Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Redaktion mit Social-Media-Storytelling und redaktionellen Texten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Teams, das für Top-Kunden arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unendlichen Gestaltungsspielraum und arbeite mit Kollegen aus über 20 Ländern.
- Warum dieser Job: Perfekt für Fußballfans, die kreativ sein und ihre Leidenschaft für Sport und Social Media ausleben wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Deutsch als Muttersprache und sehr gute Englischkenntnisse haben.
- Andere Informationen: Lust auf Sport und Kreation? Dann bewirb dich jetzt!
Wir suchen nach motivierten deutschensprachigen Talenten, die unsere internationale Redaktion in vielfältigen Projekten unterstützen können.
Aufgaben
Was sollten deine Kernziele sein?
- Social-Media-Storytelling
- Redaktionelle Texte erstellen und aufbereiten
- Transkription von verschiedenen Formaten
- Kommentieren von Fußballspielen (Talent vorrausgesetzt)
Was erwartet dich?
- Transkribieren von Texten/Audio-Dateien von Englisch à Deutsch für unsere Kunden
- Verfassen von eigenen Artikeln
- Bestücken, Leiten und Verwalten von Social Media-Kanälen
- Kreation von visuellen Content
- Voice-Over/Vertonungen/KommentierungRecherchearbeit
Qualifikation
- Deutsch als Muttersprache
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Gute redaktionelle Auffassungsgabe und Umsetzung
- Überdurchschnittliche Fußballkenntnisse
- Hohe Motivation und Selbstständigkeit
- Sicherer Umgang mit sozialen Medien (Facebook, Twitter)
- Lust auf Sport! Lust auf Social! Lust auf Kreation!
Benefits
- Arbeit für Top Kunden
- Ein Team mit Kollegen aus 20+ Ländern
- Unendlichen Gestaltungsspielraum
Welche Unterlagen solltest du einreichen?
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
Praktikanten (Sprache: Deutsch) Fußball Redaktion/Social-Media Arbeitgeber: mmc sport GmbH & Co KG
Kontaktperson:
mmc sport GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikanten (Sprache: Deutsch) Fußball Redaktion/Social-Media
✨Tipp Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Fußball und Social Media in deinem persönlichen Netzwerk. Teile interessante Inhalte, kommentiere Spiele und interagiere mit anderen Fußballfans, um deine Begeisterung zu zeigen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Twitter, um dich mit Fachleuten aus der Sport- und Medienbranche zu vernetzen. Folge relevanten Accounts und beteilige dich an Diskussionen, um sichtbar zu werden.
✨Tipp Nummer 3
Erstelle ein Portfolio mit deinen besten redaktionellen Arbeiten und Social Media Projekten. Zeige, was du kannst, indem du Beispiele für Texte, Posts oder visuelle Inhalte bereitstellst.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du aktuelle Fußballthemen recherchierst und deine Meinungen dazu formulierst. Zeige, dass du nicht nur über Fußball Bescheid weißt, sondern auch kreativ und analytisch denken kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikanten (Sprache: Deutsch) Fußball Redaktion/Social-Media
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich über die Firma und deren Projekte. Schau dir die Social-Media-Kanäle an, um ein Gefühl für den Stil und die Inhalte zu bekommen, die sie veröffentlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Redaktion und Social Media hervorhebt. Betone deine Fußballkenntnisse und deine Motivation für die Position.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Praktikumsstelle geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Fußball und Social Media ein und zeige, wie du zur internationalen Redaktion beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass sie klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei mmc sport GmbH & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fußballfragen vor
Da überdurchschnittliche Fußballkenntnisse gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Spielen, Spielern und Taktiken vorbereiten. Zeige deine Leidenschaft für den Sport und bringe eigene Meinungen ein.
✨Zeige deine Social-Media-Kompetenz
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Social Media erfolgreich genutzt hast. Diskutiere Strategien, die du anwenden würdest, um die Reichweite und Interaktion auf den Kanälen zu erhöhen.
✨Präsentiere deine Schreibfähigkeiten
Da das Verfassen von redaktionellen Texten eine zentrale Aufgabe ist, bringe einige deiner besten Artikel oder Texte mit. Sei bereit, über deinen Schreibstil und deine Herangehensweise an verschiedene Themen zu sprechen.
✨Sei kreativ und zeige deine Ideen
Die Rolle erfordert Kreativität, also sei bereit, innovative Ideen für Social-Media-Kampagnen oder Artikel zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, wie du visuelle Inhalte erstellen würdest, um das Publikum anzusprechen.