Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Bedrohungen und entwickle Lösungen für Software-Sicherheit.
- Arbeitgeber: M&M verbindet technologische Exzellenz mit einem Fokus auf Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Gesundheitsangebote und jährliche Prämien warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Software nachhaltig sicher und arbeite in einer offenen, flexiblen Kultur.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder IT-Sicherheit sowie Interesse an Software-Sicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von individueller Einarbeitung und einem Coach fĂĽr deine Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job DescriptionDas Team bei M&M verbindet technologische Exzellenz mit einem echten Fokus auf Sicherheit – denn moderne Softwarelösungen brauchen von Anfang an starke Schutzkonzepte. In unserer offenen, flexiblen Arbeitskultur mit flachen Hierarchien hast du die Möglichkeit, deine Expertise im Bereich Software Security einzubringen und kontinuierlich auszubauen.Du analysierst Bedrohungen, bewertest Schwachstellen und entwickelst Lösungen, die echte Wirkung zeigen. Gleichzeitig bringst du dein Know-how in Kundenworkshops und die Pre-Sales-Phase ein – und trägst so aktiv dazu bei, Software nachhaltig sicher zu gestalten.Beratung & Unterstützung – Du unterstützt und berätst unsere Software-Entwicklungsteams sowie unsere Kunden rund um das Thema Software SecurityBedrohungsanalysen – Du führst Bedrohungsanalysen durch und identifizierst die benötigten Security-Maßnahmen (Threat Modeling)Schwachstellenbewertung – Du bewertest und priorisierst potenzielle Bedrohungen und SchwachstellenKunden-Workshops – Du begleitest die Pre-Sales-Phase und führst Kunden-Workshops zum Thema Security durchAkademischer Hintergrund – Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Informatik, IT-Sicherheit oder einem vergleichbaren Bereich.IT-Security Know-how – Fundiertes Wissen in Software- und IT-Sicherheit oder großes Interesse, dich in diesem Bereich zu spezialisieren.Agiles Arbeiten – Erfahrung mit agiler Softwareentwicklung.Cloud-Security – Wünschenswert sind Erfahrungen mit Sicherheitsmechanismen in der Cloud, idealerweise Microsoft Azure.Kundenfokus – Du hast Freude am Kundenkontakt und an der Entwicklung passgenauer Lösungen.Flexibilität: Wir bieten dir flexible Arbeitsmodelle mit großzügiger Gleitzeitregelung – wahlweise an einem unserer Standorte oder bis zu 100 % mobil innerhalb Deutschlands.Einarbeitung & Entwicklung: Deine individuelle Einarbeitung und Karriereförderung liegen uns am Herzen. Zusätzlich steht dir ein Coach zur Seite, der dich bei deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützt.Gesundheit & Wohlbefinden: Wir unterstützen dich mit Angeboten wie Massagen, Hansefit, Dienstrad-Leasing sowie regelmäßigen Festen und Teamevents.Workation: Arbeite flexibel von verschiedenen Orten aus – mit unserem Workation-Angebot.Zusätzliche Benefits: Freue dich auf eine jährliche Prämie sowie Zuschüsse zur Altersvorsorge und Kinderbetreuung.Arbeitsklima: Ein ausgezeichnetes Betriebsklima mit hoher Mitarbeiterzufriedenheit macht uns besonders stolz.Neugierig? Dann schau doch mal auf Kununu vorbei und sieh selbst, was unsere Mitarbeitenden über uns sagen!JBRP1_DE
Software Security Expert (m/w/d) Arbeitgeber: M&M Software GmbH
Kontaktperson:
M&M Software GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Security Expert (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Software-Sicherheitsbranche zu knĂĽpfen. Besuche relevante Konferenzen oder Meetups, um dich mit Fachleuten auszutauschen und mehr ĂĽber die neuesten Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitslösungen und -technologien, die bei uns verwendet werden, insbesondere im Bereich Cloud-Security. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in Interviews konkrete Beispiele fĂĽr Bedrohungsanalysen und Schwachstellenbewertungen zu diskutieren. Ăśberlege dir, wie du deine Erfahrungen in agiler Softwareentwicklung und Kundenworkshops einbringen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt und die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du Kundenbedürfnisse identifizieren und in Sicherheitsstrategien umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Security Expert (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie IT-Sicherheitskenntnisse, Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung und Cloud-Security. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Fachkenntnisse: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Software Security hervor. Nenne konkrete Beispiele fĂĽr Bedrohungsanalysen oder Schwachstellenbewertungen, die du durchgefĂĽhrt hast.
Kundenorientierung zeigen: Da der Job Kundenkontakt erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast. Erwähne Workshops oder Pre-Sales-Erfahrungen, die du hattest.
Persönliche Motivation: Schreibe ein überzeugendes Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Software Security begeistert. Zeige deine Leidenschaft für Sicherheit und Technologie.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei M&M Software GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsanforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Sicherheitsanforderungen und Herausforderungen, die in der Softwareentwicklung auftreten können. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für Bedrohungsanalysen und Schwachstellenbewertung hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitslösungen implementiert oder Bedrohungen analysiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du praxisorientiert arbeitest.
✨Zeige Kundenorientierung
Da der Job auch Kundenworkshops umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit Kunden zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Sicherheitskonzepte verständlich erklären kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene und flexible Arbeitskultur des Unternehmens zu erfahren. Stelle Fragen zu den Teamdynamiken und wie das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter unterstützt.