Backend Entwickler / AI Engineer (m/w/d) in unserem AI Team
Jetzt bewerben
Backend Entwickler / AI Engineer (m/w/d) in unserem AI Team

Backend Entwickler / AI Engineer (m/w/d) in unserem AI Team

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle KI-gestützte Lösungen zur Automatisierung von Laborprozessen und Datenanalyse.
  • Arbeitgeber: Das MLL ist ein führendes Labor für Leukämiediagnostik und -forschung mit innovativem Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Vergütungspakete.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden KI-Projekten in einem dynamischen Team und trage zur Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandtem Bereich und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Backend-Entwicklung.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines preisgekrönten Unternehmens mit über 375 Mitarbeitern und einer starken Innovationskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die optimale Diagnostik, Erforschung und Behandlung von Leukämien – zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten. Unterstützen Sie uns hierbei! Das MLL Münchner Leukämielabor ist ein national und international führendes Labor für die Diagnose und Erforschung von Leukämien und Lymphomen. Der moderne Gerätepark, das hochinnovative Arbeitsumfeld, unsere interdisziplinäre Herangehensweise und Analysemethoden auf wissenschaftlich neuestem Stand ermöglichen die beste Diagnostik, Therapie und Forschung für Patientinnen und Patienten.

Zur Verstärkung unseres engagierten und kontinuierlich wachsenden Teams suchen wir Sie als:

  • Entwicklung fortschrittlicher Lösungen: Automatisierung von Laborprozessen durch KI-gestützte Systeme
  • Datenaufbereitung und -verarbeitung: Extraktion, Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen
  • Mitwirkung am Aufbau skalierbarer Architekturen: um KI-Modelle effizient in Anwendungen zu integrieren
  • Aufbau und Implementierung von Testumgebungen
  • Enge Zusammenarbeit mit Entwicklern, Data Scientists und Fachbereichen: zur Definition der technischen Anforderungen
  • Beobachtung neuer Entwicklungen im Bereich Datenhaltung: und kontinuierliche Optimierung bestehender Lösungen

Sie verfügen über:

  • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Software Engineering oder einem verwandten Fachgebiet
  • mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Backend-Entwicklung/ mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von datenintensiven Anwendungen und Data Pipelines
  • mehrjährige Erfahrung mit Python Frameworks und Packaging-Systemen, sowie Docker und automatisierten Testumgebungen
  • grundlegende Kenntnisse mit Amazon Web Services (AWS)
  • bisherige Erfahrungen mit medizinischen/biologischen Daten sind von Vorteil
  • ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten, eine proaktive und selbstständige Arbeitsweise sowie starke Kommunikations- und Teamfähigkeiten
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu vermitteln
  • verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse

Diese Position in unserer Abteilung AI, die derzeit aus 7 Kolleginnen und Kollegen besteht, ist ideal für Sie geeignet, wenn Sie gerne innovative KI-Lösungen in skalierbare Produktivumgebungen bringen und Sie Begeisterung für komplexe Datenverarbeitung haben.

Unser MLL-Angebot für Sie:

  • Einstieg und Entwicklung: Ein Hospitationstag während der Bewerbungsphase, umfangreiche Einarbeitung mit Patenmodell und regelmäßigen Onboarding-Gesprächen, Informationsveranstaltungen und Schulungen, passgenaue Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Einen unbefristeten und zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem hochmodernen, automatisierten und methodisch abwechslungsreichen Labor, lohnende Vergütungspakete mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, Sonderzahlungen wie 13. Gehalt, Jubiläumsgratifikationen, bezuschusste VWL, Urlaubsgeld sowie Prämienprogramme, Zuschläge für Samstagsarbeit (falls erforderlich) sowie Freizeitausgleich
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Familienfreundliche und planbare Arbeitszeiten ohne Schicht- oder Nachtdienste, Möglichkeiten zur Arbeit vom Homeoffice sowie Workation, 30 Urlaubstage sowie anlassbezogener Sonderurlaub
  • Wellbeing und Mobilität: Zuschüsse zu Mittagessen und Sportangeboten, Fahrtkostenzuschuss, Firmenparkplätze und hervorragende ÖPNV-Anbindung, E-Ladesäulen, firmeneigene E-Leihautos und JobRad-Leasing, Tickets für Kultur- oder Sportveranstaltungen, Firmenfeiern und -ausflüge

Über uns: Das MLL Münchner Leukämielabor gilt weltweit als führend hinsichtlich der Breite des Diagnostikportfolios. Aktuell bearbeiten über 375 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund 135.000 Proben im Jahr. Seit Gründung in 2005 wurden mehr als 1,2 Millionen Proben von Patientinnen und Patienten eingesendet, mehr als 2,8 Millionen Befunde erstellt und über 825 peer-reviewed Publikationen selbst- oder mitverfasst. Im angeschlossenen Medizinischen Versorgungszentrum, unserer Praxis, werden pro Jahr über 5.000 Patientinnen und Patienten von unseren Fachärzten für Hämatologie von der Abklärung bis zur Therapie oder Beratung im Rahmen von Zweitmeinungen betreut. Beim Mittelstandswettbewerb „TOP 100 Innovation“ wurde das MLL bereits zum siebten Mal in Folge ausgezeichnet, 2023 belegte es in der Kategorie „über 200 Mitarbeiter“ den ersten Platz. Es erhielt zudem die Auszeichnung des F.A.Z.-Instituts „Deutschlands Innovationsführer 2024“, wurde von Munich Strategy und WirtschaftsWoche zu den „Top 100 Innovations-Champions“ und „100 innovativsten Mittelständlern Deutschlands“ ausgewählt, und zählte beim Award „EY Entrepreneur Of The Year“ zu den Finalisten. Bei kununu wird MLL als Top company geführt.

Backend Entwickler / AI Engineer (m/w/d) in unserem AI Team Arbeitgeber: MLL Münchner Leukämielabor GmbH

Das MLL Münchner Leukämielabor ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Backend Entwickler / AI Engineer (m/w/d) in einem hochmodernen und innovativen Umfeld die Möglichkeit bietet, an der Spitze der medizinischen Diagnostik zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Vergütungspaketen, einschließlich Sonderzahlungen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, fördern wir eine positive Work-Life-Balance und ein unterstützendes Teamklima. Zudem profitieren Sie von einer familienfreundlichen Unternehmenskultur und zahlreichen Zusatzleistungen, die Ihre persönliche und berufliche Entfaltung unterstützen.
M

Kontaktperson:

MLL Münchner Leukämielabor GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Backend Entwickler / AI Engineer (m/w/d) in unserem AI Team

Netzwerken im Gesundheitssektor

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheits- und Technologiebereich zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Leukämieforschung und KI-Anwendungen zu erfahren.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die sich auf die Entwicklung von KI-Lösungen im Gesundheitswesen konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle praktische Erfahrungen, die du in deinem Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.

Technische Fähigkeiten vertiefen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Python, Docker und AWS auf dem neuesten Stand hältst. Online-Kurse oder Tutorials können dir helfen, spezifische Fähigkeiten zu verbessern, die für die Backend-Entwicklung und Datenverarbeitung in einem medizinischen Kontext wichtig sind.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zu teilen. Zeige, wie du komplexe technische Konzepte verständlich vermitteln kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backend Entwickler / AI Engineer (m/w/d) in unserem AI Team

Backend-Entwicklung
Python-Frameworks
Docker
Automatisierte Testumgebungen
Data Pipelines
Amazon Web Services (AWS)
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Datenanalyse
Technische Konzepte verständlich vermitteln
Selbstständige Arbeitsweise
Agilität in der Softwareentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Backend Entwickler / AI Engineer gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Python, AWS und deine Erfahrung in der Entwicklung datenintensiver Anwendungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des MLL Münchner Leukämielabors passen. Zeige deine Begeisterung für innovative KI-Lösungen und deine Teamfähigkeit.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MLL Münchner Leukämielabor GmbH vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich über die Ziele und Werte des MLL Münchner Leukämielabors. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Diagnostik und Behandlung von Leukämien verstehst und wie deine Rolle als Backend Entwickler / AI Engineer dazu beitragen kann.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Backend-Entwicklung und im Umgang mit Datenpipelines demonstrieren. Dies könnte die Automatisierung von Prozessen oder die Implementierung von KI-Lösungen umfassen.

Zeige Teamfähigkeit

Da enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du komplexe technische Konzepte verständlich vermitteln kannst.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den aktuellen Herausforderungen, denen das AI Team gegenübersteht, und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung dieser Probleme beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Backend Entwickler / AI Engineer (m/w/d) in unserem AI Team
MLL Münchner Leukämielabor GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>