Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Transformation und bringe innovative Ideen ein.
- Arbeitgeber: Die Mobil Krankenkasse treibt die Digitalisierung aktiv voran.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der KI mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Datenwissenschaft und künstlicher Intelligenz.
- Andere Informationen: Bringe deine Kreativität ein und revolutioniere Prozesse!
Die Digitalisierung spielt von Tag zu Tag eine größere Rolle. Auch die Mobil Krankenkasse hat sich klar zum Thema digitale Transformation positioniert. Um das Thema künstliche Intelligenz voranzutreiben, sucht das Team Digitale Transformation & Innovation einen Data Scientist (m/w/d) mit KI-Expertise.
Neben dem Thema KI verantwortet das Team unter anderem den Aufbau digitaler Mehrwerte sowie Prozessautomatisierung durch Dunkelverarbeitung und innovative Themen.
Sie haben Lust, Ihre Ideen mit einzubringen, zu brainstormen und zu konzeptionieren sowie Prozesse aktiv zu verändern? Jetzt bewerben und die Digitalisierung mitgestalten.
Referent Digitale Transformation & Innovation mit Schwerpunkt KI (m/w/d) Arbeitgeber: Mobil Krankenkasse

Kontaktperson:
Mobil Krankenkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Digitale Transformation & Innovation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Innovationen und deren Anwendungsmöglichkeiten in der digitalen Transformation.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zum Thema digitale Transformation und KI, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Prozessautomatisierung und digitalen Transformation zu teilen. Überlege dir, wie du deine Ideen und Ansätze zur Verbesserung von Prozessen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mitgestaltung der Digitalisierung. Sei bereit, innovative Vorschläge zu unterbreiten und deine Kreativität in den Bewerbungsprozess einzubringen, um zu verdeutlichen, dass du ein aktiver Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Digitale Transformation & Innovation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Referent Digitale Transformation & Innovation mit Schwerpunkt KI gefordert werden.
Hebe deine KI-Expertise hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Expertise zu untermauern.
Zeige Innovationsgeist: In deinem Anschreiben solltest du Beispiele anführen, wie du innovative Ideen entwickelt oder umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, zur digitalen Transformation beizutragen.
Persönliche Note: Füge deinem Anschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum dich die digitale Transformation und die Arbeit bei der Mobil Krankenkasse besonders interessieren. Dies kann helfen, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mobil Krankenkasse vorbereitest
✨Verstehe die digitale Transformation
Informiere dich über die aktuellen Trends in der digitalen Transformation, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen, die mit der Digitalisierung verbunden sind, verstehst.
✨Bereite Beispiele für KI-Projekte vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Erfahrung mit Künstlicher Intelligenz zeigen. Erkläre, wie du KI-Lösungen entwickelt oder implementiert hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Zeige deine Innovationsfähigkeit
Bereite einige innovative Ideen vor, die du in das Team einbringen könntest. Überlege dir, wie du bestehende Prozesse durch Automatisierung oder neue Technologien verbessern kannst und präsentiere diese Ideen im Interview.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und zum Team, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Integration in das Team der Mobil Krankenkasse.