Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Landschaftsgestaltung, von Bauplänen bis zur Bepflanzung.
- Arbeitgeber: ML Gartenplus ist ein innovatives Unternehmen im GaLaBau mit einem jungen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Azubi-Car, flache Hierarchien und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und ständige Herausforderungen in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Gartenbau sind die Hauptqualifikationen.
- Andere Informationen: Besuche uns auf Instagram oder Facebook für einen ersten Eindruck!
Während deiner dreijährigen Ausbildung zum/zur Landschaftsgärtner/-in lernst du die facettenreichen Aufgabenfelder des GaLaBaus kennen. Dazu zählen:
- Lesen und Umsetzen von Bauplänen
- Erdarbeiten, Be- und Entwässerungsmaßnahmen
- Gestaltung von Außenanlagen
- Pflasterarbeiten
- Bepflanzung
Es erwarten dich:
- abwechslungsreiche, spannende Projekte
- ständig neue Herausforderungen
- ein junges, innovatives Team, das dich von Beginn bis zum Ende deiner Ausbildung unterstützt
- ein Azubi-Car, das dir den Weg zur Arbeit/Schule erleichtert
- eine lockere, teamorientierte und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Verschaffe dir gerne deinen eigenen Eindruck über uns und besuche uns auf Instagram oder auf Facebook.
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) Arbeitgeber: ML Gartenplus UG (haftungsbeschränkt)

Kontaktperson:
ML Gartenplus UG (haftungsbeschränkt) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Landschaftsbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für moderne Techniken und Designs hast, um dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit uns in Kontakt zu treten. Folge uns auf Instagram oder Facebook, um einen Eindruck von unseren Projekten und der Teamkultur zu bekommen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an unserer Firma.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir einige Fragen über die spezifischen Aufgaben eines Landschaftsgärtners überlegst. Zeige, dass du die verschiedenen Aspekte des GaLaBaus verstehst und bereit bist, dich in diese Bereiche einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, besuche lokale Projekte oder Veranstaltungen im Bereich Landschaftsbau. Dies gibt dir nicht nur praktische Einblicke, sondern auch Gesprächsstoff für dein Interview, um deine Begeisterung und Initiative zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du ML Gartenplus UG näher kennenlernen. Schau dir ihre Projekte auf Instagram oder Facebook an, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und die Art der Arbeiten zu bekommen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die mit der Ausbildung zum Landschaftsgärtner in Verbindung stehen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Garten- und Landschaftsbau.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Landschaftsgärtner interessierst und was dich an der Arbeit bei ML Gartenplus reizt. Zeige deine Begeisterung für die Natur und kreative Gestaltung.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ML Gartenplus UG (haftungsbeschränkt) vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über ML Gartenplus verschaffen. Schau dir ihre Projekte auf Instagram oder Facebook an, um ein Gefühl für ihren Stil und ihre Werte zu bekommen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Landschaftsbau zeigen. Das können Praktika, Schulprojekte oder persönliche Gartenarbeiten sein.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach der Teamdynamik.
✨Kleidung und Auftreten
Kleide dich angemessen für das Interview. Ein gepflegtes, aber praktisches Outfit ist ideal, da es zeigt, dass du die Branche ernst nimmst. Achte auch auf ein freundliches und selbstbewusstes Auftreten.