Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Auszubildende durch ihre drei Ausbildungsjahre und unterstütze sie praxisnah.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer neuen Ausbildungsakademie in Limburg a. d. Lahn mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Räumlichkeiten und ein unterstützendes Umfeld für deine persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ausbildung und fördere junge Talente in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung als Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt sowie Leidenschaft für Ausbildung.
- Andere Informationen: Starte ab Januar 2026 in einem innovativen Konzept mit viel Raum für Kreativität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie als Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt (m/w/d) mit Schwerpunkt Aus- und Weiterbildung. Bringen Sie Ihre Erfahrung ein und werden Sie Teil eines Ausbildungskonzepts mit Zukunft. Am Standort Limburg a. d. Lahn entsteht aktuell unsere neue Ausbildungsakademie. Ziel ist es, Auszubildende strukturiert, praxisnah und persönlich zu begleiten - über alle drei Ausbildungsjahre hinweg. Ab Januar 2026 starten wir in neuen, modernen Räumlichkeiten mit einem engagierten Ausbilderteam. Jeder Ausbilder betreut dabei drei Auszubildende gleichzeitig - mit ausreichend Zeit, Raum und Unterstützung für eine nachhaltige fachliche und persönliche Entwicklung.
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt (m/w/d) mit Schwerpunkt Aus- und Weiterbildung Arbeitgeber: MNT Revision und Treuhand GmbH
Kontaktperson:
MNT Revision und Treuhand GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt (m/w/d) mit Schwerpunkt Aus- und Weiterbildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Steuerberatung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an neuen Themen hast, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Steuerfachangestellten oder Steuerfachwirt zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Da der Schwerpunkt auf Aus- und Weiterbildung liegt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du Wissen effektiv vermitteln kannst und welche Methoden du dafür einsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Ausbildung oder Betreuung von Auszubildenden präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt (m/w/d) mit Schwerpunkt Aus- und Weiterbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Ausbildungsakademie. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Ausbildungskonzepte und Werte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen im Bereich Aus- und Weiterbildung hervorheben. Betone relevante Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Entwicklung der Auszubildenden beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung und deine pädagogischen Fähigkeiten.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MNT Revision und Treuhand GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Ausbildung und Weiterbildung. Überlege dir Beispiele, wie du Auszubildende unterstützt hast und welche Methoden du eingesetzt hast, um deren Entwicklung zu fördern.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung
Unterstreiche dein Engagement für die Ausbildung junger Talente. Teile deine Vision, wie du zur Entwicklung der neuen Ausbildungsakademie beitragen möchtest und warum dir die persönliche Begleitung von Auszubildenden wichtig ist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Ausbildungsakademie und deren Ziele. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.