Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Erneuerbare Energien und koordiniere mit verschiedenen Stakeholdern.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens, das innovative Batteriegroßspeicherprojekte entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kostenloses ÖPNV-Ticket und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem dynamischen Team in einer zukunftsorientierten Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Erneuerbare Energien oder Elektrotechnik und erste Erfahrungen im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle in Hamburg mit flachen Hierarchien und offener Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als stetig wachsender Projektentwickler im Bereich Erneuerbare Energien suchen wir eine engagierte Projektleitung für die Entwicklung unserer anspruchsvollen BESS-Projekte. Durch unseren alleinigen Gesellschafter und strategischen Partner, einen von Octopus Energy Generation (OEG) gemanagten Fonds, können wir unser Wachstum und die erfolgreiche Umsetzung unserer Projekte weiter beschleunigen. OEG, ein Unternehmen der weltweit agierenden Octopus Energy Group, ist einer der führenden europäischen Investoren im Bereich Erneuerbare Energien.
Unsere Teams entwickeln derzeit Photovoltaik- und Batteriespeicherprojekte mit rund 3 Gigawatt Anschlussleistung in Deutschland. Dabei arbeiten wir eng mit verschiedenen externen Parteien zusammen und stehen in regelmäßigem Kontakt mit Grundstückseigentümern, Kommunen, Netzbetreibern, Planungsbüros und weiteren Projektbeteiligten, um unsere Projekte erfolgreich umzusetzen.
Du übernimmst Verantwortung in der Projektentwicklung und bist die Schnittstelle zu unseren Fachabteilungen, Projektpartnern und Stakeholdern. Dich erwarten abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsorientierten Branche. Verstärke unser Team und gestalte mit uns die Zukunft!
Als Projektleiter bist du Teil des Projektentwicklungsteams und übernimmst die Verantwortung für die Projektrealisierung. Als Projektverantwortlicher koordinierst du dich intern mit den Fachabteilungen sowie mit Dritten wie Kommunen, Landeigentümern, Netzbetreibern und Planungsbüros. Du beantwortest Anfragen, gehst proaktiv auf alle Stakeholder zu und sorgst dafür, dass alle von dir geleiteten Projekte zuverlässig und im Sinne der Gesamtanforderungen durchgeführt werden.
Von der Akquise und Genehmigung bis hin zur Bauphase planst, organisierst und überwachst du die Projektentwicklung. Du nimmst an Standortbesichtigungen und Behördensitzungen teil, um die Entwicklungsschritte und Maßnahmen zu koordinieren. Du entwickelst das Leistungsspektrum der Abteilung weiter und hältst dich aktiv über neue Markttrends, Regularien und Gesetze auf dem Laufenden. Du unterstützt das BESS-Team und wirkst aktiv an deren Gestaltung mit.
Du hast einen Abschluss in Erneuerbare Energien, Elektrotechnik oder einem ähnlichen Bereich. Du hast bereits erste Erfahrung in der Projektentwicklung, im Projektmanagement oder in Planungsverfahren gesammelt. Sicheres Auftreten, Intuitivität im Umgang mit Gesprächspartnern, Kontakte knüpfen und pflegen. Du kannst Probleme frühzeitig erkennen, kreative Lösungen finden und flexibel sein. Du bist zuverlässig und handelst zielorientiert im Interesse des Unternehmens. Sehr gutes Zeitmanagement, Problemlösungsfähigkeit und Auge fürs Detail. Ausgeprägte organisatorische und planerische Fähigkeiten in einem schnelllebigen Umfeld. Hands-on-Mentalität und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten. Flexibilität und Bereitschaft, sich in neue Aufgaben und Themen einzuarbeiten.
Eine unbefristete Stelle in einem dynamischen Arbeitsumfeld im Herzen von Hamburg. Unser Erfolg beruht auf einer offenen Zusammenarbeit, flachen Hierarchien, dem aktiven Einbringen von Ideen und einer hohen Motivation sowie Begeisterung für unsere Arbeit. Wir legen großen Wert auf die Work-Life-Balance, um eine gute Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und Privatleben zu ermöglichen. Attraktive Rahmenbedingungen, wie eine faire Vergütung, vermögenswirksame Leistungen und ein kostenloses Ticket für den öffentlichen Nahverkehr in Deutschland. Förderung der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung durch individuelle Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Projektleitung in der Entwicklung von Batteriegroßspeichern (w/m/d) Arbeitgeber: MN projects GmbH
Kontaktperson:
MN projects GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung in der Entwicklung von Batteriegroßspeichern (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche der erneuerbaren Energien zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in der Projektentwicklung tätig sind, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops im Bereich Erneuerbare Energien teil. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen persönlich kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme an Online-Foren
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Batteriegroßspeichern und erneuerbaren Energien beschäftigen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen in der Branche.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über StudySmarter und unsere Projekte im Bereich Erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensziele und -werte verstehst und wie du zur Erreichung dieser beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung in der Entwicklung von Batteriegroßspeichern (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Projektleitung in der Entwicklung von Batteriegroßspeichern interessierst. Zeige auf, wie deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Erfahrungen in der Projektentwicklung zu den Zielen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Projektmanagement und in der Entwicklung von Erneuerbare-Energien-Projekten. Nenne konkrete Beispiele, bei denen du erfolgreich Projekte geleitet oder koordiniert hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich mit Kommunen, Grundstückseigentümern oder anderen Projektbeteiligten kommuniziert hast, um Lösungen zu finden und Projekte voranzutreiben.
Achte auf Details: In einem dynamischen Arbeitsumfeld sind organisatorische Fähigkeiten entscheidend. Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten. Achte darauf, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige genau erfüllst und deine Unterlagen entsprechend anpasst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MN projects GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Erneuerbare Energien, insbesondere in der Batterietechnologie. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und -entwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst und Stakeholder erfolgreich koordiniert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und zeige, dass du in der Lage bist, Beziehungen aufzubauen und zu pflegen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den nächsten Schritten in der Projektentwicklung oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.