Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Unterstützung von Patient*innen in der Frührehabilitation und Akutgeriatrie.
- Arbeitgeber: Die München Klinik ist der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in Süddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem innovativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Bogenhausen, Neuperlach und Harlaching.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung – wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum.
Werden Sie Teil unserer rehabilitativen, akutgeriatrischen und alterstraumatologischen Stationen in Bogenhausen, Neuperlach oder Harlaching.
- Fachspezifische, rehabilitative Pflege von Patient*innen
- Umsetzung von Pflegekonzepten wie Bobath, Aktivitas und Kinästhetik
- Pflege von Patient*innen mit Tracheostoma in der neurologischen Frührehabilitation
- Anleitung und Beratung von Patient*innen und Angehörigen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (w|m|d)
- Kenntnisse in der aktivierend therapeutischen Pflege oder Interesse diese zu erwerben
- Idealerweise erste Berufserfahrung im Fachbereich
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Patientenorientierte Arbeitsweise
Attraktive Vergütung durch Tarifvertrag mit automatischen Erhöhungen, 13. Gehalt und München-Zulage, 30 Tage Jahresurlaub plus bis zu 10 Tage Zusatzurlaub bei ständiger (Wechsel-)Schichtarbeit, Mitarbeitervorteile wie zahlreiche Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte – von Reise über Sport bis Multimedia.
Kontaktperson:
München Klinik gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w|m|d) Frührehabilitation, Akutgeriatrie und Alterstraumatologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegekonzepte wie Bobath und Kinästhetik, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Methoden hast und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der München Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Pflegefachkräfte geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Forschung im Bereich der Pflege. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Frührehabilitation und Akutgeriatrie, um im Gespräch zu zeigen, dass du engagiert und motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w|m|d) Frührehabilitation, Akutgeriatrie und Alterstraumatologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die München Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die München Klinik und ihre Werte informieren. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft in der Frührehabilitation und Akutgeriatrie.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Pflegefachkraft sowie eventuelle Erfahrungen in der rehabilitativen Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Arbeit in der Frührehabilitation darlegst. Gehe auf deine Kenntnisse in der aktivierenden therapeutischen Pflege ein und erwähne, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei München Klinik gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position eine Pflegefachkraft in der Frührehabilitation und Akutgeriatrie ist, solltest du dich auf Fragen zu Pflegekonzepten wie Bobath oder Kinästhetik vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der rehabilitativen Pflege.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen, und betone, wie du zur Verbesserung der Patientensicherheit beigetragen hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Anleitung und Beratung von Patienten und Angehörigen Teil deiner Aufgaben sein wird, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse in der aktivierenden therapeutischen Pflege zu erweitern.