Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und integriere Software für autonome Fahrzeugsysteme im AUTOSAR-Framework.
- Arbeitgeber: Mobileye ist führend in der Entwicklung autonomer Fahrsysteme.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innovative Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an bahnbrechenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Elektrotechnik, Informatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit autonomen Fahrzeugsystemen ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Schließen Sie sich unserem innovativen Team bei Mobileye an, wo wir an der Spitze der Entwicklung von autonomen Fahrzeugsystemen der nächsten Generation stehen. Als Schlüsselspieler in unserem AUTOSAR-Team sind Sie an der Entwicklung kritischer Teilsysteme (Sys 1 und Sys 2) gemäß den Automotive SPICE (A-SPICE) Standards beteiligt. Wir setzen uns dafür ein, robuste, sichere und leistungsstarke Lösungen für die Zukunft der Mobilität zu schaffen.
Was wird Ihr Job beinhalten?
- Subsystementwicklung: Beitrag zum Design, zur Entwicklung und zur Integration von MCU-Systemsoftware für Sys 1 und Sys 2 innerhalb eines AUTOSAR-Rahmens.
- Prozesskonformität: Sicherstellen, dass alle Systementwicklungen den A-SPICE-Richtlinien und anderen relevanten Automobilstandards entsprechen.
- Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, einschließlich Hardware-, Software- und Systemintegrationstechnikern, um technische Anforderungen abzustimmen und Integrationsherausforderungen zu lösen.
- Testen & Debugging: Entwicklung und Durchführung von Teststrategien zur Validierung der Systemfunktionalität und -leistung sowie Leitung der Fehlersuche bei systemweiten Problemen.
- Dokumentation: Erstellung klarer und umfassender technischer Dokumentationen, einschließlich Systemanforderungen, Entwurfsspezifikationen und Testverfahren.
Alles, was Sie brauchen, ist:
- Ein Bachelor- oder Masterabschluss in Elektrotechnik, Informatik oder einem verwandten Bereich.
- Nachgewiesene Erfahrung in der MCU-Systementwicklung in einer eingebetteten Softwareumgebung.
- Starke Vertrautheit mit der AUTOSAR-Architektur, einschließlich Integrations- und Entwicklungsmethoden.
- Nachgewiesenes Verständnis der A-SPICE-Prozesse und der Sicherheitsstandards im Automobilbereich.
- Kenntnisse in Programmiersprachen wie C/C++ und Erfahrung mit Echtzeitbetriebssystemen.
- Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten mit der Fähigkeit, in einem dynamischen Teamumfeld zusammenzuarbeiten.
- Erfahrung mit autonomen Fahrzeugsystemen oder fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS).
- Kenntnisse über Systemintegrationswerkzeuge und Debugging-Techniken im Automobilbereich.
- Vertrautheit mit zusätzlichen Automobilstandards und regulatorischen Anforderungen.
Mobileye verändert die Art und Weise, wie wir fahren, von der Verhinderung von Unfällen bis hin zu halb- und vollautonomen Fahrzeugen. Wenn Sie eine hervorragende, engagierte Person mit einer Leidenschaft sind, einen Unterschied zu machen, kommen Sie und führen Sie die Revolution!
MCU System Engineer – AUTOSAR & Autonomous Driving (m/w/d) Arbeitgeber: Mobileye Italy
Kontaktperson:
Mobileye Italy HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MCU System Engineer – AUTOSAR & Autonomous Driving (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf AUTOSAR und autonome Fahrtechnologien konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei Mobileye erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der AUTOSAR-Architektur und den A-SPICE-Prozessen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für diese Themen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf MCU-Systementwicklung und Debugging-Techniken beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise kommunizieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für autonome Systeme! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Projekte, die deine Begeisterung und dein Engagement für innovative Technologien im Bereich autonomes Fahren verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MCU System Engineer – AUTOSAR & Autonomous Driving (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in AUTOSAR, A-SPICE und Programmierkenntnisse in C/C++. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen in der Entwicklung von MCU-Systemen und im Umgang mit eingebetteter Software hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
Technische Dokumentation: Bereite eine klare und präzise technische Dokumentation vor, die deine Kenntnisse in Systemanforderungen, Entwurfsspezifikationen und Testverfahren zeigt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für autonome Systeme und deine Motivation, Teil des Mobileye-Teams zu werden, darlegst. Zeige, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mobileye Italy vorbereitest
✨Verstehe die AUTOSAR-Architektur
Mach dich mit der AUTOSAR-Architektur vertraut, da dies ein zentraler Bestandteil der Position ist. Sei bereit, spezifische Fragen zu den Integrations- und Entwicklungsmethoden zu beantworten und zeige, dass du die Prinzipien hinter AUTOSAR verstehst.
✨Kenntnis der A-SPICE-Standards
Stelle sicher, dass du die A-SPICE-Prozesse und deren Bedeutung für die Automobilindustrie gut kennst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit diese Standards eingehalten hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten umsetzen würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du technische Anforderungen erfasst und Herausforderungen bei der Integration gelöst hast.
✨Technische Dokumentation hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Erstellung technischer Dokumentationen zu sprechen. Erkläre, wie du Systemanforderungen, Entwurfsspezifikationen und Testverfahren klar und präzise dokumentiert hast.