Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Gärten und Außenanlagen mit einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Münsterland Plus ist ein innovativer Betrieb im Garten- und Landschaftsbau.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine qualifizierte Ausbildung, gute Arbeitsbedingungen und persönliche Schutzausrüstung.
- Warum dieser Job: Arbeite kreativ mit Natur und Technik und gestalte lebenswerte Umgebungen für Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Begeisterung für die Natur.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.08., mit Weiterbildungsmöglichkeiten und praktischen Übungen.
Wir bieten:
- Qualifizierte Ausbildung in allen Bereichen des Garten- und Landschaftsbaus (Gala Bau)
- Ausbildungsvertrag nach Tarifrecht
- gutes Arbeitsklima
- Arbeiten in einem jungen, dynamischen Team
- gute maschinelle Ausstattung
- persönliche Arbeits- und Sicherheitskleidung
- dreijährige bzw. zweijährige Ausbildung in Betrieb und Schule
- Besuch von Weiterbildungskursen und Lehrgängen
- Ausbildungsbeginn ist jeweils der 01.08.
Eine Ausbildung zum/r Landschaftsgärtner/in bedeutet Arbeiten mit Natur und Technik. Landschaftsgärtner gestalten für Menschen eine lebenswerte Umwelt und sind dabei selten allein auf einer Baustelle. Mit handwerklichem Geschick arbeiten sie gemeinsam an der Erstellung von Gärten, Außenanlagen und realisieren Kundenwünsche. Landschaftsgärtner/in ist ein handwerklich orientierter Dienstleistungsberuf. In unserem Ausbildungsbetrieb sorgen wir für die umfangreiche Einweisung, Wissensvermittlung und das Erlernen aller berufstypischen Fähigkeiten.
Informationen über die Ausbildungsinhalte und berufliche Perspektiven bekommst Du hier: www.landschaftsgärtner.com. Dort kannst Du auch nachlesen, welche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten es in unserem Beruf gibt. Unsere Ausbildung findet gemeinsam mit der Berufsschule in Münster statt. Wir unterstützen unsere Auszubildenden beim Lernen durch praktische Übungen, Pflanzenbücher, Teilnahme am Berufswettbewerb und vielem mehr.
Bewerbungen bitte über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an info@muensterlandplus.de oder per Post an folgende Adresse:
Münsterland Plus Garten und Landschaftsgestaltung GmbH
Jens Korber
Mergenthalerstraße 32-36
48268 Greven
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) Arbeitgeber: Münsterland Plus Garten und Landschaftsgestaltung GmbH
Kontaktperson:
Münsterland Plus Garten und Landschaftsgestaltung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Garten- und Landschaftsbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an innovativen Techniken und nachhaltigen Praktiken hast, um deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Landschaftsgärtnern und Fachleuten zu vernetzen. Plattformen wie Instagram oder LinkedIn sind ideal, um dein Interesse an der Branche zu zeigen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Gartenmessen oder Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Dies gibt dir die Möglichkeit, Fragen zu stellen und einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, um deine Eignung für die Ausbildung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Münsterland Plus und deren Ausbildungsangebote informieren. Besuche die Webseite und mache dich mit den Ausbildungsinhalten und der Unternehmenskultur vertraut.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Landschaftsgärtner/in klar darlegen. Betone dein Interesse an Natur und Technik sowie deine Teamfähigkeit, da dies wichtige Aspekte des Berufs sind.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Schulabschlüsse und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Bewerbungsunterlagen zusammenstellen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie das Anschreiben, den Lebenslauf und eventuell Zeugnisse oder Nachweise über Praktika in einer übersichtlichen und professionellen Form zusammenstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Münsterland Plus Garten und Landschaftsgestaltung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Firma
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite einige praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Garten- und Landschaftsbau demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du angewendet hast.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Für ein Vorstellungsgespräch in der Branche ist eine saubere, ordentliche und praktische Kleidung wichtig. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Professionalität ausstrahlen.
✨Fragen zur Ausbildung und Weiterbildung
Bereite Fragen zur Ausbildung und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.