Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und entwickle Handlungsempfehlungen für unser Produktportfolio.
- Arbeitgeber: Mobility ist ein Pionier im Carsharing mit über 25 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Verkehrswende in der Schweiz und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine höhere Ausbildung in Datenanalyse oder Produktmanagement und 3-5 Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Umfelds, das ständig neue Herausforderungen bietet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Was ist dir bei der Arbeit wichtig? Mitgestaltung? Selbstverwirklichung? Sinn? Ausgleich? Herausforderung? Das alles bekommst du bei Mobility. Denn bei uns heisst es nicht Arbeit, sondern: MORK – more than just work. Als Pionierin des Carsharings haben wir Erfahrung mit «Welt verändern». Willst du die Verkehrswende in der Schweiz und den Weg von Mobility mitgestalten? Dann bewirb dich auf diese neugeschaffene Stelle als Analyst:in Produktportfolio und stärke Mobility mit deinem Antrieb.
Du verfügst über eine höhere Ausbildung auf Stufe Fachhochschule oder Hochschule mit Schwerpunkt im Bereich Datenanalyse oder Produktmanagement oder vergleichbare Berufserfahrung.
Du bringst mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung an der Schnittstelle zwischen Business und Data mit, idealerweise im Mobilitätsbereich.
Du bist neugierig in die Bedürfnisse von aktuellen und zukünftigen Kund:innen einzutauchen und daraus nützliche Schlüsse für das Produktportfolio abzuleiten.
Du bringst Erfahrung und Methoden mit, um Daten als Basis für die Erarbeitung von Handlungsempfehlungen zu nutzen.
Du hast die Fähigkeit, Potentiale zu erkennen, die mit den heutigen Produkten noch nicht ausgeschöpft sind.
Du hast einen stilsicheren Umgang mit internen und externen Daten inkl. Kenntnisse von Datenquellen, sowie der Kombination von mehreren Datenquellen.
Mobility entstand vor über 25 Jahren mit viel Innovationskraft. Heute kannst du in der Abteilung Produkte und Kundensegmente dazu beitragen, dass die nach wie vor aktuelle Idee von Carsharing sich weiterentwickelt. Die vielfältigen Kundenbedürfnisse und digitalen Anforderungen bringen dabei stets spannende Herausforderungen mit sich.
Data Analyst:in Produktportfolio (w/m/d) Arbeitgeber: Mobility Genossenschaft
Kontaktperson:
Mobility Genossenschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Analyst:in Produktportfolio (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Mobilitätsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Datenanalyse und Mobilität. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten zur Datenanalyse und Produktentwicklung am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Verkehrswende und das Carsharing-Konzept. Erkläre, warum du bei Mobility arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Analyst:in Produktportfolio (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über Mobility und deren Ansatz zur Verkehrswende. Verstehe, wie das Unternehmen 'MORK – more than just work' interpretiert und welche Werte ihnen wichtig sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 3-5 Jahre Berufserfahrung an der Schnittstelle zwischen Business und Data hervor. Zeige auf, wie du diese Erfahrungen im Mobilitätsbereich angewendet hast.
Datenanalyse-Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in der Datenanalyse klar darstellst. Nenne spezifische Methoden und Tools, die du verwendet hast, um datenbasierte Handlungsempfehlungen zu entwickeln.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Mobility arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Produktportfolios beitragen kannst. Gehe auf deine Neugierde für Kundenbedürfnisse ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mobility Genossenschaft vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Mobility. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Verkehrswende in der Schweiz beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Produktmanagement verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Stelle passen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine datenbasierte Entscheidung zu geben oder zu erklären, wie du Datenquellen kombinierst, um Handlungsempfehlungen abzuleiten.