sich neue Technologien anzueignen und zu erschließen
Das sind Ihre Aufgaben bei uns:
- Eigenverantwortliche Durchführung von Generalüberholungen / Revisionen bestehender Anlagen in den Bereichen Stanz-, Biege-, Montagetechnik usw.
- Fehler, Mängel oder Störungen an Anlagen bzw. Werkzeugen aufsuchen und Probleme dauerhaft beheben
- Werkzeugreparaturen vornehmen und Ersatzteile montieren
- Konstruktion von Werkzeugbauteilen
- Übernahme der Kommunikation als Bindeglied zwischen Konstruktion und Produktion für einen reibungslosen Ablauf
Das bieten wir Ihnen:
- Ein neues, inspirierendes Projekt in einem Team, bei dem der Teamgeist an erster Stelle steht
- Einen ergonomischen und sauberen Arbeitsplatz
- Leistungsgerechte und überdurchschnittliche Bezahlung
- Eine Auswahl an zusätzlichen Sozialleistungen: VWL, Altersvorsorge, betriebliche Krankenzusatzversicherung, Business Bike, sowie kostenlose Getränke, Obst und eine Brotzeit
- Angenehme Arbeitsatmosphäre und freundliches Betriebsklima mit außerbetrieblichen Veranstaltungen
Die schriftliche Bewerbung bitte senden an: MK Zerspantechnik e.K. Mühlfeld 487642 Halblech-Buching. Bewerbungen per eMail bitte ausschließlich als PDF-Datei senden und zwar an: oder per Online-Bewerbung.
Techniker / Meister im Werkzeugbau (m/w/d) Arbeitgeber: Mk Zerspantechnik
Kontaktperson:
Mk Zerspantechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker / Meister im Werkzeugbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei uns geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Werkzeugbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, neue Methoden und Techniken zu erlernen. Das zeigt deine Lernbereitschaft und Neugierde.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Stanz-, Biege- und Montagetechnik verdeutlichen. So kannst du deine praktische Erfahrung überzeugend präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Da wir großen Wert auf ein gutes Betriebsklima legen, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, gut im Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker / Meister im Werkzeugbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MK Zerspantechnik e.K. und deren Projekte. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte, Produkte und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Werkzeugbau hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten wie Stanz-, Biege- und Montagetechnik zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Betone deine Lernbereitschaft und Neugierde auf neue Technologien.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung als PDF-Datei per E-Mail oder nutze die Online-Bewerbung. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mk Zerspantechnik vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Werkzeugbau und die spezifischen Fertigungstechnologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Stanz-, Biege- und Montagetechnik testen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamgeist legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen.
✨Eigeninitiative demonstrieren
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Selbständigkeit und Eigeninitiative belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, um die Effizienz oder Qualität in deinen Projekten zu verbessern.
✨Lernbereitschaft zeigen
Sei bereit, über deine Neugierde und Lernbereitschaft zu sprechen. Nenne spezifische Technologien oder Methoden, die du kürzlich erlernt hast, und erkläre, wie du diese Kenntnisse in der neuen Position anwenden möchtest.