Zahnmedizinische*r Verwaltungsassistent*in (ZMV) (m/w/d)
Jetzt bewerben

Zahnmedizinische*r Verwaltungsassistent*in (ZMV) (m/w/d)

Konstanz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Praxisverwaltung und Abrechnung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer freundlichen Zahnarztpraxis mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Verträge, 13. Monatsgehalt und praxisfinanzierte Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und digitale Arbeitsweisen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse in zahnärztlicher Abrechnung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf interne Ausflüge und ein hilfsbereites Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werden sie Teil unseres tollen Teams! Wir suchen eine*n motivierte*n und freundliche*n neue*n Kollegen*in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, die/der unser engagiertes Team im Bereich der Praxisverwaltung und Abrechnung unterstützt. Das bieten wir unseren Mitarbeitenden: Unbefristete Arbeitsverträge Faire Entlohnung 13. Monatsgehalt Vermögenswirksame Leistungen Betriebsinterne Altersvorsorge Abwechslungsreiches und wertschätzendes Arbeitsumfeld Praxisfinanzierte externe Fortbildungen Freundliche und hilfsbereite Kolleg*innen und zukunftsorientiertes Behandlerteam aus Ärzt*innen und Zahnärzt*innen Digitalisiertes Arbeiten Praxisinterne Ausflüge Sie haben gute Kenntnisse in zahnärztlicher Abrechnung und Spaß an der Korrespondenz mit unseren Patient*innen und zahnärztlichen Überweiser*innen? Dann sollten Sie uns auf jeden Fall kennenlernen…! Richten Sie noch heute Ihre Bewerbung an: Fr. Manuela Kreidler (Sekretariat), Mainaustraße 35, 78464 Konstanz, Email: manuela.kreidler@glkn.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen!

Zahnmedizinische*r Verwaltungsassistent*in (ZMV) (m/w/d) Arbeitgeber: MKG am See Dr. Dr. Ch. Jahn, Prof. Dr. Dr. Ph. Kauffmann, Prof. Dr. Dr. F. Palm , Dr. Dr. M. Roser

Unser Unternehmen bietet ein wertschätzendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Mit unbefristeten Arbeitsverträgen, fairer Entlohnung und praxisfinanzierten Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einem freundlichen Team und einer modernen, digitalisierten Arbeitsweise in der schönen Stadt Konstanz.
M

Kontaktperson:

MKG am See Dr. Dr. Ch. Jahn, Prof. Dr. Dr. Ph. Kauffmann, Prof. Dr. Dr. F. Palm , Dr. Dr. M. Roser HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zahnmedizinische*r Verwaltungsassistent*in (ZMV) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Praxis und das Team, bevor du dich bewirbst. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele die Praxis hat. So kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die zahnärztliche Abrechnung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die digitale Praxisverwaltung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Zahnmedizin, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Tools zu nutzen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits in der Praxis arbeitet oder dort gearbeitet hat, frage nach Insider-Informationen. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische*r Verwaltungsassistent*in (ZMV) (m/w/d)

Kenntnisse in zahnärztlicher Abrechnung
Freundliche Kommunikation
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Vertrautheit mit digitalen Arbeitsabläufen
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Flexibilität
Patientenorientierung
Korrespondenzfähigkeiten
Kenntnisse im Umgang mit Praxissoftware
Vertrautheit mit Datenschutzbestimmungen
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Zahnarztpraxis und deren Werte. Besuche die Website, um mehr über das Team, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Zahnmedizinische*r Verwaltungsassistent*in wichtig sind, insbesondere in Bezug auf zahnärztliche Abrechnung und Patientenkommunikation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Team ausdrückst. Betone deine Kenntnisse in der zahnärztlichen Abrechnung und deine Freude an der Arbeit mit Patient*innen.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MKG am See Dr. Dr. Ch. Jahn, Prof. Dr. Dr. Ph. Kauffmann, Prof. Dr. Dr. F. Palm , Dr. Dr. M. Roser vorbereitest

Vorbereitung auf die zahnärztliche Abrechnung

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der zahnärztlichen Abrechnung auffrischst. Informiere dich über aktuelle Regelungen und gängige Abrechnungsmodalitäten, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Freundlichkeit und Teamgeist zeigen

Da das Unternehmen Wert auf ein freundliches und hilfsbereites Team legt, solltest du während des Interviews deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Fragen zur digitalen Arbeitsweise

Informiere dich über die digitalen Tools und Software, die in der Praxis verwendet werden. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an einem modernen Arbeitsumfeld zu zeigen und um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Interesse an Fortbildung zeigen

Das Unternehmen bietet praxisfinanzierte externe Fortbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach möglichen Fortbildungsangeboten fragst und deine Bereitschaft zur Weiterbildung betonst.

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>