Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, große Datenmengen zu analysieren und Prozesse zu verbessern.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der digitalen Welt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte spannende Einblicke und arbeite an aktuellen Projekten.
- Warum dieser Job: Entwickle dich fachlich und persönlich in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Datenanalyse, Teamfähigkeit und Eigenverantwortung.
- Andere Informationen: Berufsschule in München für zusätzliche theoretische Ausbildung.
Starte durch bei uns
In deiner 3jaehrigen Ausbildung als Fachinformatikerin fuer Daten und Prozessanalyse (m/w/d) erhaeltst du spannende Einblicke in die digitale Welt und unsere Technik. Du lernst, grosse Datenmengen zu analysieren, wertvolle Erkenntnisse daraus zu gewinnen und damit Prozesse gezielt zu verbessern. Gemeinsam mit verschiedenen Abteilungen arbeitest du daran, Arbeitsablaeufe zu automatisieren und ITSysteme effizienter zu gestalten. Dabei hast du die Moeglichkeit, dich nicht nur fachlich weiterzuentwickeln, sondern auch persoenlich zu wachsen und eigenverantwortlich in spannenden Projekten mitzuwirken.
Deine Einsatzorte:
Setze dein Wissen direkt in unseren Abteilungen um. Gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen arbeitest du an aktuellen Projekten und bringst dein Wissen und deine Ideen ein. Die Einsatzmoeglichkeiten sind vielfaeltig, darunter:
- Field Service
- IT Billing
- ITEntwicklung
- Planung und Implementierung Infrastruktur
- ITBetrieb Infrastruktur
- ITOperations Support Systems
Berufsschule: Staedt. Berufsschule fuerInformationstechnik an der Riesstrasse 34, 80992 Muenchen
Ausbildung zum Fachinformatiker fuer Daten und Prozessanalyse (m/w/d) Arbeitgeber: Mnet Telekommunikations GmbH

Kontaktperson:
Mnet Telekommunikations GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker fuer Daten und Prozessanalyse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends in der Datenanalyse und Prozessoptimierung zu sprechen. Das zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für Projekte oder Erfahrungen zu teilen, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenzen demonstrieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker fuer Daten und Prozessanalyse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten und Prozessanalyse zugeschnitten ist. Betone deine Begeisterung für die digitale Welt und deine Fähigkeiten im Umgang mit Daten. Zeige, dass du bereit bist, in verschiedenen Abteilungen zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die mit IT und Datenanalyse zu tun haben. Eine klare Struktur und Übersichtlichkeit sind wichtig.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mnet Telekommunikations GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Datenanalyse
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Daten und deren Analyse zu sprechen. Zeige, dass du ein Verständnis dafür hast, wie Daten genutzt werden können, um Prozesse zu verbessern und Entscheidungen zu treffen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Projekten, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Prozessoptimierung demonstrieren. Das kann dir helfen, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Aufgaben zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Ausbildung viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du zur Automatisierung von Arbeitsabläufen beigetragen hast oder wie du in Gruppenprojekten gearbeitet hast.