Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Netzwerke, installiere Server und berate Anwender:innen in der IT.
- Arbeitgeber: Die Mayr-Melnhof Gruppe ist der größte Recyclingkartonhersteller weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Werkskantine, Gesundheitsangebote und individuelle Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit spannenden IT-Herausforderungen und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Computern, logisches Denken und idealerweise erste Erfahrungen im IT-Bereich.
- Andere Informationen: Lehrstelle ab September 2025 mit einem Mindestlohn von € 1.187,08 brutto/Monat.
Die Mayr-Melnhof Gruppe ist der weltweit größte Hersteller von Recyclingkarton sowie der führende europäische Faltschachtelproduzent. Mit mehr als 10.000 Mitarbeitern in 52 Produktionsstätten erzielt der Konzern ca. 2,5 Milliarden EUR Umsatz p.a.
Informationstechnolog:innen mit Schwerpunkt Systemtechnik versorgen ihre User mit IT-Geräten wie Computer, Monitor, mobilen Geräten (Tablet, Laptop) und konfigurieren sie mit der passenden Software. Du planst Netzwerke, Server-, Datenspeicher- und Backup-Systeme und erstellst Berechtigungskonzepte.
Aufgaben:
- Administration der Netzwerke und Server
- AnwenderInnen beraten und schulen
- Serversysteme installieren und verwalten
- Sicherheitsrisiken untersuchen und Gegenmaßnahmen planen
- Die Leistung von Netzwerken überwachen
- Dokumentation technischer Daten über Hard- und Software
Profil:
- logisches Verständnis
- Interesse für Computer und Netzwerke
- analytisches Denken verbunden mit Genauigkeit
- idealerweise hast du dich schon privat oder schulisch mit Computern beschäftigt
Wir bieten:
- Verpflegung durch die hausinterne Werkskantine
- Gesundheitliche und soziale Betreuung durch Betriebsrat, Sozialbetreuer und Arbeitsmedizin
- Mitarbeiterparkplatz
- Individuelle Sozialleistungen und Benefits (Gesundheitsvorsorge, Prämien, interner Englischkurs etc.)
- Angebot an diversen Gesundheits- und Sportmöglichkeiten
Für diese Lehrstelle gilt ein kollektivvertraglicher Mindestlohn von € 1.187,08 brutto/Monat für das 1. Lehrjahr (je nach Alter und Ausbildung wird eine andere Lohntabelle verwendet).
Lehre Informationstechnologe - Systemtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: MM Frohnleiten GmbH
Kontaktperson:
MM Frohnleiten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre Informationstechnologe - Systemtechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Systemtechnik und IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du ein aktuelles Verständnis für Technologien hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind entscheidend in der IT. Versuche, an lokalen Meetups oder Online-Foren teilzunehmen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig. Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und praktische Kenntnisse zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um dein logisches Verständnis und deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Informationstechnologe - Systemtechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Mayr-Melnhof Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Mayr-Melnhof Gruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie z.B. Praktika oder Projekte im Bereich IT, und hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit Computern und Netzwerken hervor.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Lehre als Informationstechnologe interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Computer und Netzwerke ein und erläutere, wie du deine analytischen Fähigkeiten in dieser Position einsetzen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MM Frohnleiten GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Netzwerktechnologie und Serveradministration gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche, insbesondere im Bereich Systemtechnik, um während des Interviews kompetent antworten zu können.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Computern und Netzwerken zeigen. Dies könnte ein Projekt sein, an dem du gearbeitet hast, oder eine Herausforderung, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Mayr-Melnhof Gruppe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Soft Skills betonen
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein analytisches Denken, da diese für die Beratung und Schulung von AnwenderInnen entscheidend sind. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast.