Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage budget processes, analyze deviations, and create monthly consolidated reports.
- Arbeitgeber: Mobility Concept is a leading independent fleet service provider in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy job security, flexible work environment, and corporate perks like fitness discounts and snacks.
- Warum dieser Job: Join a dynamic team with opportunities for personal and professional growth in a supportive atmosphere.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Degree in economics or mathematics, 2-3 years of controlling experience, and strong Excel skills required.
- Andere Informationen: Fluent German and English communication skills are essential.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben ✓ Du bist mitverantwortlich für den Budgetprozess und kommentierst die Budgetabweichungen ✓ Du erstellst das monatliche Konzerncontrolling auf konsolidierter Basis nach IFRS, besprichst die monatlichen Entwicklungen mit den Geschäftsführern der Gesellschaften und berichtest das Ergebnis an den Vorstand ✓ Du versorgst den Konzern, die Führungskräfte und die internen Fachbereiche monatlich mit den wichtigsten/ benötigten Reportings und Analysen ✓ Du bist eng in den monatlichen Erstellungen der Konzernabschlüsse eingebunden ✓ Du bist bist fester Bestandteil bei internen Projekten (Finanz oder Transversal) ✓ Du bist für die Weiterentwicklung und Pflege der im Controlling eingesetzten IT-Systeme mitverantwortlich ✓ Du dokumentierst und aktualisierst die Controlling-Prozesse und bist für Governance und Delegation of Authoritity verantwortlich Ihr Profil ✓ Erfolg reich abge schlossenes Studium der Wirtschafts wissenschaften oder Mathe matik oder Abschluss zum / zur Wirtschafts ingenieur/in mit Schwer punkt Controlling / Rechnungs legung oder vergleich bare Qualifi kation ✓ 2-3 Berufserfahrung im Controlling mit, idealerweise im Corporate/Financial Services Umfeld ✓ Kenntnisse in der internationalen Rechnungslegung (IFRS) sind von Vorteil ✓ Erfahrung in der Anwendung von ERP-Systemen und idealerweise sehr gute Excel- und Power-BI-Kenntnisse ✓ sehr gute und verhandlungssichere Deutsch und Englisch Kenntnisse ✓ kommunikative Fähigkeiten und hohe Proaktivität und Motivation Warum wir? ✓ Sicherheit und Stabilität eines Dynamischen Unternehmens ✓ Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag ✓ Sympathisches Team mit angenehmer und positiver Atmosphäre ✓ Flexibilität und kurze Entscheidungswege ✓ Die Möglichkeit Dein Know How einzubringen ✓ Potential sich weiterzuentwickeln, sowohl fachlich als auch persönlich ✓ 12 feste Monatsgehälter, plus einmalige erfolgsabhängige Prämie ✓ Obst, Wasser, Süßigkeiten und Koffein in allen Varianten (von Latte Macchiato bis tiefschwarzen Kaffee) ✓ Firmenfitness zu vergünstigten Preisen
Group Controller (M/W/D) Arbeitgeber: Mobility Concept GmbH
Kontaktperson:
Mobility Concept GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Group Controller (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, insbesondere zu IFRS und Controlling-Prozessen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über Mobility Concept und deren Dienstleistungen. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen oder Anmerkungen zu ihren Projekten machst, zeigst du echtes Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Excel- und Power-BI-Kenntnisse hervor. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Analysen durchzufĂĽhren oder Berichte zu erstellen. Das wird deine technische Kompetenz unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Group Controller (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Group Controllers erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine 2-3 Jahre Berufserfahrung im Controlling hervor, insbesondere wenn du im Corporate/Financial Services Umfeld gearbeitet hast. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in IFRS und ERP-Systemen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Geschäftsführern und internen Fachbereichen erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Passe dein Anschreiben an die spezifische Unternehmenskultur und die Werte von Mobility Concept an. Zeige, warum du Teil ihres sympathischen Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mobility Concept GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Budgetprozesse
Mach dich mit den Budgetprozessen und den gängigen Abweichungen vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um zu zeigen, wie du mit Budgetabweichungen umgegangen bist.
✨Kenntnisse in IFRS betonen
Da internationale Rechnungslegung (IFRS) wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu IFRS zu beantworten und erkläre, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Kommunikative Fähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation mit Geschäftsführern und dem Vorstand erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise präsentieren kannst.
✨IT-Systeme und Excel-Kenntnisse
Bereite dich darauf vor, ĂĽber deine Erfahrungen mit ERP-Systemen und deine Excel- sowie Power-BI-Kenntnisse zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um Analysen durchzufĂĽhren und Reportings zu erstellen.