Auf einen Blick
- Aufgaben: Schule Endanwender:innen in Jira/Confluence und erstelle Schulungsunterlagen.
- Arbeitgeber: Traditionsunternehmen mit spannenden Projekten im öffentlichen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Einsätze, persönlicher Kontakt und ein unterstützendes Backoffice.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Trainingsprojekte und arbeite in einem respektvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in Jira/Confluence und sehr gute Deutschkenntnisse (C1).
- Andere Informationen: Einsätze ab September 2025, vor Ort im Raum Wiesbaden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
ML
Ab wann?
ab September 2025 für mehrere Trainings-Einheiten
Die Aufgaben
- Schulenvon Endanwender:innen zu Funktionen, Best Practices und effizienter Nutzung von Jira und/oder Confluence
- Zu einem späteren Zeitpunkt auch: Schulen von Administator:innen hinsichtlich der Administration von Jira und/oder Confluence
- Erstellen von Schulungsunterlagen wie Leitfäden, Präsentationen und Tutorials zur nachhaltigen Wissensvermittlung
- Beraten und Unterstützen bei individuellen Anwendungsfragen
Das wünschen wir uns
- Mehrjährige Erfahrung in der Anwendung von Jira und/oder Confluence
- Kenntnisse in der Wissensvermittlungund Schulung von Anwender:innen
- Bereitschaft zur Arbeit vor Ort im Raum Wiesbaden
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift – Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau
Warum wir?
- Spannende Projekte – Als Traditionsunternehmen mit einem soliden Kundenstamm aus dem öffentlichen Bereich können wir exklusiven Zugang zu spannenden Trainings-Projekten bieten.
- Flexible Einsätze – Ob gelegentliche Einsätze über eine Woche oder mehrere Monate, beides ist bei uns möglich.
- Backoffice – ein eingespieltes Backoffice ermöglicht einen reibungslosen Kursablauf und unsere Trainer:innen können sich auf das Training konzentrieren.
- Persönlicher Kontakt – Als Mittelstandsunternehmen kennen wir unsere Trainer/innen. Bei uns sind unsere Trainer:innen keine anonyme Nummer.
Bei uns werden Vertrauen und Respekt großgeschrieben.
Noch Fragen?
Gerne helfen wir weiter:
Angelina Ramm
E: recruiting@mlgruppe.de
T: 02234 9203-233
#J-18808-Ljbffr
Dozent (m / w / d) - Jira / Confluence (freiberuflich) Arbeitgeber: Mlgruppe
Kontaktperson:
Mlgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dozent (m / w / d) - Jira / Confluence (freiberuflich)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Schulung oder im Bereich Jira/Confluence tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor! Überlege dir, welche spezifischen Herausforderungen bei der Schulung von Endanwender:innen auftreten können und wie du diese meistern würdest. Zeige deine Expertise und Problemlösungsfähigkeiten im Gespräch.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices in der Nutzung von Jira und Confluence. Wenn du während des Gesprächs zeigen kannst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Stelle sehr gute Deutschkenntnisse erfordert, übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent (m / w / d) - Jira / Confluence (freiberuflich)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung mit Jira und/oder Confluence. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
Schulungsunterlagen erwähnen: Falls du bereits Schulungsunterlagen oder Tutorials erstellt hast, führe diese in deiner Bewerbung auf. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung und deine Kreativität.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in der mündlichen und schriftlichen Kommunikation belegen.
Persönliche Motivation darlegen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit als Dozent bei diesem Unternehmen reizt. Zeige deine Begeisterung für die Schulung von Anwender:innen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mlgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Jira und Confluence. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Anwendung dieser Tools demonstrieren.
✨Präsentiere deine Schulungsfähigkeiten
Da die Position das Schulen von Endanwender:innen umfasst, solltest du Beispiele für deine bisherigen Schulungserfahrungen parat haben. Zeige, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um deine Sprachkenntnisse auf C1-Niveau zu demonstrieren.
✨Frage nach den Projekten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die spannenden Projekte zu erfahren, die das Unternehmen anbietet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.