Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die IT-Sicherheit und optimiere unser Sicherheitsniveau im Team.
- Arbeitgeber: MLP ist ein führender Finanzdienstleister mit über 590.000 Kunden seit 1971.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der IT-Sicherheit und arbeite in einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Cybersecurity und mehrjährige Erfahrung in IT-Security erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Unser IT-Bereich, bestehend aus über 100 engagierten Fachkräften, gestaltet maßgeschneiderte digitale Kundenerlebnisse – von innovativer Beratung bis hin zu spezialisierten Anwendungen für unseren Vertrieb. In diesem Bereich übernimmst du gemeinsam mit deinem Team die Verantwortung für alle Aspekte der IT-Sicherheit und spielst eine zentrale Rolle bei der kontinuierlichen Optimierung und Weiterentwicklung unseres Sicherheitsniveaus. Bist du bereit, die IT-Sicherheit bei MLP auf ein neues Niveau zu heben und die Zukunft unseres Unternehmens aktiv mitzugestalten? Flexible Arbeitszeiten, das persönliche Miteinander und die Option auf Homeoffice sowie eine offene, wertschätzende Unternehmenskultur sind dir wichtig? Dann bist du bei uns genau richtig! Gemeinsam mit deinem Team kannst du entscheidend zur Sicherheit und Integrität unserer IT-Systeme und damit zum Unternehmenserfolg beitragen.
Was du bei uns bewegst:
- Begleitung von Projekten und Changes: Du unterstützt von der Konzeption über die Implementierung bis hin zur Test- und Betriebsphase.
- Bearbeitung von IT-Sicherheitsvorfällen: Du identifizierst und klassifizierst IT-Sicherheitsvorfälle über eine Analyse von Logfiles, auch mit Unterstützung von Splunk, und koordinierst die Behebung gemeinsam mit unseren Partnern.
- Weiterentwicklung mit Impact: Du sorgst für die Aufrechterhaltung, Optimierung und Weiterentwicklung des IT-Sicherheitsniveaus.
- Kontinuierliche Analyse: Zusammen mit deinem Team und externen Partnern hast du stets die Bedrohungslage im Umfeld der IT-Sicherheit im Blick.
- Abstimmung mit Stakeholdern: Du übernimmst eine Schnittstellenfunktion zu internen Stakeholdern, insbesondere innerhalb der MLP IT sowie zum Datenschutz und zum Informationssicherheitsbeauftragten.
Was uns überzeugt:
- Qualifikation: Ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Cybersecurity oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung & Fachwissen: Du bringst mehrjährige Erfahrung im Themenfeld IT-Security/Informationssicherheit mit und kennst dich in den Bereichen Client- /Serverarchitekturen, Netzwerk und IT-Sicherheitssystemen aus. Die relevanten Normen und Standards (z.B. DIN EN ISO 27001, BSI IT-Grundschutz, DSGVO) sind dir grundlegend vertraut.
- Grundkenntnisse: Die üblichen Linux-Distributionen wie Red Hat und Debian sind dir bekannt. Idealerweise hast du auch erste Erfahrung im Cloud-Umfeld sowie mit Docker und Kubernetes bei unterschiedlichen Cloud-Anbietern.
- Einsatz von Tools: Nessus, Burp, nmap und Kali sind für dich keine Fremdwörter und gehören möglicherweise heute schon zu deinem Arbeitsalltag.
- Problemlösefähigkeit & Verantwortungsbewusstsein: Du arbeitest stets lösungsorientiert und brennst darauf, in einem starken Team aktiv Verantwortung zu übernehmen.
- Sprachkenntnisse: Du überzeugst mit ausgeprägten Kommunikationsskills in deutscher Sprache.
Unsere Benefits:
- Mobiles Arbeiten, Homeoffice und moderne Arbeitsplätze.
- Zeitwertkonten und flexible Arbeitszeiten.
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge.
- ShoppingCard und Corporate Benefits.
- Kinderbetreuungszuschuss.
- Fahrradleasing, Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket).
- Vielfältiges Weiterbildungsangebot.
- Du-Kultur, kollegiale Atmosphäre und Firmenevents.
- Kostenfreie Getränke und bezuschusste Kantine (Standort Wiesloch).
- E-Ladesäulen und kostenfreie Parkplätze (Standort Wiesloch).
MLP - ein starkes WIR
MLP ist seit 1971 der Gesprächspartner in allen Finanzfragen – von der Altersvorsorge, Versicherungen und dem Vermögensmanagement bis hin zur Finanzierung, Immobilienvermittlung sowie dem Bankgeschäft. Gemeinsam mit TPC, DOMCURA, FERI, RVM und Deutschland.Immobilien, unterstützen wir als Finanzdienstleister 590.700 Privat- und Familienkunden sowie rund 28.000 Firmen- und institutionelle Kunden. Innerhalb der Gruppe findet ein intensiver Know-how-Transfer statt. Unsere engagierten und hoch qualifizierten Beraterinnen und Berater sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dabei die Basis unseres Erfolgs. Diesen Erfolg wollen wir weiter ausbauen – gemeinsam mit dir.
Wir setzen auf Vielfalt und freuen uns über Menschen jeglichen Alters, Geschlechts, ethnischer Herkunft, Lebensweise und körperlicher oder geistiger Fähigkeiten.
Spezialist IT-Sicherheit / Cybersecurity (m/w/d) Arbeitgeber: MLP AG
Kontaktperson:
MLP AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist IT-Sicherheit / Cybersecurity (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der IT-Sicherheitsbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cybersecurity zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Bedrohungen in der IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, die sich mit Cybersecurity beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, im Vorstellungsgespräch relevante Themen anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du Erfahrung mit Tools wie Nessus oder Burp hast, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen. Praktische Kenntnisse sind in der Cybersecurity von großer Bedeutung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der IT-Sicherheit ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe technische Informationen verständlich kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist IT-Sicherheit / Cybersecurity (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Spezialist IT-Sicherheit / Cybersecurity gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die IT-Sicherheitsposition wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen Client-/Serverarchitekturen, Netzwerksicherheit und relevante Normen wie DIN EN ISO 27001.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der IT-Sicherheit bei MLP beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen in diesem Bereich.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MLP AG vorbereitest
✨Verstehe die IT-Sicherheitslandschaft
Mach dich mit den aktuellen Trends und Bedrohungen im Bereich IT-Sicherheit vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Entwicklungen in der Cybersecurity verstehst und wie sie das Unternehmen betreffen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich IT-Sicherheitsvorfälle bearbeitet oder Sicherheitsniveaus optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Kenntnisse über relevante Normen
Sei bereit, Fragen zu relevanten Normen und Standards wie DIN EN ISO 27001 oder BSI IT-Grundschutz zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Standards.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle stark teamorientiert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Stakeholdern und externen Partnern kommuniziert und zusammengearbeitet hast.