Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Reparatur und Sonderbauten an Fahrzeug-Elektrik und Systemkomponenten.
- Arbeitgeber: Müller Maschinen: 40 Jahre Erfahrung in Handwerkskultur und Werterhalt.
- Mitarbeitervorteile: Top-Werkzeug, Weiterbildungsmöglichkeiten und faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Aufgaben in einem professionellen Team mit Raum für dein Talent.
- Gewünschte Qualifikationen: Disziplin, Leistungsbereitschaft und Leidenschaft für Technik sind gefragt.
- Andere Informationen: Vertrauliche Kontaktaufnahme möglich bis 22 Uhr, persönliche Übergabe der Unterlagen erwünscht.
Kfz-Mechatroniker(in) Schwerpunkt Fahrzeug-Elektrik elektronische Systemkomponenten.
Der Arbeitsplatz im Werkstattbetrieb: Gebaut von Technikern für Techniker. Professionelle Reinigung, Top-Werkzeug- und Handhabungsausstattung, Diagnose-Elektronik. Alles da für die schwere, kompakte Klasse.
Die Arbeit: Abwechslungsreich – für anspruchsvolle Profi-Nutzer. Neben Wartungen und Werksmaßnahmen sehr umfangreiche Reparaturen und Sonderbauten. Lässt Freiräume für Ihr Talent, Ihren Einsatz, bringt Weiterbildung. Sorgt so für Freude bei der Vergütung.
Ihre Fähigkeiten: Diszipliniert, leistungsbereit, leidenschaftlich, offen, selbstprüfend und zuverlässig. Und das erwarten auch Sie von der Mannschaft, vom Meister und der Firma insgesamt.
Müller Maschinen seit 1984: 40 Jahre Handwerkskultur, 40 Jahre sinnvoller Werterhalt für unsere Kunden. Stets weiterentwickelt, jedoch auch – was gut ist, bleibt. Eingespielte Abläufe, der Tag funktioniert.
Vertrauliche Kontaktaufnahme: Fragen beantwortet Ihnen unser externer Partner, Peter Trappe. Täglich bis 22 Uhr – oder senden Sie eine E-Mail an: beruf@hrkommunikation.de. Tel. Nr. 0151-61221133.
Ihre Unterlagen können Sie uns auch gedruckt schicken. Oder persönlich übergeben – bitte dafür kurz vorher anrufen unter 02241-94909-60.
Müller Maschinen Armin O. Müller e.K. Pastor-Böhm-Straße 2 53844 Troisdorf-Sieglar
Kontaktperson:
Müller Maschinen Armin O. Müller e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Mechatroniker(in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Fahrzeug-Elektrik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Kfz-Mechatronik zu nennen. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du deine Fähigkeiten in der Werkstatt unter Beweis stellen konntest.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen bei Müller Maschinen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Kfz-Technik während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei enthusiastisch und bringe deine Motivation zum Ausdruck, Teil eines Teams zu werden, das Wert auf Qualität und Weiterbildung legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechatroniker(in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Müller Maschinen. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitskultur zu erfahren.
Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Fähigkeiten im Bereich Fahrzeug-Elektrik und elektronische Systemkomponenten eingehen. Hebe deine Disziplin, Leistungsbereitschaft und Leidenschaft für den Beruf hervor.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Kfz-Mechatroniker(in) interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Müller Maschinen Armin O. Müller e.K. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Kfz-Mechatroniker(in) wirst du wahrscheinlich mit technischen Fragen zu Fahrzeug-Elektrik und elektronischen Systemkomponenten konfrontiert. Stelle sicher, dass du dein Wissen über Diagnosetechniken und Reparaturmethoden auffrischst.
✨Zeige deine Leidenschaft für Technik
Die Firma sucht nach disziplinierten und leistungsbereiten Mitarbeitern. Teile in deinem Interview Beispiele, die deine Leidenschaft für die Automobiltechnik und deine Bereitschaft zur Weiterbildung verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach den Weiterbildungsangeboten
Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, zeige Interesse an den Möglichkeiten, die dir geboten werden. Frage konkret nach Schulungen oder Fortbildungen, die für deine berufliche Entwicklung relevant sein könnten.