Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Steuererklärungen und unterstütze Kunden bei finanziellen Fragen.
- Arbeitgeber: APCT1_DE ist ein innovatives Unternehmen, das Remote-Arbeit fördert.
- Mitarbeitervorteile: 100% Home Office, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer positiven Unternehmenskultur und sozialem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte(r) oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Mission als Steuerfachangestellte(r) im Home Office (100% Remote)
Steuerfachangestellte Home Office (100% Remote) | Jetzt bewerben! Arbeitgeber: Mock Steuerberatungsgesellschaft & Partner mbB
Kontaktperson:
Mock Steuerberatungsgesellschaft & Partner mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte Home Office (100% Remote) | Jetzt bewerben!
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Steuerwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise im Home Office vor. Arbeitgeber suchen nach Selbstständigkeit und Organisationstalent, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Zusammenarbeit. Da die Stelle remote ist, ist es wichtig, dass du dich mit digitalen Tools und Plattformen auskennst, um effektiv im Team arbeiten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte Home Office (100% Remote) | Jetzt bewerben!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Steuerfachangestellte(r) interessierst und was dich an der Arbeit im Home Office reizt. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Steuerwesen. Nenne spezifische Aufgaben oder Projekte, die du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Zeige deine Selbstorganisation: Da die Stelle remote ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Selbstorganisation zu betonen. Beschreibe, wie du deine Zeit managst und welche Tools du nutzt, um effizient zu arbeiten.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zertifikate vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mock Steuerberatungsgesellschaft & Partner mbB vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Steuerfachangestellte(r) wirst du mit verschiedenen steuerlichen Themen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die aktuellen Steuergesetze und -vorschriften kennst und bereit bist, dein Wissen in der Interviewrunde zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Im Home Office ist eine klare Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du komplexe steuerliche Informationen verständlich erklären kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.
✨Betone deine Selbstorganisation
Da die Position remote ist, ist es wichtig, dass du deine Zeit effektiv managen kannst. Teile im Interview mit, wie du deine Aufgaben priorisierst und Deadlines einhältst, um deine Produktivität zu maximieren.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an remote Mitarbeiter stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.