Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Groß- und Außenhandel und unterstütze unser Team im Tagesgeschäft.
- Arbeitgeber: Mobau Wirtz & Classen ist ein familiengeführtes Unternehmen mit 22 Standorten in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entdecke die Vielfalt der Baustoffbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an kaufmännischen Prozessen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem wachsenden Unternehmen Karriere zu machen.
Die Unternehmensgruppe Mobau Wirtz & Classen ist ein familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen, welches an 22 Standorten im Kreis Heinsberg sowie in der Region Mittlerer Niederrhein sämtliche Baustoffe vom Keller bis zum Dach anbietet. Ebenfalls Teil der Unternehmensgruppe sind die Tochterfirmen Fliesenmax, Classen Natursteinhandel sowie der SSW Bedachungs- und Holzfachhandel.
Bei uns findest du alles - wir sind Echte Experten vom Rohbau bis zum Innenausbau - vom Trockenbau bis zu Artikeln aus dem Fachmarkt. Lass dich von unserer Vielfalt, welche bis ins kleinste Detail reicht, begeistern.
Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: mobau Wirtz & Classen GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
mobau Wirtz & Classen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Baustoffe und deren Anwendungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Unternehmensgruppe Mobau Wirtz & Classen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Stärken und Erfahrungen im Kontext des Groß- und Außenhandelsmanagements präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in einem familiengeführten Unternehmen besonders geschätzt werden. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Unternehmensgruppe Mobau Wirtz & Classen. Besuche ihre Website, um mehr über die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Unternehmensgruppe Mobau Wirtz & Classen besonders anspricht. Zeige deine Begeisterung für den Baustoffhandel und deine Lernbereitschaft.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Lass auch eine andere Person einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei mobau Wirtz & Classen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Unternehmensgruppe Mobau Wirtz & Classen informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Märkte, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Groß- und Außenhandelsmanagement unter Beweis stellen. Dies könnte beispielsweise eine Situation sein, in der du erfolgreich ein Projekt geleitet hast oder im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Auszubildenden oder zu Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.