Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik und unterstütze unser Team bei der Warenannahme und -lagerung.
- Arbeitgeber: Mobau Wirtz & Classen ist ein familiengeführtes Unternehmen mit 22 Standorten in der Region Niederrhein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe die Vielfalt im Bauwesen hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein, gerne im Team arbeiten und Interesse an Logistik haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Entwicklungschancen.
Die Unternehmensgruppe Mobau Wirtz & Classen ist ein familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen, welches an 22 Standorten im Kreis Heinsberg sowie in der Region Mittlerer Niederrhein sämtliche Baustoffe vom Keller bis zum Dach anbietet. Ebenfalls Teil der Unternehmensgruppe sind die Tochterfirmen Fliesenmax, Classen Natursteinhandel sowie der SSW Bedachungs- und Holzfachhandel.
Bei uns findest du alles - wir sind Echte Experten vom Rohbau bis zum Innenausbau - vom Trockenbau bis zu Artikeln aus dem Fachmarkt. Lass dich von unserer Vielfalt, welche bis ins kleinste Detail reicht, begeistern.
Ausbildung zum Fachlageristen/ Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: mobau Wirtz & Classen GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
mobau Wirtz & Classen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachlageristen/ Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Baustoffe und Produkte, die Mobau Wirtz & Classen anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du die Abläufe im Lager und die Logistikprozesse verstehst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über Teamarbeit und Kommunikation zu sprechen. In einem Lagerumfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Informationen klar auszutauschen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Ausbildung zum Fachlageristen oder zur Fachkraft für Lagerlogistik. Erkläre, warum du gerade bei Mobau Wirtz & Classen arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachlageristen/ Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Unternehmensgruppe Mobau Wirtz & Classen. Besuche ihre Website, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Fachlageristen/Fachkraft für Lagerlogistik relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen im Lager oder in der Logistik zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Unternehmensgruppe Mobau Wirtz & Classen begeistert. Zeige deine Leidenschaft für den Bereich Lagerlogistik.
Vollständige Bewerbung: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei mobau Wirtz & Classen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Unternehmensgruppe Mobau Wirtz & Classen informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Märkte, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du Teamarbeit, Organisation oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.