Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere und analysiere Betrugsfälle in der Krankenversicherung.
- Arbeitgeber: Münchener Verein bietet flexible Lösungen in Versicherungs- und Finanzdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung im Betrugsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Büros im Herzen Münchens mit guter Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind der Münchener Verein, ein leistungsstarker Partner für flexible und bedarfsgerechte Lösungen in Versicherungs- und Finanzdienstleistungsfragen. Wir bieten ein breit gefächertes Portfolio in allen Versicherungssparten, legen besonderen Wert auf Service-Qualität und treiben die digitale Transformation aktiv voran. In allem, was wir tun, folgen wir dem Leitgedanken „Zukunft. In besten Händen“. Dies gilt selbstverständlich auch für unsere Mitarbeitenden, denen wir attraktive Bedingungen bieten – von kurzen Entscheidungswegen bis zu flexiblen Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit.
Wenn Sie ein ausgeprägtes Gespür für Unregelmäßigkeiten haben, analytisch denken und proaktiv handeln, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Für unsere Direktion in München suchen wir Sie als Betrugsmanager in der Krankenversicherung (m/w/d):
- Identifikation und Analyse potenzieller Betrugsfälle in der Krankenversicherung
- Entwicklung und Implementierung von Strategien und Prozessen zur Betrugsprävention und -aufdeckung
- Durchführung von Recherchen und Ermittlungen in Verdachtsfällen, einschließlich der Kooperation mit externen Dienstleistern und Behörden
- Analyse von Daten und Trends zur frühzeitigen Erkennung von Betrugsmustern und -risiken
- Erstellung von Berichten und Dokumentationen über Betrugsfälle und Präventionsmaßnahmen
- Schulung und Sensibilisierung der internen Mitarbeiter zu betrugsrelevanten Themen
- Kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Betrugsbekämpfungssysteme und -tools
- Beratung der Fachabteilungen in Fragen der Betrugsbekämpfung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsrecht, Wirtschaftswissenschaften, Kriminalistik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Betrugsmanagement, idealerweise in der Versicherungsbranche oder im Finanzsektor
- Fundierte Kenntnisse der deutschen Krankenversicherungsgesetzgebung und der relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein hohes Maß an Sorgfalt und Genauigkeit
- Hohe IT-Affinität und sicherer Umgang mit Datenbanken und Analysetools
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen
- Einwandfreies einfaches polizeiliches Führungszeugnis
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Ein attraktives Gehaltspaket und umfassende Sozialleistungen
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Umfassende Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem motivierten Team
- Gute Verkehrsanbindung und moderne Büroräume im Herzen Münchens
Betrugsmanager in der Krankenversicherung (m/w/d) Arbeitgeber: MÜNCHENER VEREIN Krankenversicherung a.G.
Kontaktperson:
MÜNCHENER VEREIN Krankenversicherung a.G. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betrugsmanager in der Krankenversicherung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Versicherungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Betrugsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Betrugsprävention einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner analytischen Denkweise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Identifikation und Analyse von Betrugsfällen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Informiere dich über gängige Datenbanken und Analysetools, die im Betrugsmanagement verwendet werden. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betrugsmanager in der Krankenversicherung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Münchener Verein. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Betrugsmanager in der Krankenversicherung hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Betrugsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Betrugsmanagement und deine Kenntnisse der deutschen Krankenversicherungsgesetzgebung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MÜNCHENER VEREIN Krankenversicherung a.G. vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Krankenversicherungsbranche. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die spezifischen Anforderungen an Betrugsmanagement hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Daten analysierst, um Betrugsmuster zu erkennen, und welche Tools du dafür verwendest. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position mitbringst.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Da die Rolle auch Schulungen und Beratungen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Wissen effektiv zu vermitteln.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Betrugsmanagement des Unternehmens oder nach den Tools, die verwendet werden. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.