Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und implementiere IT-Systeme, schule Benutzer und behebe Störungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der IT-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine IT-Kenntnisse in einem dynamischen Team mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: (Fach-)Abitur oder Mittlere Reife, gute Mathe- und Technikkenntnisse.
- Andere Informationen: Engagement und Lernbereitschaft sind der Schlüssel zum Erfolg!
Deine Aufgaben
- Planung von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik
- Einführung von neuen oder modifizierten Systemen sowie fachliche Beratung, Betreuung und Schulung für die Benutzer
- Installation, Konfiguration, Einrichten, Inbetriebnehmen sowie Pflegen komplexer IT-Systeme
- Systematisches Eingrenzen und Beheben auftretender Störungen unter Einsatz von Diagnosesystemen
- Verwalten und Betreiben von IT-Systemen
- Aufbau und Wartung von Client-/Serversystemen sowie systemnahe Programmierung
Dein Profil
- (Fach-)Abitur oder Mittlere Reife mit guten Leistungen in Mathematik und einem weiteren technischen oder naturwissenschaftlichen Fach
- Grundkenntnisse der Informationstechnik
- Interesse an Hard- und Softwarekomponenten aus dem IT-Bereich
- Systematisches Denken
- Teamfähigkeit und organisiertes, selbstständiges Arbeiten
- Engagement, Flexibilität und ständige Lernbereitschaft
- Gute Englischkenntnisse
Ausbildung Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: MOBOTIX AG

Kontaktperson:
MOBOTIX AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Informations- und Telekommunikationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die du später nutzen wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildung bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Mathematik und anderen technischen Fächern anwenden kannst, um Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für kontinuierliches Lernen. Bereite Beispiele vor, die belegen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche neuen Fähigkeiten du dir angeeignet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Mathematik und technischen Fächern sowie deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für IT-Systeme und deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MOBOTIX AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker in der Systemintegration technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und Hardware vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an der IT-Branche
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die Leidenschaft für Technologie haben. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und bringe diese Themen im Gespräch zur Sprache. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Systemintegration ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann während von Projekten in der Schule oder in Praktika geschehen sein.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.