Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflegefachkraft in der Chirurgie: Patientenversorgung, Maßnahmenplanung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Die München Klinik gGmbH ist der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in Süddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung nach TVöD, zusätzliche Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das sich für Patientensicherheit und Qualität einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und idealerweise erste Berufserfahrung im Fachbereich.
- Andere Informationen: Vielfältige Mitarbeiterservices und Unterstützung bei der Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum.
Pflegerische Tätigkeiten entsprechend des jeweiligen Fachbereichs (Intensiv, Notfall, IMC, KMT oder Stroke Unit):
- Maßnahmenplanung
- Evaluation von pflegerischen Interventionen
- Steuerung und Monitoring von komplexen Geräten, wie Beatmungsgeräten, Herz-Lungen-Maschinen und hämodynamische Monitorsysteme und Dialyse
- Medikamentenmanagement
- Dokumentation
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (w|m|d) bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger (w|m|d) wünschenswert oder Bereitschaft diese zu erlangen. Idealerweise erste Berufserfahrung im gewünschten Fachbereich (Intensiv, Notfall, IMC oder Stroke Unit). Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Patienten- und teamorientierte Arbeitsweise. Anhaltende Lernbereitschaft.
Geld und Freizeit: Wir zahlen nach TVöD und Sie erhalten die München-Zulage, Zulagen für Zusatzdienste oder Wechselschichtzulagen, sowie bis zu 9 zusätzliche Urlaubstage bei Wechselschichtarbeit. Im Alter versorgt: Mit einer 100% arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen sind Sie auch für ihre Zukunft abgesichert.
Vielfältige Mitarbeiterservices: Von gesundheitsfördernden Maßnahmen, über interne Fort- und Weiterbildungen und Organisation von Kinderbetreuung bieten wir Ihnen Hilfe und Dienste an, die ihren Alltag erleichtern.
Zusammenhalt: In unseren interkulturellen Teams stärken wir uns gegenseitig den Rücken, bringen uns gegenseitig voran und überwinden jede Herausforderung mit Spaß und Motivation.
Kontaktperson:
München Klinik gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w|m|d) Chirurgie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Münchner Klinik gGmbH. Besuche ihre Website und schau dir an, welche Werte und Ziele sie verfolgen. Das hilft dir, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und Teamarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege, insbesondere in den Bereichen Intensiv- und Notfallpflege. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w|m|d) Chirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Münchner Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Münchner Klinik gGmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, die verschiedenen Standorte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft in der Chirurgie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in den Bereichen Intensivpflege, Notfallpflege oder anderen geforderten Fachbereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur Weiterbildung in den geforderten Bereichen darlegst. Hebe hervor, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur Patientensicherheit beitragen kannst.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei München Klinik gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position eine Pflegefachkraft in der Chirurgie ist, solltest du dich auf Fragen zu pflegerischen Interventionen, Medikamentenmanagement und dem Umgang mit komplexen Geräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Arbeit in der Klinik. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Klinik sucht nach jemandem, der bereit ist, sich weiterzubilden. Sprich über deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen und betone deine Motivation, neue Kenntnisse zu erwerben, insbesondere in den Bereichen Intensivpflege und Notfallmedizin.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse sind für diese Position unerlässlich. Sei bereit, deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen, indem du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Du kannst auch erwähnen, wie du deine Sprachkenntnisse in der Vergangenheit genutzt hast, um Patienten zu unterstützen.