Projekt Ingenieur - Facility (w/m/d)

Projekt Ingenieur - Facility (w/m/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Gebäudetechnik und sorge für innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen, digitalen Unternehmens mit Fokus auf Zukunftstechnologien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Home Office zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und arbeite an bedeutenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Facility Management oder Ingenieurwesen erforderlich; Projektmanagement-Erfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und Teamarbeit sind wichtig; bring deine Kommunikationsstärke ein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Verantwortung:

  • Begleitung von technisch komplexen Projekten, einschließlich der Kombination von Haus-, Anlagen- und Bautechnik.
  • Projektmanagement mit Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben.
  • Planung, Überwachung und Betreuung der technischen Ausrüstung im Rahmen von Neu-, Um- und Erweiterungsmaßnahmen bis zur Abnahme.
  • Einholen und Auswerten von Angeboten sowie Überwachen und Steuern externer Dienstleister im Rahmen der Gebäudeinstandhaltung, einschließlich Durchführung von Abnahmen und Begehungen.
  • Beratung in den Bereichen Prozess- und Verfahrenstechnik.
  • Erstellung und Überwachung von Kosten-, Termin- und Ressourcenplanung.
  • Unterstützung von Health-Safety-Environmental-Themen (z.b.: Gefährdungsbeurteilungen, Management of Change).

Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen:

  • Abgeschlossenes Studium in Facility Management, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder Chemieingenieurwesen.
  • Einschlägige Erfahrung in der Führung von Projekten verbunden mit Methodenkompetenz im Projektmanagement.
  • Bestenfalls Erfahrung im Aufbau von Forschungsanlagen oder in der Projektierung.
  • Idealerweise Berufserfahrung im Bereich chemische Verfahrenstechnik und/oder chemische Produktion.
  • Ergebnisorientierung und Offenheit gegenüber Veränderungen.
  • Hands-on-Mentalität mit Neugierde für neue Lösungen und technische Innovationen.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; sicherer Umgang mit MS Office (Excel, Word); SAP-Grundkenntnisse wünschenswert.
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland sowie Team-Rufbereitschaft.
  • Souveräne und authentische Kommunikationsstärke auf Augenhöhe kombiniert mit exzellenter Stakeholder-Management-Fähigkeit.

Was wir bieten:

  • Perspektive zur persönlichen - und beruflichen Weiterentwicklung in einem internationalen, digitalen sowie zukunftsorientierten Umfeld.
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitmodells und Angebote rund um das Arbeiten im Home Office.
  • Umfassende Einarbeitung.

Projekt Ingenieur - Facility (w/m/d) Arbeitgeber: MKS Instruments Deutschland GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Projekt Ingenieur - Facility (w/m/d) die Möglichkeit bietet, in einem internationalen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Wir fördern eine offene und innovative Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung lässt, während flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Zudem profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung und der Chance, an technisch komplexen Projekten mitzuwirken, die Ihre Fähigkeiten und Ihre Neugierde für neue Lösungen herausfordern.
M

Kontaktperson:

MKS Instruments Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projekt Ingenieur - Facility (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Facility-Management-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Projektmanagement und technischen Innovationen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Verfahrenstechnik und im Projektmanagement auf dem Laufenden. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen während des Vorstellungsgesprächs, die deine Kenntnisse in der Gebäudetechnik und im Projektmanagement testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Hands-on-Mentalität

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Hands-on-Mentalität und deine Neugierde für technische Lösungen verdeutlichen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die proaktiv Probleme angehen und innovative Ansätze finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt Ingenieur - Facility (w/m/d)

Projektmanagement
Technische Planung
Angebotsauswertung
Überwachung externer Dienstleister
Kosten- und Ressourcenplanung
Kenntnisse in Facility Management
Erfahrung in Verfahrenstechnik
Chemische Verfahrenstechnik
Kommunikationsstärke
Stakeholder-Management
MS Office Kenntnisse (Excel, Word)
Grundkenntnisse in SAP
Englischkenntnisse
Hands-on-Mentalität
Bereitschaft zu Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone relevante Projekte und Fähigkeiten, die du im Bereich Facility Management oder Projektmanagement erworben hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MKS Instruments Deutschland GmbH vorbereitest

Verstehe die Projektmanagement-Methoden

Da die Stelle umfangreiche Projektmanagementfähigkeiten erfordert, solltest du dich mit gängigen Methoden wie Agile oder Wasserfall vertraut machen. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Technologien im Facility Management und der Verfahrenstechnik informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugier für technische Innovationen.

Bereite Fragen vor

Zeige Interesse an der Firma und der Position, indem du gezielte Fragen zu Projekten, Teamstrukturen oder Herausforderungen stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert hast. Betone deine Fähigkeit, auf Augenhöhe zu kommunizieren und Probleme zu lösen.

Projekt Ingenieur - Facility (w/m/d)
MKS Instruments Deutschland GmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>