Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere Stahlbauteile und arbeite an Leistungstransformatoren.
- Arbeitgeber: MLS unterstützt dich bei deiner Karriere in einem renommierten Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 3347,72 € brutto monatlich mit tollen Zulagen und pünktlicher Entlohnung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem stabilen Job mit besten Betreuung durch unser Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in Metalltechnik und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Schichtbereitschaft ist erforderlich, körperliche Belastbarkeit wird vorausgesetzt.
WAS WIR IHNEN BIETEN:
- 3347.72 € Brutto pro Monat
- Zulagen gemäß Kollektiv
- Beste Betreuung durch unser MLS-Team
- Langfristige Beschäftigung in einem renommierten Unternehmen
- Verlässliche und pünktliche Entlohnung
QUALIFIKATIONEN, DIE SIE MITBRINGEN:
- Abgeschlossene Berufsausbildung (Lehre) im Bereich Metalltechnik, Schlosser, Maschinenbautechnik
- Erfahrung im Schweißen (MAG/WIG) von Vorteil
- Schichtbereitschaft (3-Schicht)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (für die Dokumentation der Arbeitsprozesse)
- Körperliche Belastbarkeit
IHRE AUFGABEN:
- Montagetätigkeiten von Stahlbauteilen
- Montagetätigkeiten an Aktivteilen von Leistungstransformatoren
- Bearbeiten, Verlegen und Verbinden von Kupferleitungen
- Durchführung von Qualitätskontrollen
Metalltechniker (m/w/d) Arbeitgeber: MLS Personaldienstleistung GmbH
Kontaktperson:
MLS Personaldienstleistung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Metalltechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Metalltechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Metalltechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Metalltechniker recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen im Schweißen und in der Montage am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Flexibilität! Da Schichtbereitschaft gefordert ist, betone deine Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Das zeigt, dass du anpassungsfähig bist und die Anforderungen des Jobs ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metalltechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Metalltechnik, Schweißen und Maschinenbautechnik hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Metalltechniker interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Schichtbereitschaft und körperliche Belastbarkeit ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift klar dargestellt sind, da dies für die Dokumentation wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MLS Personaldienstleistung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Metalltechniker spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schweißtechniken (MAG/WIG) und Metallbearbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine körperliche Belastbarkeit
Die Arbeit als Metalltechniker kann körperlich herausfordernd sein. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Arbeit unter physischer Belastung zu sprechen und wie du damit umgehst. Das zeigt, dass du für die Anforderungen der Stelle gewappnet bist.
✨Gute Deutschkenntnisse betonen
Da gute Deutschkenntnisse für die Dokumentation der Arbeitsprozesse wichtig sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du klar und präzise kommunizierst. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über das Unternehmen und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamstrukturen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Anstellung und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.